Emma Herwegh
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Emma Herwegh (1817–1904) kämpfte als einzige Frau an der Seite von 850 Freiheitskämpfern mit Wort und Tat für ein freiheitliches und demokratisches Deutschland. Die aufbegehrende Revolution 1848 scheiterte, woraufhin sie die Zeit bis zu ihrem Tod 1904 in Paris als als politisch Verbannte und steckbrieflich gesuchte »Verräterin« verbrachte. Elke Heidenreich, geboren 1943, studierte Germanistik und arbeitete lange Jahre für Funk und Fernsehen, ehe sie sich für eine Weile zurückzog, um mehrere Bücher zu schreiben (Kolonien der Liebe, Der Welt den Rücken, Nero Corleone usw.). Seit 2012 ist sie Teil des Kritikerteams der Sendung Literaturclub des Schweizer Fernsehens SRF.