Israel vegetarisch - Matthias F. Mangold - E-Book

Israel vegetarisch E-Book

Matthias F. Mangold

0,0
11,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein bisschen zaubern können? Was für ein Glück! Raus aus dem Büro, rein in die Küche – und mal eben mit dem fliegenden Teppich in die Sonne beamen, zum Beispiel schwuppdiwupp nach Israel, wo das Leben nach Zitrusfrüchten, Granatäpfeln und Pistazien schmeckt? Magic Cooking Israel vegetarisch ist die neue Leichtigkeit am Herd: ein glänzend fotografierter Schatz an fröhlich kreativen Inspirationen für Mezze, Orient-Streetfood und mehr. Hülsenfrüchte, Gemüse, Früchte und spannende Gewürze ersetzen den Zauberstab, Foodpairing- und Zubereitungs-Tipps wecken den ganz persönlichen, kreativen Flow. Damit verwandeln sich auch Anfänger am Herd in Küchenfeen und Magier und entdecken das Glück der Levante-Küche – Simsalamagic!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 39

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Unsere eBooks werden auf kindle paperwhite, iBooks (iPad) und tolino vision 3 HD optimiert. Auf anderen Lesegeräten bzw. in anderen Lese-Softwares und -Apps kann es zu Verschiebungen in der Darstellung von Textelementen und Tabellen kommen, die leider nicht zu vermeiden sind. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Impressum

© eBook: 2023 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

© Printausgabe: 2023 GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, Postfach 860366, 81630 München

GU ist eine eingetragene Marke der GRÄFE UND UNZER VERLAG GmbH, www.gu.de

Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, auch auszugsweise, sowie Verbreitung durch Bild, Funk, Fernsehen und Internet, durch fotomechanische Wiedergabe, Tonträger und Datenverarbeitungssysteme jeder Art nur mit schriftlicher Genehmigung des Verlages.

Projektleitung: Alessandra Redies

Lektorat: Cora Wetzstein

Korrektorat: Adriane Andreas

Gesamtgestaltung: ki36 Editorial Design, Sabine Krohberger, München

eBook-Herstellung: Maria Prochaska

ISBN 978-3-8338-9099-4

1. Auflage 2023

Bildnachweis

Coverabbildung: Stockfood/PhotoCuisine/Natacha Nikouline

Illustrationen: The Noun Project

Fotos: Vivi D'Angelo, Julia Hoersch

Syndication: www.seasons.agency

GuU 8-9099 09_2023_02

Unser E-Book enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Im Laufe der Zeit können die Adressen vereinzelt ungültig werden und/oder deren Inhalte sich ändern.

Die GU-Homepage finden Sie im Internet unter www.gu.de

www.facebook.com/gu.verlag

Garantie

LIEBE LESERINNEN UND LESER,

wir wollen Ihnen mit diesem E-Book Informationen und Anregungen geben, um Ihnen das Leben zu erleichtern oder Sie zu inspirieren, Neues auszuprobieren. Wir achten bei der Erstellung unserer E-Books auf Aktualität und stellen höchste Ansprüche an Inhalt und Gestaltung. Alle Anleitungen und Rezepte werden von unseren Autoren, jeweils Experten auf ihren Gebieten, gewissenhaft erstellt und von unseren Redakteur*innen mit größter Sorgfalt ausgewählt und geprüft. Haben wir Ihre Erwartungen erfüllt? Sind Sie mit diesem E-Book und seinen Inhalten zufrieden? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldung. Und wir freuen uns, wenn Sie diesen Titel weiterempfehlen, in ihrem Freundeskreis oder bei Ihrem Online-Kauf.

KONTAKT ZUM LESERSERVICE

GRÄFE UND UNZER VERLAG

Lerne auf > verschiedene Essenstraditionen Israels kennen. Und tauche ein in die Welt der Levante-Aroma-Kniffe, in der Auberginen mit Raucharomen zum perfekten Partner von Tomaten, Feta und Datteln werden (s. >) und die Kombination aus Joghurt und Zitrone Everybody’s Darling ist (s. >). Diese und viele weitere MAGISCHE TIPPS sorgen für zauberhafte Genuss-Momente. Bete’avon!

SIMSALAMAGIC

Die Welt in einem kleinen Land

Als wir zum ersten Mal in Israel waren, hielten wir es wie sonst auf Reisen auch immer: Augen und Münder auf, viel an Straßenständen und in Garküchen probieren und die Einheimischen fragen, wo man hingehen sollte. Funktioniert immer. Als die Reise zu Ende war, fiel uns auf, dass wir fast ausschließlich vegetarisch gegessen hatten. Ungeplant, denn meine Frau und ich essen schon auch gerne Fleisch und Fisch. Vermisst? Haben wir rein gar nichts.

Einer der Drehs der orientalischen Küche ist, oft aus ganz wenigen, günstigen und unspektakulären Zutaten im Handumdrehen tolle Gerichte zu zaubern. So wie es uns eine Meze-Tafel vormacht: Die Kombination vieler Kleinigkeiten in warm und kalt, cremig und knackig, erfrischend und sättigend ergibt in Summe eine echte Wohlfühlatmosphäre am Tisch. Noch dazu, wenn mit typischen Gewürzen und Gewürzmischungen wie Sumach oder Zaatar Highlights gesetzt werden.

Israels Reigen an Gerichten spannt verschiedene Bögen. Da werden regionale, eben orientalische Traditionen mit religiös geprägten Vorgaben verwoben. Wichtig sind dazu die Einflüsse der Juden aus aller Welt, die nach der Staatsgründung Israels aus ihren vorherigen Heimatländern mannigfaltige Rezepte dorthin mitgebracht haben.

Der Mulitkulti-Charme der israelischen Küche ist allgegenwärtig. So sind Banatages eigentlich aus Tunesien, doch schwören Juden aus Polen oder Russland darauf, die dort genau so gemacht zu haben. Und Matzen-Lasagne wird man in New York ebenso häufig finden wie in Jerusalem. Manche der Rezepte, wie die Chraime, sind Abwandlungen von eigentlich mit Fleisch angelegten Speisen.

Wir haben für dich in diesem Buch eine genau solch bunte Mischung aus traditionell und modern, einfach und raffiniert oder auch mal bewusst abgewandelt zusammengestellt. Vieles davon ist leichte, bekömmliche Küche, die den Spirit des Nahen Ostens zu dir nach Hause bringt. Und auch wenn die Rezepte meist für zwei Personen bemessen sind: Lade Freunde ein und feiere mit ihnen eine kulinarische Party Israeli style! Le chaim!

GANZ PUR

Gemüse-Hummus-Bowl

8 große Salatblätter (Sorte nach Belieben)

½ Salatgurke

20 Kirschtomaten

je 1 gelbe und rote Paprika

1 Knoblauchzehe

2 Frühlingszwiebeln

2 Zitronen

40 ml Gemüsebrühe

4 EL Olivenöl

Salz | Pfeffer

1 Prise Zucker

1 Avocado

2 Dosen Kichererbsen (je 265 g Abtropfgewicht)

2 EL Tahin (Sesampaste)

3 Stängel glatte Petersilie

1 Handvoll Oliven

Für 2 Personen

20 Min. Zubereitung

Pro Portion ca. 885 kcal

1