Die erstaunliche Welt der Graugänse - Sonia Kleindorfer - E-Book

Die erstaunliche Welt der Graugänse E-Book

Sonia Kleindorfer

0,0

Beschreibung

Rebellin, Kraftprotz oder Influencer: Jede Graugans hat ihren eigenen Charakter. Ihre aus-geprägten Persönlichkeitsmerkmale entscheiden über ihren Erfolg in der Liebe, im sozialen Miteinander und letztendlich über das Überleben. Sie gehören zu den faszinierendsten Wildtieren, die wir auch in unseren Breitengraden erleben können. Die unglaublich klugen Pflanzenfresser erkennen einander am Ruf und an ihren unverwechselbaren Gesichtern — und sie vergessen kein Gesicht, auch nicht das von uns Menschen. Mehr als 100 Stundenkilometer schnell können sie fliegen, aus zwei Kilometern Entfernung erkennen sie nicht nur einen Adler, sondern auch, was er im Schnabel trägt. Vielleicht können wir auch etwas in Sachen Zusammenleben von den Graugänsen lernen: Die sozialen Tiere, von denen man lange annahm, dass sie streng monogam sind, leben vielmehr in vielen verschiedenen Beziehungsformen. In einer Gänseschar gibt es immer viel Drama — manchmal mit dem Ergebnis, dass ein enttäuschter Liebespartner in ein anderes Land zieht, um dort sein Glück zu versuchen. Kein Wunder also, dass mit der Erforschung der Graugänse durch Konrad Lorenz vor 50 Jahren auch die moderne Verhaltensforschung beginnt. In diesem Buch nimmt uns die Verhaltensbiologin Sonia Kleindorfer, die heute die Konrad Lorenz Forschungsstelle im Almtal leitet, mit in die Lebenswelt der einst als gottähnlich verehrten Tiere. Die mutige Triton, die einflussreiche Leia, der schüchterne Edes, Dorothea, die als Gössel rebellisch war, heute aber besonders sanftmütig ist, oder Iwan, der Casanova: Mit Leidenschaft und mit den neuesten Erkenntnissen ihrer Forschung er-zählt Kleindorfer vom Leben mit den Graugänsen im Almtal — und von einem neuen Mo-dell für das Denken in Sachen Artenvielfalt in einer Welt, die von äußerst wachsamen Pflanzenfressern, die Ökosysteme stabilisieren, profitieren könnte.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 223

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Sonia Kleindorfer

DIEERSTAUNLICHEWELT DERGRAUGÄNSE

Wie sie leben, kommunizieren undfüreinander sorgen

In Zusammenarbeit mit Patricia McAllister-Käfer

Inhaltsverzeichnis

1.Wie ich „auf die Gans“ kam — und was Graugänse so besonders macht

Die Graugans auf einen Blick

2.Die Gänse von Grünau: Liebe, Eifersucht – und jede Menge Drama

3.Konrad Lorenz damals und heute: Die Gans als Modell

4.Ich hör dich! Wie Gänse in Kontakt bleiben

5.Was für ein Gesicht!Gesichtserkennung dank Künstlicher Intelligenz

6.Dem Fuchs entkommen: Wann ist eine Gefahr eine Gefahr?

7.Angeboren oder erlernt?Über Prägung, Handaufzucht und elterliche Fürsorge

8.Das Geheimnis einer guten Partnerschaft

9.Was macht eine Influencer-Gans aus?

10.Die Rolle der Graugänse im Ökosystem

11.Ein Blick in die Zukunft: Das Leben der Gänse von morgen

Dank

Literatur

Bildnachweis

1.Wie ich „auf die Gans“ kam – und was Graugänse so besonders macht

Das Almtal lag an diesem Novembertag 2018 im Nebel. Langsam fuhr ich eine Schotterstraße entlang, überquerte eine kleine Brücke und kam schließlich vor dem alten weißen Haus an, an dessen Mauern sich die knorrigen Zweige einer Kletterrose an einem Spalier emporrankten: der Auingerhof in Grünau, im oberösterreichischen Almtal, erbaut 1779. Konrad Lorenz, Nobelpreisträger und einer der Gründerväter der Verhaltensforschung, hatte sich hier niedergelassen und in den Siebzigerjahren seine berühmten Studien rund um die Graugans (Anser anser) durchgeführt.

Und obwohl Lorenz schon lange verstorben ist, verbringen die Graugänse von Grünau ihre Tage immer noch auf der Wiese vor dem Auingerhof. An besagtem Tag 2018 – meinem ersten als Leiterin der Konrad Lorenz Forschungsstelle – waren sie in kleinen Gruppen verstreut, einige lagen näher beieinander, andere weiter voneinander entfernt, und ruhten sich aus. Als ich mich näherte, schauten sie zu mir auf. Die meisten machten ein paar Schritte rückwärts und entfernten sich. Sie rannten nicht weg, aber sie machten sich davon.

Während der ersten Jahre in Grünau stand mein Schreibtisch neben einem der kleinen Fenster des Auingerhofs, durch das ich einen herrlichen Blick auf das Tote Gebirge in der Ferne und die Gänse vor der Tür hatte, die zu Wasser ankamen und abflogen. Ich konnte die Tiere den ganzen Tag über rufen hören, immer wieder brachten mich Ausbrüche von Streitereien und Verfolgungsjagden dazu, vom Bildschirm auf- und aus dem Fenster zu schauen.

Der Almsee, in Nebel gehüllt, mit Blick auf das Tote Gebirge.

Rili, ein fünfjähriges Graugans-Männchen, fliegt an der historischen Konrad Lorenz Forschungsstelle am Auingerhof vorbei.

Sonia Kleindorfer hinter dem Fenster ihres Arbeitszimmers, darunter jene Bank, auf der Konrad Lorenz täglich Platz nahm, um seine Graugänse zu beobachten.

Im Frühling nach meiner Ankunft, nachdem der Schnee geschmolzen war, der blaugrüne Almfluss über seine kiesigen Ufer trat und die Gänsefamilien ankamen, um ihren Nachwuchs aufzuziehen, geschah etwas Bemerkenswertes: An den exakten Tag kann ich mich nicht mehr erinnern, aber das Gefühl werde ich nie vergessen. Wenn ich nun an den Gänsen vorbeiging, wurde ich immer wieder einmal mit Kontaktrufen begrüßt und keines der Tiere bewegte sich mehr weg. Plötzlich näherte sich mir eine Gans, Tumnus, mit ausgestrecktem Hals – dem typischen Gänsegruß –, bevor sie zu ihrem Partner zurückkehrte, um zu fressen. Ich hatte zwar schon eine Saison in Grünau hinter mir, aber so richtig angekommen fühlte ich mich erst jetzt.

Von den alten Ägyptern wurden Gänse – als Begleiter des Gottes Geb – verehrt, sie standen für die Verbundenheit mit der Erde. Vielleicht rührt diese Symbolik von ihrer bemerkenswerten Fähigkeit, weit zu sehen, ihr Gebiet zu verteidigen und die einzelnen Artgenossen in ihrer Umgebung zu erkennen. Und nicht nur das: Wie wir dank unseren Forschungen mittlerweile wissen, können Graugänse auch einzelne Menschen voneinander unterscheiden.

Die Gänse wissen also, wer zur Schar gehört und wer nicht. Aber woher – und warum?

Das ist eine der vielen Fragen, die wir durch unsere Forschungsarbeit an der Konrad Lorenz Forschungsstelle beantworten wollen. Graugänse haben auf den ersten Blick recht widersprüchliche Eigenschaften. Besonders ausgeprägt ist zum Beispiel ihr Charakter – und zwar hat jede Gans ihren ganz eigenen. Diesen ausgeprägten Individualismus kombinieren sie dennoch mit ihrem starken Bewusstsein für die Gemeinschaft. Gänse leben in Scharen, die aus hundert oder mehreren Tausend Individuen bestehen können, und bewegen sich äußerst behände in ihren sozialen Netzwerken. Dazu kommt ihr ausgezeichneter Sehsinn, auf kurze wie auf lange Distanz: Sie erkennen etwa den Unterschied zwischen einem See- und einem Steinadler, die viele Hundert Meter entfernt am Himmel kreisen. Genauso können sie aber auch ihre nächsten Nachbarn voneinander unterscheiden und wissen, in welchem Verhältnis sie zu diesen stehen. Die Gans gilt im Volksmund ja häufig als „dumm“, dabei sind ihre Intelligenz und Lernfähigkeit mittlerweile erwiesen.

Ich werde Ihnen in diesem Buch die Geschichte der sozialen Gans erzählen, die uns in Bezug auf die Bewahrung der Artenvielfalt ein Vorbild sein könnte. Die Tiere sind auf frisches Wasser angewiesen und sorgen durch ihr Knabbern am Gras und die häufige Kotabgabe für ein befestigtes und gesundes Flussufer. Gänse werden von Greifvögeln, Füchsen und Eulen erbeutet und sind somit Bestandteil eines vielfältigen Ökosystems. Vorausgesetzt, wir Menschen jagen und töten nicht all ihre Fressfeinde.

Wir beginnen diese Geschichte der sozialen Gans aber mit einer kleinen Zeitreise. Bis ich nämlich 2018 in Grünau die Bekanntschaft der Graugänse machte, führte mich mein Lebensweg rund um den Globus: von meiner Heimatstadt Philadelphia aus über Tansania, Österreich, Ecuadors Amazonas, die Galapagos-Inseln und Australien schließlich ins oberösterreichische Almtal. Und von hier aus springen wir nun rund dreißig Jahre zurück, an einen gar nicht so weit entfernten Ort.

Die Faszination des Eies, am Neusiedler See wie in Australien

Winden am Neusiedlersee im Burgenland, 1991. Eine junge US-amerikanische Dissertantin düst auf ihrem Moped frühmorgens zum Schilf, um Vögel zu beobachten. Das bin ich, in meiner Wathose, einem für Ornitholog*innen unverzichtbaren Kleidungsstück, welches das lange Stehen im Wasser ermöglicht, ohne nass zu werden. Fünf Jahre lang fahre ich von März bis Juli jeden Tag zu den Brutplätzen des Mariskensängers (Acrocephalus melanopogon), eines recht scheuen Vogels, der im dichten Schilf über flachem Wasser brütet. Ich paddle im Kanu durch den seichten See und suche Nester, baue mir ein Versteck auf, wehre Blutegel und Insekten ab. Die ganze Zeit verhalte ich mich sehr still, mitten im Schilf. Wenn ich daran denke, habe ich immer noch den herrlichen Schlammgeruch von damals in der Nase. Ich stehe stundenlang tief im Wasser, beobachte die Vögel, erst die Eltern beim Brüten, dann die Küken. Beobachte, mache meine Aufzeichnungen und – warte. Manchmal habe ich beim Warten das Gefühl, dass die Zeit gleichzeitig unglaublich langsam und schnell vergeht. Kleines wirkt plötzlich ganz groß, das Surren der Mückenflügel hört sich an wie ein Motor, aber vor mir bewegt sich nichts, außer einer Raupe, die langsam das Schilf anfrisst.

Andere würden vor Langeweile sterben bei so einer Tätigkeit. Ich – zwar studierte Biologin, aber damals nach dem Ausprobieren eines Bürojobs – konnte dagegen mein Glück nicht fassen: Endlich war ich bei der Arbeit wieder im Freien, in der Natur, und dachte mir: That’s exactly what I want to do! Das ist genau das, was ich machen will. Ich hatte es wirklich probiert mit der „Wirtschaftswelt“, in meinem Fall mit ökologischer Wirtschaftsforschung, aber das sollte es einfach nicht sein für mich. Hier, im Schilf, saß ich in meinem Versteck, näherte mich manchmal vorsichtig dem Nest, vermaß Küken und Eier für meine Doktorarbeit – und war glücklich.

Meine Faszination für Eier begann während meiner Beobachtungen und Forschungen für diese Dissertation. Sie spielt im weiteren Verlauf meiner Forschungslaufbahn auch bei den Gänsen eine wichtige Rolle. Vielleicht ist das ein weiblicher Fokus – bekanntlich legen ja Weibchen diese Eier –, aber mir fiel schon damals in den Neunzigerjahren auf, dass Eier bislang in der Verhaltensbiologie völlig außer Acht gelassen worden waren! Zum Beispiel war wenig über die Inkubationstemperatur bekannt, das ist jene Temperatur, die nötig ist, damit sich im Ei etwas entwickelt. Wie halten Männchen und Weibchen – ob beim Mariskensänger oder bei den Graugänsen – diese konstante Temperatur aufrecht? Wir wissen schließlich: Eier, die es wärmer haben, entwickeln sich schneller und die Küken schlüpfen früher. Damit geraten die Eier weniger in Gefahr, von einem Feind gefressen zu werden.

Aus Respekt vor dem Ei habe ich in meiner Forschungslaufbahn jedenfalls nur einige wenige davon geopfert. Es hat Wochen gedauert, bis ich mich bei den Mariskensängern dazu durchgerungen hatte. Natürlich weiß ich als Biologin, dass durchschnittlich 80 Prozent aller Gelege ausgeraubt werden, weil die Eier ökologisch gesehen eine Nahrungsquelle für viele andere Tiere sind. Wenn ich allerdings nur ein Ei aus einem Nest nehme, das ich dann auch für Tests in weiteren Nestern verwenden kann, ist das ein minimaler Eingriff. Und ich erforsche dadurch die betreffende Vogelart und finde etwas in ihrem Interesse heraus, wodurch sich womöglich auch ihr Schutz besser argumentieren lässt. Genau diesen Nachdenkprozess, dieses Abwägen halte ich für unheimlich wichtig als Forscherin, denn man muss sich bewusst sein: Man ist in jedem Fall ein Stör- oder jedenfalls ein Einflussfaktor.

Das ist bis zu einem gewissen Grad auch in Grünau der Fall. Unsere Graugänse hier leben zwar außerhalb von Gehegen, werden aber von uns zusätzlich gefüttert, seit Konrad Lorenz 1973 die Tiere hier angesiedelt hatte. Manche von ihnen brüten in von uns bereitgestellten Bruthütten, andere bauen sich ihr Nest selbst. Zu den so „gansaufgezogenen“ Jungtieren kommen immer wieder auch Handaufzuchten: Verlassene oder teilweise unerwünschte Gelege aus anderen Regionen Europas werden im Inkubator ausgebrütet und dann von „Gänsemüttern“ oder „Gänsevätern“, meistens Biologiestudierenden oder Freiwilligen aus aller Welt, aufgezogen. Für uns heute ist das wichtig, um mittels Vergleichsstudien mehr über die Lernfähigkeit der kleinen Gänse herauszufinden.

Sonia Kleindorfer als Doktoratsstudentin mit einem Teichrohrsänger im Jahr 1993 am Neusiedler See.

1991, im Schilf am Neusiedler See, hatte ich den Vögeln schweren Herzens ein Ei abgenommen. Ich blies es aus wie ein Osterei und füllte es mit Wachs, um dann später im Nest Temperaturmessungen damit anstellen zu können. Bei den Mariskensängern markierte ich anschließend Männchen und Weibchen und verglich jeweils ihre Bruttemperatur. Waren die Männchen am Brüten, erhöhte sich die Temperatur zwar nicht, blieb aber immerhin stabil. Damit war klar: Die Männchen fungieren gewissermaßen als Teewärmer! Sie können verhindern, dass die Temperatur rasant sinkt, wenn das Weibchen auf Futtersuche geht. Weibliche Singvögel haben im Unterschied zu ihren männlichen Artgenossen einen Brutfleck, der sehr stark durchblutet ist, geradezu pulsiert und dem Weibchen sehr viel Energie abverlangt. Die evolutionären „Kosten“ der Inkubation, des Ausbrütens, tragen damit eindeutig die Weibchen. Mit Fokus auf meine heutige Beschäftigung in Grünau stellen sich folgende Fragen: Wie ist das bei den Gänsen? Hier brüten nur die Weibchen, was machen die Männchen mit all der freien Zeit? Bleiben sie der Partnerin – dem Klischee der monogamen Gans entsprechend – „treu“?

Damals machte ich noch eine andere Beobachtung: Wenn ich dem Nest nahe kam, um die Küken abzumessen oder zu markieren, stießen die Eltern Alarmrufe aus. So weit, so klar. Doch die Jungtiere reagierten darauf immer wieder anders – sie verhielten sich „adaptiv“, wie es in der Verhaltensbiologie heißt. Ich stellte meine „Kükenreaktion-Hypothese“ (Chick Reaction Hypothesis) auf, mit der ich testen wollte, ob die Eltern tatsächlich schon zielgerichtet mit ihren Küken kommunizieren.

Dafür positionierte ich Attrappen verschiedener Fressfeinde in der Nähe des Nestes und versteckte mich. Bei der Schlangenattrappe sprangen die Küken nach der Warnung der Eltern aus dem Nest; bei einem ausgestopften Greifvogel duckten sie sich dagegen im Nest. Damit hatte ich für meine Dissertation einen bis dahin nicht studierten Effekt gegenüber Risiko erkannt und konnte ein adaptives Verhalten nicht nur der Eltern, sondern eben auch der Jungvögel nachweisen. Mein Interesse an diesem ganz speziellen Aspekt der Vogelkommunikation war geweckt.

Nach beruflichen Stationen in den USA, der Slowakei, Ecuador und Galapagos nahm ich diese „Chick Reaction Hypothesis“ erst einige Jahre später wieder auf: in Australien. Hierher hatte es mich 2002 mit meinem Mann Norbert, einem gebürtigen Österreicher, und unseren zwei – damals kleinen – Kindern verschlagen. An der Flinders University in Adelaide trat ich mit sechsunddreißig eine Stelle als Dozentin an. Norbert beschloss, in Australien Gesang zu studieren, und sollte sich in den Jahren darauf als Opernsänger etablieren, ich forschte zum Vogelgesang. Als wir uns 1992 im Wiener Jeunesse-Chor kennengelernt hatten, hatten wir noch nicht geahnt, dass uns dieses gemeinsame Interesse für akustischen Ausdruck nicht nur zusammenführen, sondern auch weiter begleiten würde.

Weibchen „sprechen“ zu den Eiern

Zwar ist Australien das Ursprungsland aller Singvögel, doch eine lange Tradition der Verhaltensbiologie gab es in Südaustralien nicht. Ich gründete in dieser arbeitsreichen Zeit an der Flinders University in Adelaide ein Bachelor-of-Science-Programm für Verhaltensbiologie und später das „Bird Lab“, in dessen Rahmen erstmals in Südaustralien Vogelnester beobachtet wurden. Zum Beispiel jene des Prachtstaffelschwanzes (Malurus cyaneus), eines kleinen, geselligen Vogels, der vor Ort recht häufig vorkommt. Wie damals beim Mariskensänger wollte ich an seinem Beispiel herausfinden: Wie kommunizieren die Elternvögel miteinander und später mit dem Nachwuchs in Risikosituationen?

Wir installierten also dreißig Zentimeter unterhalb der Nester Kameras, die Ton und Bild aufnahmen. Das war recht aufwendig, denn dafür wurden alle in unserem Testgelände entdeckten Nester verkabelt und ein Stromgenerator eingegraben. Und dann hieß es wieder: warten.

Erneut wurde das Warten mit einer Zufallsentdeckung belohnt: Wir sahen in den Aufnahmen, dass die weiblichen Vögel bereits während des Brütens, also noch vor dem Schlüpfen der Jungen, immer wieder lange Rufe ausstießen; Männchen war dagegen weit und breit keines zu sehen. Diese Lautäußerung war einigermaßen unlogisch, denn die einhellige Meinung war damals: Die Weibchen sollten möglichst unauffällig sein, weil sie sonst Nestfeinde auf ihr Gelege aufmerksam machen könnten. Eigenartig, denn wenn ich sie nun in unserem Experiment rufen hören konnte, dann konnten das auch die Fressfeinde wie Currawong und Rabe bzw. Brutparasiten wie Kuckucke. Warum also riefen die Weibchen?

Die erstaunliche Erklärung war: Sie sprechen zu den Eiern! Dieses Verhalten kannten wir in der Verhaltensbiologie ansonsten nur – und hier schließt sich für mich ein Kreis – von den Anatiden, den Entenvögeln, zu denen auch die Graugänse gehören. Von ihnen wissen wir, dass die Embryonen wenige Tage vor dem Schlüpfen auf die Ansprache ihrer Mütter von draußen sogar antworten, und zwar mit einem zarten „Vivi“-Ruf.

Auch ich selbst wartete nach sechzehn Jahren in Australien auf eine „Ansprache von draußen“ – als Verhaltensbiologin war ich in dieser Weltregion beinahe eine Einzelkämpferin. In Adelaide befand ich mich ganz an der Peripherie: Das Nächste, was Sie von der Küste dort sehen können, ist die Antarktis! Es ist großartig, eine Vorreiterin zu sein – die schließlich dankbar ein erfolgreiches und wachsendes Department für Verhaltensbiologie zurücklassen durfte. Aber es war auch anstrengend. Ich sehnte mich deshalb sehr nach professionellem Austausch, nach Gesprächspartner*innen, dürstete förmlich danach, wieder Teil eines Diskurses zu sein, für den sich viele interessieren. In der weltweiten Verhaltensforschung ist Österreich – auch dank Konrad Lorenz – ein Epizentrum. Kurt Kotrschal, langjähriger Leiter der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Grünau, war zu dieser Zeit auf seinem Sprung in die Pension. Welch glückliche Fügung, dass wir familiäre Beziehungen nach Österreich haben und ich die Sprache spreche.

Angekommen im Almtal

Der Almsee liegt ganz im hintersten Winkel des Almtals, vor der spektakulären Kulisse des Toten Gebirges, das Oberösterreich von der Steiermark trennt. Der See und sein Ufer befinden sich in Privatbesitz, er ist ringsum völlig unverbaut, nur zwei Gasthöfe stehen dort. Nachdem ich im Jänner 2018 ein mehrstufiges Auswahlverfahren für die neue Leitung der Konrad Lorenz Forschungsstelle in Wien absolviert hatte, lud mich Kurt nach Grünau ein, um die Forschungsstelle zu besuchen. Ein Teil der Besichtigung bestand aus einem Spaziergang am Ufer des Almsees.

Der Schnee knirschte unter unseren Füßen und ich musste beim Gehen sehr vorsichtig sein – nach sechzehn Jahren in Australien hatte ich glatt verlernt, im Schnee zu gehen! Während ich also versuchte, nicht wie eine komplette Närrin zu wirken und auf dem Weg auszurutschen, erzählte Kurt mir eine bemerkenswerte Geschichte aus der Lorenz-Zeit: Eines Abends, bei einer Veranstaltung zu Ehren des Nobelpreisträgers, hatten ein paar seiner Studierenden ein Plakat mit dreißig Gänsegesichtern gestaltet. Bei Wein und guter Laune versuchte Lorenz, alle dreißig Gänse auf den Fotos richtig zu identifizieren. Das Ergebnis: Er machte einen Fehler und verwechselte zwei Gänse – es handelte sich um Schwestern.

Am nächsten Morgen wachte ich mit einem Gedanken auf: Meine Güte, Gänse haben individuell unterschiedliche Gesichter! Ein paar Tage später war ich wieder in Australien an meinem gewohnten Studienort im Wildpark bei den Prachtstaffelvögeln. Plötzlich geriet eine wunderschöne – und übrigens völlig unerforschte – „Cape Barren“-Gans in mein Blickfeld! Ich fing sofort an, Fotos zu machen und kontaktierte später einen Software-Ingenieur, mit dem ich Jahre zuvor zusammengearbeitet hatte. Damals hatte ich ihn gebeten, eine Software zur Messung der Schnabellänge von Darwinfinken zu entwickeln. Diesmal erklärte er sich bereit, eine Gesichtserkennungssoftware für Gänse zu entwickeln, wenn das denn machbar wäre.

Bald nachdem ich mit der Leitung der Forschungsstelle in Grünau beauftragt worden war, schickte ich Gänsefotos nach Adelaide. Damit machten wir einerseits wenig später ein bahnbrechendes Experiment: Ein Masterstudent stellte die Fotos als lebensgroße Ausdrucke am Gelände auf und konfrontierte die Gänse damit. Tatsächlich begegneten die jeweiligen Partnergänse ihren abgebildeten Artgenossen mit Kontaktrufen – sie erkannten sie also anhand ihrer Fotos. Andererseits entwickelten wir mithilfe dieses Fotosatzes auch eine Gesichtserkennungssoftware für Gänse – die uns auch beim Artenschutz nützlich sein wird.

Die Graugans ist ein berühmtes Wesen in der Verhaltensbiologie. Sie ist gut erforscht, aber sie gibt uns auch immer wieder neue Rätsel auf. Ein solches sind die schon erwähnten „Vivi“-Rufe aus dem Ei, um die es ausführlicher in Kapitel 4 gehen wird. Obwohl es eindeutige Belege für die Existenz der „Vivi“-Rufe aus dem Ei gibt, deuten aktuelle Forschungen darauf hin, dass sich die charakteristische Stimme jeder Graugans, die mit dem „Vivi“-Ruf beginnt, erst im Laufe ihres Lebens entwickelt. Wie, wissen wir nicht, aber: Im ersten Jahr wandelt sich das „Vivi“ als Kontaktruf bei allen Graugänsen langsam zu einem „Gang-gang“, das dann ganz individuell gefärbt ist. Diese vokale Komplexität interessiert mich besonders, sie will ich besser verstehen.

Wie schon eingangs erwähnt, haben Gänse mehrere Dinge mit uns Menschen gemein: Wenn Gänse mit ihrer Umgebung vertraut sind, können sie speziesübergreifend feststellen, wer zur Schar gehört und wer nicht. In der Antike waren Gänse daher auch als Wachtiere im Einsatz, verlässlich wie Hunde. Eine der bekanntesten Geschichten ist in diesem Zusammenhang jene um den Heiligen Martin: Er wollte sich dem für ihn vorgesehenen Bischofsamt entziehen und versteckte sich im Gänsestall. Die Tiere aber verrieten ihn durch ihr lautes Geschrei.

Sowohl ihre unverwechselbaren Gesichter wie auch ihre einzigartigen Stimmen deuten darauf hin, dass Gänse ein großes soziales Bewusstsein haben und eine sehr feinsinnige Wahrnehmung von individuellen Unterschieden. Aber warum? Welchen evolutionären Sinn mag das Herausbilden von Unterscheidbarkeiten ergeben, wie sie sich zum Beispiel in Gesichtern – bei Gänsen wie bei Menschen – zeigt?

Dieser Fokus auf die Individualität der Tiere verbindet mich mit Konrad Lorenz, der das Individuum geradezu feierte. Er gab seinen Tieren Namen, er „kannte“ sie – im doppelten Sinn: Er erkannte sie anhand ihres Aussehens, kannte aber auch ihre Biografien und Eigenschaften wie die von Freunden. Für uns ist die Individualität der Tiere heute einer unserer Forschungsschwerpunkte. Eine Population ist die Summe ihrer Individuen, jedes von ihnen hat seine Geschichte – so wie ich meine ganz individuelle, verschlungene Lebensgeschichte habe, so haben sie auch die Gänse. Mich haben einerseits meine Charaktereigenschaften, mein breites Interesse, meine Neugier geprägt, aber andererseits auch äußere Einflüsse, die erste Feldforschung in Afrika, unser langer Aufenthalt in Australien – aber bestimmt auch meine Biologielehrerin an der Highschool, die überhaupt erst mein Studieninteresse für die Biologie entfachte. Was, wenn es sie nicht gegeben hätte? Wäre ich dieselbe oder wäre ich heute eine ganz andere Person?

Buchenflug, ein 2014 geschlüpftes Graugans-Männchen, schlendert gemütlich die Schotterstraße in Richtung Auingerhof entlang.

Babaco, geschlüpft im Jahr 2015, im Schnee. Die Graugänse der Konrad Lorenz Forschungsstelle bleiben das ganze Jahr über im Almtal.

Tumnus, die erste Graugans, die Sonia Kleindorfer bei ihrem Antritt als Leiterin in Grünau mit einem freundlichen Graugans-Hallo begrüßte.

Welche Erfahrungen im Leben einer Graugans prägen ihren individuellen Charakter? Von Anfang an haben die Persönlichkeit der Eltern und die Anzahl der Geschwister, mit denen sie aufgewachsen sind, den stärksten Einfluss darauf, wie ein Gänsejunges die Welt erlebt. Ein Gänseküken kann mit wachsamen und mutigen Eltern und vielen Geschwistern aufwachsen, die es verteidigen, oder es kann sich unsicher fühlen, vielleicht mit neophobischen Eltern und ohne Brüder oder Schwestern zur Unterstützung. Vielleicht kommt einer der Elternteile aus Kroatien oder Deutschland und der andere aus dem Almtal? Interkulturelle elterliche Einflüsse würden neue Familientraditionen mit sich bringen. Und wenn die Zieheltern des Gänsekükens Menschen waren, ist es natürlich wahrscheinlicher, dass es Menschen als Quelle des Wohlbefindens sieht.

In diesem Buch erforschen wir gemeinsam die bemerkenswerten Fähigkeiten der Graugänse. Wir werden die soziale Komplexität ihres Lebens ebenso kennenlernen wie ihre kognitiven Fähigkeiten, wie sie also die Welt um sich herum wahrnehmen. Gänse sind zum Beispiel die Rekordhalter aller bisher untersuchten Arten im „Blickfolgen“: Bereits im Alter von zehn Tagen folgen sie den Blicken ihrer Artgenossen und werden so frühzeitig auf günstige Gelegenheiten aufmerksam – aber auch auf Gefahren. Vor diesem Hintergrund der ständigen Bedrohung durch Beutegreifer spielt sich ihr Leben ab; sie stehen ständig unter Stress. Wie reduzieren sie diesen Stress auf ein Maß, das ihr Überleben und das ihres Nachwuchses ermöglicht?

So wie Konrad Lorenz in seiner Forschungsarbeit möchte ich Ihren Blick auf die Individualität der Tiere lenken: Wir werden Sinda, Timber und Murphy und Dorothea begegnen. Wir werden die weitgereiste Lavender, den ältesten Senior Joshua und das Einzelkind Diega kennenlernen. Diese äußerst wachsamen Pflanzenfresser sind höchst resilient. Sie stabilisieren Ökosysteme, sie schaffen es, sich mit dem Klimawandel zu arrangieren. Sie verärgern manche Menschen und erfreuen andere. Unter ihren Gänsegenossen können sie hartnäckige Rivalitäten und langfristige Allianzen eingehen. Was können wir von den Graugänsen lernen, für ihr, für unser Leben und Überleben in dieser Welt? Das werden wir im Laufe dieser anderen Art von Lesereise erkunden.

Fünf Geschwister auf dem Weg zu ihrer Individualität. Sie werden einerseits zu ausgeprägten Charakteren heranwachsen und andererseits sehr soziale Mitglieder einer Schar bilden.

Die Graugans auf einen Blick

Familie

Anatidae: Die Anatiden sind die biologische Familie der Entenvögel, zu der Enten, Gänse, Säger und Schwäne gehören.

Gattung

Anser

Art

anser

Körpergewicht erwachsener Graugänse

3 bis 5 kg

Flügelspannweite

150 cm

Ei (Gewicht)

170 g

Ei (Größe)

8 cm

Gelegegröße

3 bis 7 Eier

Inkubationsdauer

28 Tage

Alter, in dem die Tiere flügge werden

3 Monate

Lebensalter bei der ersten Liebe

1 bis 2 Jahre

Anzahl der Partner

1 bis 8

Lebensalter bei der ersten Brut

2 Jahre

Maximale Lebenszeit

25 Jahre und mehr

Durchschnittliches Alter

8 Jahre

Mauser (Federwechsel) pro Jahr

3 Monate

Größe der Subgruppe

15 bis 50 Individuen

Größe der Schar

ca. 100 bis mehrere Tausend

Anzahl der unterschiedlichen Lautäußerungen

ca. 10

Ernährung

Pflanzenfresser, Herbivore

Soziale Organisation

Gruppenleben mit weiblicher Subclan-Struktur

Paarbindung

Ein Männchen und ein Weibchen stehen in enger Beziehung zueinander und können gemeinsam Nachwuchs aufziehen.

Homosoziales Paar

Zwei Männchen sind eng miteinander verbunden und unterstützen sich gegenseitig in verschiedenen sozialen Kontexten.

„Aug-hoch“- Verhalten

Eine Gans neigt ihren Kopf zur Seite und hält Ausschau nach Beutegreifern in der Luft.

Triumphzug

Das Männchen verjagt ein rivalisierendes Männchen und umkreist das auserwählte Weibchen, während es mit ausgebreiteten Flügeln ruft; sowohl das Männchen als auch das Weibchen verbeugen sich am Ende mit ausgestrecktem Hals. Dieses Verhalten stärkt die Paarbindung.

Nest und Bruthütte

Das Nest besteht aus Stöcken und Gräsern, die lose zusammengesetzt sind. Manchmal nisten Graugänse in von Menschen bereitgestellten Bruthütten. Im Almtal stehen die Nisthütten in Teichen und werden von den Gänsen bevorzugt, weil diese Nistplätze sicher vor Füchsen sind, die kein Wasser mögen.

Inkubation

Das Weibchen versorgt die Eier mit Wärme durch einen Brutfleck. Die Inkubation ist ein ausschließlich weibliches Verhalten.

Nestflüchter

Gössel sind beim Schlüpfen selbstständig, daher wird die Art als „Nestflüchter“ bezeichnet. Die Jungen können bereits nach dem Schlüpfen schwimmen, laufen und selbstständig nach Nahrung suchen. Sie können fliegen, sobald ihre Federn wachsen und wenn sie im Alter von etwa 3 Monaten stark genug sind.

Hudern

Normalerweise wärmt nur das Weibchen die Gänseküken unter seinen Flügeln, ein Verhalten, das Hudern genannt wird. Manchmal tut dies auch das Männchen, aber das ist sehr selten.

Erster Familienflug

Während der Brutzeit und der Familienphase wechseln die erwachsenen Gänse ihr Gefieder; alte abgenutzte Federn werden durch neue ersetzt. Diese Mauserperiode dauert etwa drei Monate. Die Elterntiere sind mit ihren neuen Federn zur gleichen Zeit flugbereit, wenn die Gössel ihre Flugfedern voll ausgebildet haben und stark genug zum Fliegen sind. Das geschieht jedes Jahr um den Juli herum.

Typusart

Die Graugans ist die Typusart der Gattung Anser. Eine Typusart ist die Art, die als das beste Beispiel für die Merkmale der Gattung gilt.

Domestizierung

Die Graugans war eines der ersten Tiere, das vor etwa 3.000 Jahren im alten Ägypten domestiziert wurde. Die Hausgans ist eine Unterart der Graugans. Sie können sich miteinander kreuzen, wobei die Nachkommen sowohl Merkmale der Wild- als auch der Hausgans aufweisen.

2.Die Gänse von Grünau: Liebe, Eifersucht – und jede Menge Drama

Viele Menschen, die mit einer Biologin oder einem Biologen befreundet sind, wissen, dass man vorsichtig sein muss, wenn man die Tiefkühltruhe in seinem Zuhause öffnet. Bei der Suche nach Vanilleeis kann es nämlich passieren, dass man auf etwas weniger Köstliches stößt: auf eine Kollektion gefrorener Kotproben zum Beispiel. Was für ein Pech für meine Freunde, dass ich einst sowohl Eisverkäuferin als auch junge Biologin war!

Die Exkremente von Vögeln sind eine besondere Sache. Vögel haben nämlich eine Kloake, mit der sie kopulieren, urinieren, koten, Eier legen und so weiter. Der Begriff leitet sich vom lateinischen „cluo“ ab, was „reinigen“ bedeutet und die Kloake zu einem „Abflussrohr“ macht. Die meisten Tiere verfügen über so einen einzigen Ausführgang für den Geschlechts-, Fortpflanzungs- und Harntrakt. Nur jene Säugetiere, die ihre Föten mit einer Plazenta, einem Mutterkuchen, versorgen – wie wir Menschen –, haben zwei oder drei separate Öffnungen für die Entleerung.

Im Fall der Vogelexkremente werden also Kot und Urin im gleichen Abgang produziert – deshalb ist „Kacke“ für die Ausscheidung eigentlich nicht korrekt, es handelt sich eben um einen Mix. Vogelexkremente haben in der Regel keinen Geruch, vor allem nicht bei reinen Herbivoren, also Pflanzenfressern, zu denen die Gänse zählen. Ihr Kot besteht hauptsächlich aus den Resten von Gräsern – und außerdem aus den wertvollen Hormonen, Steroiden und Mikrobiota, die wir messen wollen.

Warum diese biologische Faszination für Kot, werden Sie sich fragen? Einer der Vorteile von Exkrementen ist, dass sie auf nicht invasive Weise gewonnen werden können. Das Tier muss dafür also