Abbas Maroufi
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Abbas Maroufi (*1957 in Teheran) studierte an der Universität Teheran Dramatische Literatur. 1990 gründete er die Zeitschrift Gardun (Himmelsgewölbe), eine Publikation über Literatur und Zeitgeist, die auch kritische Töne anklingen ließ, sodass Maroufi wegen "Beleidigung" der islamischen Grundwerte verurteilt wurde. 1996 wanderte Maroufi nach Deutschland aus. Heute lebt er mit seiner Familie in Berlin, wo er Hedayat (Buchhandlung und Verlag) gegründet hat. Von ihm sind ebenfalls auf Deutsch erschienen: Jasminduft (Atr-e Yas, Exilverlag 1992), Die dunkle Seite (Peykar-e Farhad, Insel-Verlag 1998), Fereydun hatte drei Söhne (Fereydun se Pesar Dasht, Edition Büchergilde 2016).