Monika Fabjan
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Monika Fabjan wurde 1946 geboren und wuchs in Dreiheiligen auf. Als Erwachsenenbildnerin arbeitete sie auf der ganzen Welt, vornehmlich aber in Europa mit den Schwerpunkten Aufbau von zivilgesellschaftlichen Strukturen, Teamtraining und Management. Die Arbeit führte sie mit Frauengruppen zum Thema "Empowerment" zusammen. Eine Zeit lang arbeitete sie als Lektorin in der Kommission für Kinderbücher beim Unterrichtsministerium. Nach dem Erscheinen von Sohn Georgs Buch über seine Kindheit in Amras wagte sie sich an die Erinnerungen ihrer Kindheit und Jugend, wissend, dass alles sehr weit zurückliegt. Georg Fabjan, geboren 1973, war jahrelang regelmäßig in Dreiheiligen. Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften und der Romanistik an der Universität Innsbruck begann er für den ORF als Nachrichtenredakteur zu arbeiten, anfänglich bei Ö3 in Wien, ab 2002 für den Aktuellen Dienst im ORF-Landesstudio Vorarlberg. 2006/2007 war Georg Fabjan ORF-Auslandskorrespondent in Paris. Er lebt in Dornbirn, ist verheiratet und hat eine Tochter. 2019 erschien in dieser Reihe sein Buch "AmRaser – Schnelle Geschichten vom langsamen Erwachsenwerden".