ABGESANG - Klaus Maria Dechant - E-Book

ABGESANG E-Book

Klaus Maria Dechant

0,0
1,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Der kaltschnäuzige, aber erfolgreiche Chef der Schlagerband DIE CLIPPERS, Muddy Baumann, stellt Frontsängerin Rita kalt. Die Gründe: Alkohol, Stimmversagen, das Alter. Noch ein Auftritt auf dem Maimarkt in Mannheim, dann soll Schluss sein mit Ihrer Karriere. Was Muddy nicht weiß: Vor 20 Jahren gab Rita nach einer geheim gehaltenen Schwangerschaft die gemeinsame Tochter zur Adoption frei - der Karriere wegen. Als Muddy auch privat die Seile kappt, er hätte sich mit Rita eine Familie und Kinder gewünscht, eskaliert die verstoßene Sängerin. Der letzte Auftritt gerät zum Horrortrip.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

1 - 20.00 Uhr, Sie hören die SWR-Nachrichten

2 - 24 Stunden zuvor

3 - 22 Jahre zuvor

4 - 20 Stunden zuvor

5 - 10 Stunden zuvor

6 - 22 Jahre zuvor

7 - 9 Stunden zuvor

8 - 22 Jahre zuvor

9 - 1 Stunde zuvor

10 - Eine halbe Stunde zuvor

11 - Es ist 23.00 Uhr, Sie hören die SWR-Nachrichten.

12 - Es ist 0.00 Uhr, Sie hören die SWR-Nachrichten.

13 - Es ist 2.00 Uhr, Sie hören die SWR-Nachrichten.

Über den Autor

Impressum

Ein eBook von

www.earlybirdbooks.de

ABGESANG

Eine Kriminovelle

von

Klaus Maria Dechant

Impressum

Die Handlung in diesem Werk und alle darin auftretenden Personen sind frei erfunden. Ähnlichkeiten mit noch lebenden oder bereits verstorbenen Personen sind rein zufällig.

Bibliografische Informationen: Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.

Dieses Werk ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung, die über die Grenzen des Urheberrechtsgesetzes hinausgeht, ist unzulässig und strafbar. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen sowie die Speicherung in elektronischen Systemen. Die Nutzung der Inhalte dieses Werkes für Text- und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG behalten wir uns ausdrücklich vor.

ISBN 978-3-98576-056-5

© 2025 - Early Bird Books, Hauptstr. 156, D-68799 Reilingen

Titelgestaltung: CommPoint – Kommunikation|Buch|Hörbuch - www.commpoint.de

Titelbild: Pixabay

1 - 20.00 Uhr, Sie hören die SWR-Nachrichten

Mannheim. Zum ersten Mal in seiner 412-jährigen Geschichte hätte beinahe ein Stromausfall denn Mannheimer Maimarkt beendet. Sekunden nach Ende des Abschlusskonzerts der bekannten Schlagerband DIE CLIPPERS legte ein Kurzschluss Teile des gesamten Geländes lahm. Ursache war einer Sprecherin der Feuerwehr zufolge eine Eisskulptur, die den Mannheimer Wasserturm darstellte. Sie sei unplanmäßig zu früh geschmolzen, und das Schmelzwasser sei unbemerkt im Keller des gläsernen Studios des SWR in einen der Hauptverteiler des Messegeländes gelaufen. Elektriker konnten den Schaden schnell beheben.

2 - 24 Stunden zuvor

»Du verficktes Arschloch, was glaubst du eigentlich, wer du bist?« Rita warf das Whiskeyglas mit dem dicken Boden voran an die weiß getünchte Backsteinwand. Während das bräunliche Getränk der Trägheit der Masse folgend fast auf der Stelle zu Boden sank, klatschte das Glas ungerührt von der Wand ab, und verlor auf dem Weg nach unten lediglich einen winzigen Splitter. Auf dem Filzteppichboden war an dem Glas kein Schaden auszumachen.

»Rauchen ist hier verboten.« Muddy wippte den Drehstuhl, auf dem er lümmelte, gelangweilt hin und her.

»Und warum stellen die dann hier Aschenbecher auf?« Ritas Make-Up hatte keine Chance gegen die Zornesröte in ihrem Gesicht. Hektisch zog sie zwei Mal an der Slim-Zigarette, dann drückte Sie sie mit solcher Wucht in das metallene Behältnis vor sich, als wollte sie eine Ratte in einem Abfluss ertränken.

»Das ist ein Bobby.« Holger Muddy Baumann kniff ein Auge zu, und hielt sein Glas mit einem Rest Whiskey gegen das fahle Neonlicht an der Decke. »Kommt aus dem Französischen von Bobine. Heißt so viel wie Spule. Ist für Tonbänder. Ein paar von den alten Dingern soll es ja noch geben.«

In letzter Sekunde konnte er dem metallenen Schrapnell ausweichen, das Rita auf ihn abfeuerte.

---ENDE DER LESEPROBE---