Thomas Krämer
1000 Fragen für die 1. Klasse: Lernen mit Spaß in Deutsch, Mathe, Sachkunde & mehr
Ob Mathe, Deutsch oder Sachkunde fein – mit diesen Fragen merkst du’s dir ganz allein!
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
📘 Kapitelplan – 50 Kapitel mit je 20 Fragen (1. Klasse)
🎉 Vorwort – Willkommen im großen Fragen-Abenteuer! 🎒🦉
1 - 10
11 - 20
21 - 30
31 - 40
41 - 50
🎉 Schlusswort: Hurra, du hast’s geschafft! 🎉
Impressum neobooks
Kapitelplan – 50 Kapitel mit je 20 Fragen (1. Klasse)
Deutsch (Lesen, Schreiben, Sprache)
Buchstaben & Laute
Erste Wörter lesen
Reime und Silben
Groß- und Kleinschreibung
Satzbau
Wortarten: Nomen, Verben, Adjektive
Gegensätze & Synonyme
Geschichten verstehen
Fragen zu kleinen Texten
Rechtschreibübungen
Mathematik (Zahlen, Formen, Logik)
Zahlen bis 20
Rechnen bis 10
Rechnen bis 20
Rechenzeichen (+, −)
Formen & Muster
Längen, Größen, Mengen
Uhr & Zeit
Sachaufgaben
Rechendreiecke und Zahlenrätsel
Orientierung: rechts, links, oben, unten
Sachunterricht (Weltwissen, Natur, Technik)
Tiere im Wald
Wetter und Jahreszeiten
Pflanzen & Bäume
Der Mensch & Sinne
Berufe & Alltag
Verkehr & Sicherheit
Wasser, Luft und Umwelt
Technik im Alltag
Welt und Kontinente
Mein Körper
Kunst & Musik
Farben & Formen
Kunstwerke erkennen
Musikinstrumente
Lieder & Rhythmen
Künstlerisches Gestalten
Sport & Bewegung
Sportarten & Bewegung
Körperübungen
Spiele & Regeln
Gesundheit & Ernährung
Bewegung in der Natur
Religion / Ethik
Gefühle & Miteinander
Feste und Feiern
Weltreligionen – kindgerecht
Geschichten aus der Bibel
Was ist gut? Was ist schlecht?
Allgemeinbildung (Kindgerecht)
Mein Zuhause & Familie
Deutschland & Europa
Tiere rund um die Welt
Technik entdecken
Bunte Wissensmischung
Vorwort – Willkommen im großen Fragen-Abenteuer!
Hallo du schlaue Eule, kluge Maus oder neugieriger Wirbelwind!
Willkommen in deinem ganz persönlichen Frage-Abenteuerland! 🗺️ Hier gibt’s keine langweiligen Tests, sondern jede Menge Spaß mit Fragen, Rätseln und kunterbunten Knobeleien! Ob du ein echter Zahlen-Zauberer, ein Buchstaben-Detektiv oder ein Musik-Trommler bist – hier findest du etwas, das dir gefällt.
🔤 In Deutsch lernst du lustige Wörter kennen,
➕ In Mathe wird gerechnet, was das Zeug hält,
🍂 In Sachkunde reisen wir zu Tieren, Pflanzen und dem Wetter,
🎨 In Kunst und Musik wird’s bunt und laut,
⚽ In Sport heißt es: Bewegung macht schlau!
💡 In Religion und Ethik geht’s um Gefühle, Feste und das Miteinander.
Und das Beste? Du bekommst immer vier Antwortmöglichkeiten. Eine davon ist richtig – aber welche bloß? 😜 Am Ende jeder Frage steht natürlich die Lösung. Also keine Sorge, wenn du mal danebenliegst. Jeder Fehler ist ein Schritt zum Schlau-Sein!
Am besten spielst du das Quiz mit deinen Freundinnen, Freunden, Eltern oder sogar mit deinem Stofftier! 🧸 Wer weiß am meisten? Wer rät am besten? Wer ist der Super-Schlaufuchs? 🦊
Du darfst raten, lachen, denken, rufen, summen, zählen, malen, hüpfen, reimen und ganz viel entdecken. Und keine Angst – niemand bewertet dich. Du machst das alles für dich – und weil’s Spaß macht!
Also: Bleistift gezückt, Hirn angeschaltet, Lachmuskeln gelockert –
Los geht’s mit dem großen 1.-Klasse-Frage-Abenteuer!
Viel Spaß und viele Aha-Momente wünscht dir
Dein Quizmeister & Freund mit den schlauen Fragen 🤓✨
1 - 10
📖 Kapitel 1: Buchstaben & Laute
1. Welcher Buchstabe macht das Geräusch „mmm“ wie bei „Marmelade“?
A) T
B) M
C) L
D) S
Richtige Antwort: B
2. Wie viele Buchstaben hat das Wort „Ball“?
A) 5
B) 2
C) 4
D) 6
Richtige Antwort: C
3. Welcher dieser Buchstaben ist ein Vokal?
A) B
B) E
C) R
D) T
Richtige Antwort: B
4. Welches Wort reimt sich auf „Maus“?
A) Baum
B) Haus
C) Hut
D) Maus
Richtige Antwort: B
5. Was ist der erste Buchstabe im Wort „Tiger“?
A) G
B) I
C) R
D) T
Richtige Antwort: D
6. Wie klingt das Wort „Schuh“ am Anfang?
A) Sss
B) Kk
C) Sch
D) Zz
Richtige Antwort: C
7. Welcher Buchstabe fehlt in _us? (Lösung: Bus)
A) T
B) G
C) B
D) D
Richtige Antwort: C
8. Welcher Buchstabe kommt nach dem „A“ im Alphabet?
A) C
B) D
C) Z
D) B
Richtige Antwort: D
9. In welchem Wort hörst du das „L“ ganz am Ende?
A) Ball
B) Maus
C) Apfel
D) Hase
Richtige Antwort: A
10. Welches Wort passt nicht zu den anderen?
A) Sonne
B) Seife
C) Suppe
D) Ball
Richtige Antwort: D
11. Welches Wort beginnt mit einem Vokal?
A) Apfel
B) Mütze
C) Sofa
D) Tisch
Richtige Antwort: A
12. Wie viele Silben hat das Wort „Trommel“?
A) 3
B) 2
C) 4
D) 1
Richtige Antwort: B
13. Welcher dieser Laute ist kein Buchstabe?
A) Sch
B) Ch
C) P
D) K
Richtige Antwort: A (Sch ist ein Laut aus mehreren Buchstaben)
14. Welcher Buchstabe steht ganz am Ende vom Wort „Salat“?
A) T
B) L
C) A
D) S
Richtige Antwort: A
15. Wie viele Buchstaben hat das Wort „Oma“?
A) 2
B) 4
C) 3
D) 5
Richtige Antwort: C
16. Welcher dieser Buchstaben hat keine Rundung?
A) B
B) A
C) O
D) L
Richtige Antwort: D
17. In welchem Wort hörst du ein langes „i“?
A) Lied
B) Licht
C) Lippe
D) List
Richtige Antwort: A
18. Welches Tier beginnt mit dem Buchstaben „Z“?
A) Lama
B) Zebra
C) Tiger
D) Elefant
Richtige Antwort: B
19. Welches Wort ist kein echtes Wort?
A) Tisch
B) Kule
C) Maus
D) Baum
Richtige Antwort: B
20. Welcher Buchstabe passt: _uto (Auto)?
A) B
B) K
C) A
D) T
Richtige Antwort: C
📘 Kapitel 2: Erste Wörter lesen
1. Welches dieser Wörter ist ein Tier?
A) Haus
B) Hund
C) Tisch
D) Auto
Richtige Antwort: B
2. Was passt nicht zu den anderen Wörtern?
A) Banane
B) Apfel
C) Buch
D) Birne
Richtige Antwort: C
3. Welches Wort gehört zu „essen“?
A) Fahrrad
B) Brot
C) Sonne
D) Stuhl
Richtige Antwort: B
4. Was ist ein „Ball“?
A) Etwas zum Essen
B) Etwas zum Schlafen
C) Etwas zum Spielen
D) Ein Tier
Richtige Antwort: C
5. Welches Wort ist kein Tier?
A) Katze
B) Fisch
C) Blume
D) Hase
Richtige Antwort: C
6. Was ist ein „Buch“?
A) Zum Trinken
B) Zum Lesen
C) Zum Laufen
D) Zum Hüpfen
Richtige Antwort: B
7. Welches dieser Wörter ist eine Farbe?
A) Blau
B) Blatt
C) Brille
D) Blume
Richtige Antwort: A
8. Welches Wort passt zu „Zähne“?
A) Waschen
B) Putzen
C) Ziehen
D) Werfen
Richtige Antwort: B
9. Welches Wort gehört zum Frühstück?
A) Butter
B) Jacke
C) Lampe
D) Gabel
Richtige Antwort: A
10. Was bedeutet das Wort „laufen“?
A) Singen
B) Springen
C) Gehen
D) Schlafen
Richtige Antwort: C
11. Welches Wort hört sich ähnlich an wie „Maus“?
A) Laus
B) Mütze
C) Maus
D) Haus
Richtige Antwort: D
12. Welches dieser Wörter ist ein Möbelstück?
A) Auto
B) Stuhl
C) Ball
D) Teller
Richtige Antwort: B
13. In welchem Wort steckt „Schuh“?
A) Schule
B) Schinken
C) Schaukel
D) Schatten
Richtige Antwort: A
14. Was gehört nicht dazu?
A) Tiger
B) Löwe
C) Giraffe
D) Gabel
Richtige Antwort: D
15. Welches Wort beschreibt das Wetter?
A) Regen
B) Rakete
C) Rutsche
D) Regenwurm
Richtige Antwort: A
16. Was passt zu „heiß“?
A) Kalt
B) Schnell
C) Laut
D) Hell
Richtige Antwort: A
17. Welches dieser Wörter bedeutet „fröhlich“?
A) Traurig
B) Glücklich
C) Müde
D) Hungrig
Richtige Antwort: B
18. Was ist ein „Zug“?
A) Ein Tier
B) Ein Spiel
C) Ein Fahrzeug
D) Ein Baum
Richtige Antwort: C
19. Welches Wort ist ein Körperteil?
A) Lampe
B) Nase
C) Hose
D) Tasche
Richtige Antwort: B
20. Welches Wort gehört zum Thema Schule?
A) Tafel
B) Taxi
C) Teller
D) Traktor
Richtige Antwort: A
🎶 Kapitel 3: Reime und Silben
1. Was reimt sich auf „Haus“?
A) Maus
B) Auto
C) Hase
D) Tisch
Richtige Antwort: A
2. Welches Wort hat zwei Silben?
A) Ball
B) Sofa
C) Zug
D) Fisch
Richtige Antwort: B
3. Was passt nicht in die Reimreihe: Sonne – Wonne – Tonne – Leiter?
A) Sonne
B) Wonne
C) Tonne
D) Leiter
Richtige Antwort: D
4. Welches dieser Wörter hat drei Silben?
A) Banane
B) Ball
C) Apfel
D) Schuh
Richtige Antwort: A
5. Was reimt sich auf „Kind“?
A) Hund
B) Wind
C) Wand
D) Sand
Richtige Antwort: B
6. In welchem Wort hörst du zwei gleiche Silben?
A) Mama
B) Tisch
C) Fenster
D) Sonne
Richtige Antwort: A
7. Wie viele Silben hat das Wort „Trompete“?
A) 1
B) 2
C) 3
D) 4
Richtige Antwort: C
8. Was reimt sich auf „Regen“?
A) Fliegen
B) Stehen
C) Legen
D) Winken
Richtige Antwort: C
9. Welches dieser Wörter reimt sich NICHT auf „Ball“?
A) Fall
B) Kall
C) Knall
D) Apfel
Richtige Antwort: D
10. Wie viele Silben hat das Wort „Elefant“?
A) 2
B) 3
C) 4
D) 5
Richtige Antwort: B
11. Welches Wort reimt sich auf „Wasser“?
A) Kater
B) Blasser
C) Rucksack
D) Laster
Richtige Antwort: D
12. Welches dieser Wörter hat nur eine Silbe?
A) Hose
B) Tisch
C) Auto
D) Banane
Richtige Antwort: B
13. Welches Wort ist ein Reim auf „Schnee“?
A) See
B) Schuh
C) Tee
D) Beide
Richtige Antwort: D
14. Wie viele Silben hat das Wort „Schokolade“?
A) 3
B) 4
C) 5
D) 6
Richtige Antwort: C
15. Was reimt sich auf „Fluss“?
A) Kuss
B) Bus
C) Fuß
D) Alle
Richtige Antwort: D
16. In welchem Wort hörst du drei Silben?
A) Lehrer
B) Elefant
C) Tasse
D) Ball
Richtige Antwort: B
17. Welches dieser Wörter reimt sich auf „Bett“?
A) Kette
B) Fett
C) Brett
D) Beide B und C
Richtige Antwort: D
18. Wie viele Silben hat das Wort „Giraffe“?
A) 2
B) 3
C) 4
D) 5
Richtige Antwort: B
19. Was passt NICHT zu den Reimen?
A) Stern
B) Fern
C) Kern
D) Tisch
Richtige Antwort: D
20. Welches Wort hat vier Silben?
A) Kindergarten
B) Spielplatz
C) Schokolade
D) Gummibär
Richtige Antwort: C
✍️ Kapitel 4: Groß- und Kleinschreibung
1. Welches Wort wird großgeschrieben?
A) laufen
B) rot
C) Apfel
D) essen
Richtige Antwort: C
2. Welches dieser Wörter ist ein Verb (Tunwort) und wird klein geschrieben?
A) spielen
B) Ball
C) Katze
D) Haus
Richtige Antwort: A
3. In welchem Satz ist alles richtig geschrieben?
A) Ich esse einen Apfel.
B) ich esse einen Apfel.
C) Ich esse Einen Apfel.
D) Ich Esse einen apfel.
Richtige Antwort: A
4. Welches Wort wird klein geschrieben?
A) Lehrer
B) Tisch
C) singen
D) Baum
Richtige Antwort: C
5. In welchem Wort ist der erste Buchstabe falsch klein geschrieben?
A) auto
B) rennen
C) malen
D) lesen
Richtige Antwort: A
6. Was ist richtig? „Ich liebe ___.“
A) schokolade
B) Schokolade
C) schokolade.
D) Schokolade.
Richtige Antwort: B
7. Welcher dieser Sätze ist richtig geschrieben?
A) wir gehen ins kino.
B) Wir gehen ins Kino.
C) Wir Gehen Ins kino.
D) wir Gehen ins Kino.
Richtige Antwort: B
8. Was ist ein Nomen und wird großgeschrieben?
A) malen
B) lachen
C) Kind
D) laufen
Richtige Antwort: C
9. Wie wird „haus“ am Satzanfang geschrieben?
A) haus
B) Haus
C) HAUS
D) haUs
Richtige Antwort: B
10. In welchem Wort steckt ein großgeschriebenes Nomen?
A) der Fisch
B) der fisch
C) der ist
D) ist fisch
Richtige Antwort: A
11. Was ist richtig? „Heute ist ein schöner ___.“
A) Tag
B) tag
C) TAG
D) taG
Richtige Antwort: A
12. Was ist falsch geschrieben?
A) Der Hund läuft.
B) Ich habe ein Buch.
C) Die sonne scheint.
D) Wir essen Suppe.
Richtige Antwort: C
13. Welche Antwort enthält nur Nomen (großgeschrieben)?
A) Tisch, Ball, Maus
B) laufen, springen, rufen
C) rot, bunt, rund
D) lesen, Apfel, tanzen
Richtige Antwort: A
14. Welcher Satz ist richtig geschrieben?
A) Das kind lacht.
B) das Kind lacht.
C) Das Kind lacht.
D) das kind Lacht.
Richtige Antwort: C
15. Welches dieser Wörter wird am Satzanfang großgeschrieben?
A) lachen
B) spielen
C) heute
D) Ich
Richtige Antwort: D
16. Welche Wortart wird immer großgeschrieben?
A) Adjektive
B) Verben
C) Nomen
D) Farben
Richtige Antwort: C
17. In welchem Satz ist das Nomen falsch geschrieben?
A) Ich habe Hunger.
B) Der Junge liest.
C) Wir gehen in den park.
D) Heute ist Dienstag.
Richtige Antwort: C
18. Was ist richtig? „Mein ___ ist blau.“
A) Pullover
B) pullover
C) Pullover.
D) pullover.
Richtige Antwort: A
19. Welcher Satz beginnt mit einem großgeschriebenen Wort?
A) ich esse Brot.
B) am Morgen bin ich müde.
C) Er spielt draußen.
D) heute gehen wir schwimmen.
Richtige Antwort: C
20. In welchem Satz ist alles falsch geschrieben?
A) Ich liebe Eis.
B) wir Gehen nach hause.
C) Der Hund spielt.
D) Heute regnet es.
Richtige Antwort: B
🧠 Kapitel 5: Satzbau
1. Was gehört an den Anfang eines Satzes?
A) ein Punkt
B) ein kleines Wort
C) ein Großbuchstabe
D) ein Ausrufezeichen
Richtige Antwort: C
2. Was steht immer am Ende eines Satzes?
A) ein Komma
B) ein Ausrufezeichen
C) ein Fragezeichen
D) ein Satzzeichen (Punkt, Frage- oder Ausrufezeichen)
Richtige Antwort: D
3. Welcher Satz ist richtig?
A) spielen wir im Park
B) wir spielen im Park.
C) Wir spielen im park
D) Im park spielen wir
Richtige Antwort: B
4. Welcher Satz ist eine Frage?
A) Ich mag Erdbeeren.
B) Wer ist das?
C) Das ist Max.
D) Wir gehen jetzt.
Richtige Antwort: B
5. Was fehlt in diesem Satz: „Ich mag ___.“
A) essen
B) laufen
C) dich
D) Apfel
Richtige Antwort: D
6. Welcher Satz ist kein ganzer Satz?
A) Ich male ein Bild.
B) Der Hund schläft.
C) Trinken.
D) Sie liest ein Buch.
Richtige Antwort: C
7. In welchem Satz stimmt alles?
A) wir spielen Ball
B) Ball spielen wir.
C) Wir spielen Ball.
D) wir Spielen ball.
Richtige Antwort: C
8. Was fehlt: „Max ___ ein Eis.“
A) essen
B) isst
C) is
D) mag
Richtige Antwort: B
9. Welcher Satz ist eine Aufforderung?
A) Wo ist dein Buch?
B) Ich schreibe gern.
C) Gib mir bitte den Stift!
D) Das ist ein Tisch.
Richtige Antwort: C
10. Welcher Satz ist richtig geschrieben?
A) Meine Katze schläft.
B) meine katze schläft.
C) Katze schläft meine.
D) Schlafen meine Katze.
Richtige Antwort: A
11. In welchem Satz ist kein Punkt am Ende?
A) Wir lesen ein Buch
B) Ich höre Musik.
C) Der Stift ist rot.
D) Er spielt mit dem Ball.
Richtige Antwort: A
12. Welcher Satz beginnt mit „Wir“?
A) wir haben Pause.
B) Wir haben Pause.
C) Pause wir haben.
D) Haben wir Pause.
Richtige Antwort: B
13. Was ist der richtige Satz?
A) rennt Der Junge
B) Der Junge rennt.
C) Junge rennt der
D) der rennt Junge
Richtige Antwort: B
14. Welcher Satz ist eine Frage?
A) Ich esse Brot.
B) Kommst du mit?
C) Wir fahren Auto.
D) Ich habe Hunger.
Richtige Antwort: B
15. Wie lautet ein ganzer Satz?
A) Spielen.
B) Ich.
C) Ich spiele.
D) Im Garten.
Richtige Antwort: C
16. Wie geht der Satz richtig? „Der Vogel ___ im Baum.“
A) sitzt
B) sitze
C) sitztet
D) sitz
Richtige Antwort: A
17. Was gehört nicht in einen Satz?
A) ein Verb
B) ein Nomen
C) ein Punkt
D) ein Einkaufszettel
Richtige Antwort: D
18. Welcher Satz ist richtig?
A) Der Ball ist bunt.
B) der ball ist bunt
C) Der ball Ist Bunt.
D) ist der Ball bunt.
Richtige Antwort: A
19. Welcher Satz besteht aus drei Wörtern?
A) Die Maus läuft.
B) Der kleine Hund rennt.
C) Wir gehen heute schwimmen.
D) Ich trinke.
Richtige Antwort: A
20. Welcher Satz hat vier Wörter?
A) Ich mag
B) Ich esse einen Apfel.
C) Max spielt Ball.
D) Der Hund rennt.
Richtige Antwort: B
✨ Kapitel 6: Wortarten – Nomen, Verben, Adjektive
1. Welches Wort ist ein Nomen (Dingwort)?
A) laufen
B) rot
C) Katze
D) schnell
Richtige Antwort: C
2. Welches dieser Wörter ist ein Verb (Tunwort)?
A) Ball
B) tanzen
C) Tisch
D) hell
Richtige Antwort: B
3. Welches dieser Wörter ist ein Adjektiv (Wie-Wort)?
A) rennen
B) Stuhl
C) schön
D) essen
Richtige Antwort: C
4. Welcher Satz enthält ein Verb?
A) Der Apfel ist rot.
B) Die Katze schläft.
C) Der Hund süß.
D) Der Baum hoch.
Richtige Antwort: B
5. Was beschreibt das Adjektiv „weich“?
A) eine Farbe
B) eine Handlung
C) eine Eigenschaft
D) ein Nomen
Richtige Antwort: C
6. In welchem Satz ist das Nomen fett markiert?
A) Ich laufe nach Hause.
B) Der Ball ist rot.
C) Wir spielen im Garten.
D) Die Blume duftet.
Richtige Antwort: B
7. Was ist das Verb im Satz: „Die Kinder lachen.“?
A) Kinder
B) lachen
C) Die
D) Schule
Richtige Antwort: B
8. Was ist das Adjektiv im Satz: „Der Himmel ist blau.“?
A) Himmel
B) ist
C) blau
D) Der
Richtige Antwort: C
9. Welches dieser Wörter ist kein Adjektiv?
A) freundlich
B) lesen
C) groß
D) kalt
Richtige Antwort: B
10. Welches dieser Wörter ist ein Nomen?
A) gehen
B) Sonne
C) leise
D) schnell
Richtige Antwort: B
11. In welchem Satz ist ein Adjektiv enthalten?
A) Ich bin müde.
B) Ich springe hoch.
C) Ich lese ein Buch.
D) Ich esse gern.
Richtige Antwort: A
12. Welches Wort ist ein Verb?
A) springen
B) Kind
C) freundlich
D) Glitzer
Richtige Antwort: A
13. Was ist ein Adjektiv im Satz: „Der Hund ist laut.“?
A) Der
B) Hund
C) ist
D) laut
Richtige Antwort: D
14. Welches Wort ist ein Nomen?
A) rennen
B) Tisch
C) grün
D) stark
Richtige Antwort: B
15. In welchem Satz steht kein Adjektiv?
A) Der Junge ist schlau.