Aktien für Einsteiger - Leon Keller - E-Book
SONDERANGEBOT

Aktien für Einsteiger E-Book

Leon Keller

0,0
8,99 €
4,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 8,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Sie träumen von finanzieller Unabhängigkeit, aber haben Angst vor dem Aktienmarkt? Leon Keller, ehemaliger Börsenhändler vom Frankfurter Parkett, nimmt Ihnen diese Ängste und zeigt Ihnen den Weg zu erfolgreichem Vermögensaufbau. In diesem authentischen Ratgeber teilt der Autor seine wertvollen Erfahrungen aus zwei Jahren professionellem Handel: Von seinem ersten nervösen Trade bis hin zu bewährten Strategien für Krisenzeiten. Sie lernen, wie die Börse wirklich funktioniert, warum Herdentrieb gefährlich ist und wie Sie ihn zu Ihrem Vorteil nutzen. Das Buch räumt mit typischen Mythen auf - dass Aktien nur für Reiche seien oder man dabei alles verliert. Stattdessen erhalten Sie praktische Anleitungen: Wie Sie mit nur 50 Euro monatlich systematisch Vermögen aufbauen, welche Grundbegriffe Sie kennen müssen und warum Sie nur in Unternehmen investieren sollten, deren Produkte Sie selbst nutzen. Besonders wertvoll: Die konkreten Tipps für Börsenrückgänge und Crashs. Leon Keller zeigt, wie Sie antizyklisch handeln, günstig nachkaufen und langfristig höhere Renditen erzielen - während andere in Panik verkaufen. Ein ehrlicher, praxisnaher Ratgeber ohne theoretische Abhandlungen. Geschrieben von jemandem, der die Börse von innen kennt und Privatanlegern helfen möchte, ihre Chancen richtig zu nutzen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Aktien für Einsteiger

Mit echten Profi-Tipps zum erfolgreichen Start in den Aktienmarkt

von Leon Keller
Erste Edition
Selfpublished, 2025

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Kapitel 1 – Frankfurt am Main

Kapitel 2 – Erfahrungen

Kapitel 3 – Mein erster Trade

Kapitel 4 – „Wer" ist die Börse

Kapitel 5 – Fehler machen

Kapitel 6 – Basics

Kapitel 7 – Überzeugungstäter

Kapitel 8 – Herdentrieb

Kapitel 9 – Vorurteile

Kapitel 10 – Vorbereitung ist Alles

Impressum

Vorwort

Hallo, ich heiße Leon Keller. Ich bin 35 Jahre alt, während ich diesen Ratgeber für Sie schreibe und ich bin Börsenhändler von Beruf. Meine Trading-Karriere begann im Jahr 2021 an der Frankfurter Wertpapierbörse als Junior Trader für einer Wertpapierhandelsbank. Die Erfahrungen und Eindrücke, die ich dort innerhalb von knapp zwei Jahren sammeln konnte, möchte ich nun mit Ihnen teilen.

Mein Ziel ist es, Ihnen die Ängste beim Thema Aktien zu nehmen. Aktien bedeuten für mich eine Demokratisierung des Vermögens, denn jeder hat dadurch die Möglichkeit, finanziell unabhängig zu werden. Sie müssen nur lernen, Ihre Chancen richtig zu nutzen.

Aktien für Einsteiger

Kapitel 1 – Frankfurt am Main

Ich erinnere mich genau an diesen besonderen Moment in meinem Leben. Es fühlt sich noch heute so an, als wäre es gestern gewesen: Im August 2021 betrat ich zum ersten Mal den heiligen Boden des Frankfurter Börsenparketts. All diese stilvollen Menschen, gekleidet nach dem Dresscode erfolgreicher Persönlichkeiten, die ich sonst nur aus den Börsenberichten im Fernsehen kannte, waren plötzlich zum Greifen nah. Von nun an würde ich selbst durch dieselben Türen gehen und meinen Platz an einem der berühmten Händlerpulte einnehmen.

Der Weg in das Innere eines Börsengebäudes ist im Übrigen beeindruckend und lang zugleich: zuerst durch die großen Eingangstüren, anschließend durch das erste gesicherte Drehkreuz, dann durch die schweren, kugelsicheren Drehtüren und schließlich noch durch eine Luftschleuse. Dann stand ich tatsächlich mittendrin. Einer meiner größten Lebensträume war Wirklichkeit geworden: mein erster Tag auf dem Frankfurter Börsenparkett.

Die Anspannung darüber, was mich im nächsten Moment erwarten würde, war überwältigend. Ich war nervös und kaum in der Lage, mir die Namen der vielen Reporter, Kameraleute, Händler und Finanzexperten zu merken, die mich herzlich begrüßten. Von Kopf bis Fuß durchgeschwitzt blickte ich ehrfürchtig auf die berühmte DAX-Tafel, die ich bisher nur aus dem Fernsehen kannte. Zum ersten Mal spürte ich diesen einzigartigen Geruch der Börse.

Ich war beeindruckt von der Macht, dem Wissen und den Verbindungen, die hier zusammentrafen – Verbindungen, die tief in Wirtschaft und Politik hineinreichten. Was mich überraschte: Der Kreis der Händler war viel kleiner, als ich angenommen hatte. In diesem legendären Gebäude am Börsenplatz 4 (im Folgenden kurz „BP4" genannt) handeln höchstens fünfzig Händler gleichzeitig – und diese decken nahezu den gesamten Markt ihres jeweiligen Handelssegments an der Börse Frankfurt ab. In meiner Vorstellung hatte ich mit mehreren hundert Händlern gerechnet.

Nachdem sich die ersten Eindrücke gelegt hatten, realisierte ich voller Stolz: Ich hatte es tatsächlich geschafft. Von einem winzigen Ort in der norddeutschen Tiefebene aus hatte ich mich über verschiedene Lebensstationen zum Börsenhändler hochgearbeitet. Jetzt stand ich selbst im Rampenlicht – vor den unzähligen Monitoren der Händlerterminals und den laufenden Kameras, bereit, die Welt der Börse zu erobern.

Kapitel 2 – Erfahrungen

Nachdem wir nun geklärt haben, dass der Weg zu einem Job als Börsenhändler auf dem Frankfurter Börsenparkett eher selten und anspruchsvoll ist, möchte ich Ihnen mehr über meine Arbeit dort berichten.

Schon zwölf Jahre bevor ich offiziell Börsenhändler wurde, beschäftigte ich mich intensiv mit Aktien und anderen Wertpapieren. Ich war damals fest überzeugt, dass mein privat angesammeltes Wissen vollkommen ausreichen würde, um mit erfahrenen Händlern mithalten zu können. Heute weiß ich: Das war ein großer Irrtum. Ich hatte eine entscheidende Komponente völlig unterschätzt – nämlich die Erfahrung.

Aus meiner damaligen Sicht schien praktische Erfahrung nicht unbedingt notwendig, schließlich könnte jeder jederzeit einen Chatbot oder eine KI befragen. Doch die Realität lehrte mich schnell etwas anderes: Erfahrungen sind am Aktienmarkt mindestens genauso wichtig wie umfassendes Wissen über Unternehmen und deren Aktien. Der technische Ablauf des Handels ist eine Welt für sich, mit klaren und festen Regeln. Aktien und Wertpapiere verhalten sich keineswegs rational – zumindest nicht auf kurz- bis mittelfristiger Sicht.

Was ich während meiner Zeit auf dem Börsenparkett in Frankfurt alles lernen durfte, welche Lektionen die erfahrenen Händler mir mit auf den Weg gaben, genau das möchte ich in diesem Buch mit Ihnen teilen. Ich möchte, dass Sie von meinen Erfahrungen profitieren und in der Lage sind, Ihre ersten Gewinne mit Aktien zu erzielen. Falls Sie bereits erste Erfolge verzeichnet haben und Ihr Wissen vertiefen möchten, helfe ich Ihnen dabei, Ihre Gewinne noch weiter zu steigern.

Am Ende geht es uns Anlegern – Ihnen genauso wie mir – darum, ein Vermögen aufzubauen und die persönliche Freiheit nach den eigenen Wünschen und Vorstellungen zu gestalten.

Kapitel 3 – Mein erster Trade

---ENDE DER LESEPROBE---