Regula Eichenberger
Die Suchergebnisse bei Legimi sind auf die vom Nutzer angegebenen Suchkriterien zugeschnitten. Wir versuchen Titel, die für unsere Nutzer von besonderem Interesse sein könnten, durch die Bezeichnung "Bestseller" oder "Neuheit" hervorzuheben. Titel in der Liste der Suchergebnisse können auch sortiert werden - die Sortierauswahl hat Vorrang vor anderen Ergebnissen."

Regula Eichenberger, geb. 1955, absolvierte, bevor sie Berufspilotin wurde, das Lehrerseminar. Als sie ein Vikariat im Bündnerland nicht antreten konnte, weil sie »nur« über das Zürcher Lehrerdiplom verfügte, begann sie, sich auf dem Flugplatz Buttwil zur Berufspilotin ausbilden zu lassen. Bis zu ihrer Pensionierung flog sie fünfzig unfallfreie Jahre, davon dreiunddreissig als Linienpilotin, mehrheitlich auf Boeing-Flugzeugen. Zugang zur Aviatik bekam sie durch ihren Vater Werner Eichenberger, der als Fluglehrer davon überzeugt war, dass es falsch ist, Frauen das Cockpit zu verwehren. In ihrem Logbuch finden sich 22 830 Flugstunden und 19 444 Starts und Landungen. Sie, die erste Linienpilotin der Schweiz, arbeitete zuerst für die Crossair, dann für die TEA, für die sie unter anderem auch in Australien, Vietnam und Afrika stationiert war. Danach folgte die Swissair-Tochter Balair und nach dem Grounding unseres Nationalstolzes die Belair. Regula Eichenberger lebt in Eglisau.