4,99 €
Träumen wir nicht alle davon, uns mit allen Behörden dieser Welt gut zu stellen? Noch besser, wenn ein deutscher Botschafter unser Freund wäre! Ein komisch-kritischer Roman über die Warterei auf ein Visum. „Eine Perle in der Flüchtlingsdebatte.“ ZDF/Aspekte „Geradezu existenzialistische Tiefe, gleichzeitig … lockerleichtes Fabulieren, diese arabische Erzähltradition.“ Deutschlandradio „Das Buch der Stunde.“ Literarische Welt Während die Bürokratie langsam oder besser: gar nicht mahlt, entpuppt sich die Geschichte dieser scheinbaren Zweckfreundschaft als etwas völlig anderes. Bald sind die Rollen vertauscht. Der vermeintliche syrische Bittsteller hilft dem Diplomaten aus den absurden Schlamasseln, in die dieser sich verstrickt: eine durch Taubenzüchtung ausgelöste Ehekrise, ein aussichtsloser Investitionsplan für das Botschaftsgelände, ein wahnwitziges Fotoshooting. Ein fulminanter, komischer Roman voller Selbstironie über die kafkaeske Warterei auf ein Visum und über eine seltsam zärtliche und groteske Annäherung. Assaf Alassaf wurde 1976 in Deir ez-Zor, Syrien geboren. Seit 2007 hat er zahlreiche Artikel in arabischen Tageszeitungen wie Al Hayat und Al Mustakbal veröffentlicht. Seit Anfang 2014 lebt er in Beirut und arbeitet als Zahnarzt in einem medizinischen Zentrum für syrische Flüchtlinge. Die Texte über Abu Jürgen, den fiktiven deutschen Botschafter entstanden in der Zeit zwischen November 2014 und Februar 2015 auf Facebook. Sandra Hetzl wurde 1980 in München geboren und lebt in Beirut. Sie studierte an der UdK Visual Culture Studies, arbeitet als Literaturübersetzerin aus dem Arabischen. Außerdem ist sie der Kopf hinter 10/11. Weitere Informationen hier https://www.facebook.com/10.11.collective.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 114
Veröffentlichungsjahr: 2015
Assaf AlassafAbu Jürgen
Mein Leben mit dem deutschen Botschafter
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl
ein mikrotext
Herausgeber: 10/11, in der Reihe „Neue Texte aus der Dad-Sprache“
Lektorat: Nikola Richter
E-Book-Erstellung/Cover: Andrea Nienhaus
Coverfoto: Tim Reckmann / pixelio.de
Covertypo: PTL Attention, Viktor Nübel
www.mikrotext.de – [email protected]
ISBN 978-3-944543-27-7
Dieses E-Book wurde in Zusammenarbeit mit der Heinrich-Böll-Stiftung produziert. Die Stiftung ist nicht für die Inhalte verantwortlich.
Alle Rechte vorbehalten.
© mikrotext 2015, Berlin
Assaf Alassaf
Abu JürgenMein Leben mit dem deutschen Botschafter
Aus dem Arabischen von Sandra Hetzl
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum habe ich mir überlegt, dass es unpassend ist, wenn meine Freunde mich weiterhin bei meinen diversen Spitznamen rufen wie Assouf oder Abu al-Assaf oder Assafo. Ab jetzt bin ich nur noch Assaf, und basta. Sogar das vor meinem Namen stehende „Dr.“ kann ich mir schenken. Auch wenn mein Vater und meine Mutter darüber sehr traurig sein werden, haben sie doch ihr ganzes Leben lang auf dieses „Dr.“ hingearbeitet. Die einzige Ausnahme mache ich bei meiner Frau Nibal, bei der hab ich ja nichts zu melden, aber was soll’s: Gott ist eben mächtiger als ibn Saud [1].
1 Abd al-Aziz ibn Saud (1876-1953) entstammte der Dynastie der Saud und war der erste König und der Gründer Saudi-Arabiens.
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum haben sich zwei meiner Freunde angeboten, schon einmal ein bisschen die Gegend der deutschen Botschaft auszukundschaften und nach Informationen zu schnüffeln. Zurück kamen sie mit äußerst wichtigen und hochbrisanten Informationen. Unter anderem, dass der Botschafter ein großer Liebhaber von Deir ez-Zorischem Käse und Awas-Lammfleisch ist. Und genau in diesem Moment werden in einer Küche in Deir ez-Zor ein halbes Kilo Käse und eine Schafshaxe zubereitet, einschließlich einer Portion eingelegter Joghurtbällchen, da außerdem zu uns vorgedrungen ist, dass die Ehefrau des Botschafters eine Schwäche für diese lokale Delikatesse hat.
#delicious_german_viza
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum ist es uns gelungen, einen Kontakt zum Schwager des deutschen Botschafters herzustellen: ein herzensguter, hilfsbereiter Mann, der niemandem eine Bitte abschlägt. Und seine Frau erst! Dann stellte sich sogar heraus, dass zwischen dem Schwager des Botschafters und jenem Freund, der ihn für mich aufsuchte, eine entfernte Verwandtschaft besteht. Und schon nach dem ersten Besuch war der Schwager des Botschafters so weit, dass er ihn „Onkel“ nannte.
#delicious_german_viza
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum wurden jetzt sämtliche Dokumente und Zeugnisse, die ich mit meinem Visumsantrag einreichen werde, zusammengestellt. Unter anderem:
– Urkunde „Bester Pionier in Eloquenz und Rhetorik auf Landesebene“
– Urkunde „Aufstrebender Jungdichter“ vom 8. Kasem-und-der-Bauernhof [2]-Poesiefestival im Zentrum der Revolutionären Jugend in Idlib
– eine Kassette mit Aufnahmen des Schlagers Ich ess nix, ich trink nix, ich schaue bloß aus meinen Augen. Oooh! [3], eingesungen von mir in englischer und deutscher Sprache
#delicious_german_viza
2 „Kasem und der Bauernhof“ ist der Name eines syrischen Spielzeugkonzerns, der mit einem gleichnamigen Spiel (eine Art syrische Version von Monopoly) bekannt wurde.
3 Berühmter Schlager von Samira Tawfiq, http://www.youtube.com/watch?v=2t7Iyt07uNs.
Bei keiner der Odysseen des syrischen Exodus hat man bisher je beispielsweise von einem sunnitischen Fliehenden gehört, der Alawiten oder Christen, nachdem ihr Boot gekentert war, vor dem Ertrinken rettete und der, nachdem er das letzte Kind am Strand geborgen hatte, selbst ertrunken war. Oder gar von einem kurdischen Schleuser, dem das Herz wegen einer armen arabischen Familie schmerzte und der sie dann kostenlos, als Almosen, mit seinem Privatwagen bis nach Berlin geschmuggelt hätte.
Mir schwant, die Fantasie unserer nationalen Einheit ist ziemlich begrenzt.
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum habe ich mich notariell von meinem Fußballfantum gegenüber der argentinischen Fußballmannschaft losgesagt und einen Eid abgelegt, der besagt, dass es sich dabei lediglich um eine jugendliche Torheit gehandelt hat. Ich werde mich offiziell bei den Fans von al-Mannschaft für die Peitschenhiebe und anderen Torturen, die ich ihnen während der Weltmeisterschaft zugefügt habe, entschuldigen.
#delicious_german_viza
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum werden zwei Kampagnenmitglieder zu Fuß sieben Länder durchqueren, um die Botschaft der Kampagne zu verbreiten. Ziel der Wanderung ist das Grabmal des unbekannten deutschen Soldaten. Man wird einen Blumenkranz auf den Schrein legen und die Fatiha-Sure lesen und was sonst noch an Koranversen zum Gedenken an den guten Mann passt. Außerdem wird man ein Grußwort ins Gästebuch eintragen.
Im Rahmen meiner Kampagne für das deutsche Visum wurde vor der deutschen Botschaft in Beirut ein Zelt montiert, anlässlich des Jubiläums der glorreichen deutschen Korrekturbewegung [4]. Der Kampagnenvorstand hat bestätigt, dass die Anwesenheit von Kim Kardashians Hintern bei den Feierlichkeiten fast völlig zugesichert ist.
#delicious_german_viza
4 Die syrische Korrekturbewegung 1970, auch als Korrektive Revolution bezeichnet, war der Staatsstreich der militärisch-pragmatischen Fraktion der Baath Partei, der Hafiz al-Assad, den Vater von Bashar al-Assad an die Macht brachte.
Ich schwöre, zu meiner Zeit war ich schicker als Larry King, aber seit meine Frau mir diese knalligen Sweatshirts in Rot und Gelb schenkt, weiß ich auch nicht, was aus mir geworden ist. Gottbewahre, dass mich der deutsche Botschafter so sieht!
#delicious_german_viza
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!