Hardy Hemmi
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Hardy Hemmi, geb. 1959, absolvierte die Kunstgewerbeschule Basel. Mit dem Lehramt für bildende Kunst im Sack unterrichtete er anschliessend zehn Jahre lang – unter anderem am Bündner Lehrerseminar und an der Bündner Frauenschule in Chur – Zeichnen, Werken und Kunstgeschichte. Dann ging er in die Werbung und arbeitete für verschiedene Agenturen als freier Illustrator. Schliesslich gab er die Freiheit auf, stieg bei einer Werbeagentur ein und wechselte dort das Metier: Aus dem Gestalter wurde ein Texter. Als solcher schrieb er ab 1996 für Rolf Schmid die Rhäzünser-Fernsehspots. Aus dem Arbeitsverhältnis entstand eine Freundschaft und für Hardy Hemmi ein neues Tätigkeitsfeld. Er begann, für Rolf Schmids Bühnenprogramm zu schreiben. Der Autor lebt dort, wo er geboren wurde, in Chur. Rolf Schmid, geb. 1959, ist ein Ausbrecher. Er suchte das Weite schon in den Achtzigerjahren, als er einen Bus umbaute und damit vier Monate quer durch die Sahara fuhr. Danach flüchtete der gelernte Bäcker-Konditor vor der Routine des Alltags und dem Diktat seines Vaters nach London, wo er mit einundzwanzig Chef-Patissier im »Hilton« war. Zurück in den Bündner Bergen, tat er, was von ihm erwartet wurde: Er übernahm die Bäckerei und den Lebensmittelladen seines Vaters. Zwanzig Jahre später hatte er zwei Filialen mehr und dreissig Mitarbeitende. Vor allem aber hatte er eins – die Nase voll. Der praktizierende Bündner hängte, inzwischen Vater von drei Kindern, seinen Brotberuf von heute auf morgen an den Nagel und lebte endlich seinen Traum, die Bühne. Rolf Schmid ist verheiratet, Grossvater von zwei Enkeln und lebt dort, wo er auch aufgewachsen ist, im bündnerischen Rothenbrunnen.