Blaise Cendrars
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

  • Blaise Cendrars 
  • Sprachen: 2 
  • Leeren

BLAISE CENDRARS (1887–1961) als Frédéric Louis Sauser im Westschweizer La Chaux-de-Fonds geboren, war ein Reisender und Abenteurer. Mit sechzehn suchte der Kaufmannssohn das Weite, lebte in Moskau, Sankt Petersburg, New York. 1912 ging er nach Paris, meldete sich 1914 als Freiwilliger und zog in den Krieg, wo er seinen rechten Arm verlor. Cendrars war Verleger, Reporter, Korrespondent und vieles mehr. Sein Werk umfasst 40 Bücher, darunter die Romane Moravagine (1926), Dan Yack (1929) und Rum (1930). Während das Gold den einen in den Ruin trieb, machte das gleichnamige Buch seinen Verfasser Blaise Cendrars 1925 schlagartig berühmt.