Stadtplanung nach 1945 - Timon-Karl Kaleyta - E-Book

Stadtplanung nach 1945 E-Book

Timon Karl Kaleyta

0,0
5,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Soziologie - Wohnen, Stadtsoziologie, Note: 1,3, Ruhr-Universität Bochum (Soziologie), Veranstaltung: Stadt- und Regionalentwicklung im Ruhrgebiet, Sprache: Deutsch, Abstract: Der alliierte Luftkrieg gegen Deutschland im zweiten Weltkrieg hatte dazu geführt, dass zahlreiche deutsche Städte nach offiziellem Kriegsende am 8. Mai des Jahres 1945 als nahezu vollkommen zerstört angesehen werden konnten. Da gerade der industrielle Ballungsraum an Rhein und Ruhr unter massivsten Bombardements zu leiden hatte, konnte man hier von einem völligen Zusammenbruch der gesamten Infrastruktur sprechen. Als besonders folgenreich erwies sich der immens hohe Verlust an Wohnraum, der in der Nachkriegszeit zu einem gravierenden Wohnungsnotstand führte. Waren Landesweit etwa 30 Prozent aller Wohnungen den Bomben zum Opfer gefallen, so hatten gerade die Städte an Rhein und Ruhr wie Köln, Düsseldorf oder Bochum Wohnungsverluste zwischen 70 und 95 Prozent zu beklagen (vgl. Füchtner, S. 120). Da nun die Städte an Rhein und Ruhr unter einem riesigen Trümmerberg begraben lagen und somit die verbliebene und nun aus den ländlichen Regionen wieder zurückkehrende Bevölkerung ohne jegliche Existenzgrundlage dastand, musste jetzt unverzüglich mit der Stadtplanung und dem Wiederaufbau begonnen werden. Timon Kaleyta.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.