Mona Krassu
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Mona Krassu wurde 1969 im Thüringischen Weida geboren. Seit 1999 lebt sie in Gera. Sie wuchs in der ehemaligen DDR auf, erlernte im VEB Maxhütte Unterwellenborn den Beruf einer Wirtschaftskauffrau.In ihrer Jugend begeisterte sie sich für die Gedichte von Eva Strittmatter und die Romane von Heinrich Böll. Die Leidenschaft für die Sprache trieb sie an, die Kunst des plastischen Erzählens zu lernen. Sie entwickelte ihre Erzählsprache in fünf Intensivseminaren der Textmanufaktur Leipzig mit Andrè Hille und Gastdozenten (z.B. Clemens Meyer u. Feridun Zaimoglu) weiter.Zahlreiche ihrer Gedichte wurden in verschiedenen Anthologien veröffentlicht. Zum Beispiel in der jährlich erscheinenden Anthologie der Bibliothek Deutschsprachiger Gedichte München.Vom 26.05.-02.06.14 nahm sie am Künstleraustausch Frankreich/Deutschland Kunst ohne Grenzen in Villaines-la-Juhel teil. Im Rahmen dessen wurden einige ihrer Gedichte ins Französische übersetzt. Im 2013 erschienenen Katalogbuch Non Finito des Künstlers Horst Sakulowski erschien ihr Gedicht Totentanz der Ästhetik, das zur Zeichnung Kranke Muse von H. Sakulowski entstand.Im Mai 2016 erschien ihr Romandebüt Alles Schafe bei der Format Verlagsgesellschaft.