Alkoholismus - Wilhelm Feuerlein - E-Book

Alkoholismus E-Book

Wilhelm Feuerlein

0,0
7,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Mindestens zweieinhalb Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, über 42.000 sterben jährlich an den schädlichen Folgen des Alkohols. Die Entstehung der Abhängigkeit ist komplex: Die Bedingungen reichen von genetischen Faktoren über psychologische und biographische Einflüsse bis hin zu sozialen Gegebenheiten. Das Buch informiert über die körperlichen und psychischen Aspekte der Alkoholsucht und gibt konkrete Hinweise, wie man Alkoholismus erkennt, behandelt und ihm vorbeugt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Wilhelm Feuerlein

ALKOHOLISMUS

Warnsignale – Vorbeugung – Therapie

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Verlag C.H.Beck

 

 

Zum Buch

Mindestens zweieinhalb Millionen Menschen sind in Deutschland alkoholabhängig, über 42.000 sterben jährlich an den schädlichen Folgen des Alkohols. Die Entstehung der Abhängigkeit ist komplex: Die Bedingungen reichen von genetischen Faktoren über psychologische und biographische Einflüsse bis hin zu sozialen Gegebenheiten. Das Buch informiert über die körperlichen und psychischen Aspekte der Alkoholsucht und gibt konkrete Hinweise, wie man Alkoholismus erkennt, behandelt und ihm vorbeugt.

Über den Autor

Prof. Dr. med. Wilhelm Feuerlein war bis zu seiner Emeritierung Leiter der Psychiatrischen Poliklinik des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie in München. Zahlreiche Veröffentlichungen über Suchtkrankheiten, darunter (zusammen mit H. Küfner und M. Soyka) das medizinische Lehrbuch „Alkoholismus“ (5. Auflage).

Inhalt

Vorbemerkung

    I. Zur Geschichte des Alkohols

   II. Begriffe

1. Definition des Alkoholismus

2. Das Krankheitskonzept des Alkoholismus

  III. Bedingungsgefüge des Alkoholismus

1. Modellvorstellungen

2. Droge Alkohol

Chemische Eigenschaften

Aufnahme und Verteilung des Alkohols im Körper

Stoffwechsel

2.1. Pharmakologisch-toxische Wirkungen

Wirkungen auf das Nervensystem

Biologische Grundlagen des Abhängigkeitspotentials

2.2. Klinische Wirkungen

Wirkungen auf Struktur und Funktion des Gehirns

Wachheit, Ermüdung, Aufmerksamkeit (Vigilanz)

Sensorische Funktionen

Stimmung

Intellektuelle Leistungen und Kreativität

Gedächtnis und Lernen

Wirkung auf andere Organsysteme (Herz, Lunge, Magen, Niere)

Ernährung und Stoffwechsel

Wirkungen auf Erbgut und Embryo

3. Entstehungsbedingungen, die vom betroffenen Individuum ausgehen

Familie und Genetik

Psychische Disposition

Lern- und verhaltenspsychologische Theorien

Psychodynamische Theorien

4. Entstehungsbedingungen, die vom sozialen Umfeld ausgehen

Soziokulturelle Einflüsse

Soziales Umfeld, Beruf und Familie, finanzielle Situation

5. Zusammenfassende Darstellung der Entstehung von Alkoholabhängigkeit

  IV. Alkoholbedingte Folgeschäden

1. Medizinische Folgeschäden

Akute Alkoholvergiftung („Alkoholrausch“)

Alkohol-Entzugs-Syndrom

Erkrankungen der Leber

Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse

Erkrankungen der oberen Verdauungswege

Erkrankungen des Magens und des Darms

Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems

Muskelerkrankungen (Myopathie)

Knochenerkrankungen

Alkohol und Krebs

Sonstige innere Krankheiten

Erkrankungen des Nervensystems

Allgemeine Hirnveränderungen

Wernicke-Korsakow-Syndrom

Alkoholbedingte Kleinhirnschädigung

Alkoholdelir

Alkoholbedingte Bewegungsstörungen

Alkohol-Polyneuropathie

Andere alkoholbedingte Krankheiten des Nervensystems

2. Alkoholembryopathie (Fötales Alkoholsyndrom)

3. Psychosoziale Folgen des Alkoholismus

Familie

Beruf und wirtschaftliche Situation

Verkehrstüchtigkeit

Suizidhandlungen

Kriminalität

Volkswirtschaftliche Kosten

   V. Erkennung des Alkoholismus

1. Grenzwerte des Alkoholkonsums

2. Diagnostische Verfahren

  VI. Formen und Verlauf des Alkoholismus

1. Typologien

2. Verlaufsphasen

„Natürlicher Verlauf“

Rückfälle

 VII. Epidemiologie

1. Trinkverhalten der Gesamtbevölkerung

2. Trinkverhalten verschiedener Gruppen

3. Kombinierter Konsum von Alkohol und anderen Substanzen

4. Lebenserwartung von Alkoholikern

VIII. Behandlung des Alkoholismus

1. Behandlungsziele

2. Therapeuten

3. Einstellung zur Behandlung

4. Behandlungsablauf

Kontaktphase

Entgiftung

Entwöhnung

Behandlung

Rückfälle

Rehabilitation

5. Medikamentöse Behandlung

6. Selbsthilfegruppen

7. Behandlungsergebnisse

  IX. Prävention

1. Ausgangsbedingungen

2. Ziele der Primärprävention

3. Restriktive Maßnahmen

4. Edukative Maßnahmen

Kalorien- und Alkoholgehalt alkoholischer Getränke

Hinweise auf weiterführende Literatur

Register

Vorbemerkung

Dieses Buch möchte mit seinen Informationen und Ausführungen vor allem auf folgende Zusammenhänge hinweisen:

1. Alkoholismus ist weltweit verbreitet, allerdings in unterschiedlichem Ausmaß. Er ist derzeit in vielen Ländern das Suchtproblem Nummer 1.

2. Alkoholismus ist nicht auf eine bestimmte Gruppe der Bevölkerung beschränkt, sondern ein Problem für jede soziale Schicht und jede Altersgruppe, von der Kindheit abgesehen; doch können auch ungeborene Kinder über ihre Mütter indirekt durch Alkohol erheblich und oft unheilbar geschädigt werden.

3. Alkohol ist in Mitteleuropa nahezu unbeschränkt erhältlich. Dies schützt zwar vor einem schwarzen Markt, fördert aber die mit dem Alkohol verbundenen gesundheitlichen und psychosozialen Probleme.

4. Alkoholismus ist nicht ein Kind unserer Zeit, sondern hat eine jahrtausendealte Geschichte.

Das Buch wendet sich an Personen ohne spezielle Vorkenntnisse („interessierte Laien“), die sich sachlich und relativ ausführlich über Alkohol und Alkoholismus informieren möchten und gegebenenfalls dieses Wissen beruflich einsetzen wollen (z.B. Journalisten, Lehrer, Richter, Rechtsanwälte).

Last but not least wünsche ich mir, daß dieses Buch in die Hände derer gelangt, die selbst oder in ihrer Umgebung mit Alkoholproblemen konfrontiert sind. Ihnen möchte ich es widmen.

I. Zur Geschichte des Alkohols

Das ursprünglich aus dem Arabischen stammende Wort alkool geht auf Paracelsus zurück, der es erstmals im Jahre 1520 im Sinne von „feines Pulver“ gebrauchte. 1616 taucht dann das deutsche Wort Alcool in der Bedeutung von Branntwein auf.

Alkohol, worunter im folgenden immer Äthylalkohol (Ethanol) verstanden wird, ist für den Menschen nach Wasser und Erdöl zur drittwichtigsten Flüssigkeit geworden. Ähnlich wie dieses ist Alkohol chemisch sehr einfach aufgebaut und verteilt sich leicht im Organismus. Er weist eine Reihe von Eigenschaften und Funktionen auf, die sich sonst kaum bei einer einzigen Substanz vereint finden. Alkohol ist

1. ein Nahrungsmittel mit hohem Energiegehalt

2. ein Genußmittel, das Getränken Wohlgeschmack verleiht

3. eine psychoaktive Substanz, die zu Bewußtseinsveränderungen führen kann. Deswegen dient sie:

– als Rauschmittel

– als Mittel für sakrale Zwecke

– als Mittel zur Förderung sozialer Kontakte.

Als psychoaktive Substanz kann Alkohol auch Schaden stiften:

– er kann soziale Probleme verursachen und

– er kann wegen seines Abhängigkeitspotentials zum Suchtmittel werden.

4. ein Pharmakon (in der ursprünglichen Doppel-Bedeutung dieses Wortes), also ein Heilmittel und zugleich ein Gift. Als Heilmittel wurde Alkohol früher vielfach verwendet; heute geschieht dies nur noch selten. Gründe dafür sind vor allem die geringe „therapeutische Breite“ und die erheblichen Nebenwirkungen: Alkohol kann bei akuter Überdosierung rasch zum Tod führen; bei chronischer Anwendung können schon relativ geringe Mengen fast alle Organsysteme schädigen und vor allem zur Abhängigkeit führen.

Seit prähistorischen Zeiten haben Menschen der verschiedensten Kulturkreise alkoholische Getränke meist aus Fruchtsäften und Getreide oder seltener aus Honig und Milch hergestellt. Sie machten sich dafür natürliche, hefebedingte Gärungsvorgänge zunutze, die wohl zufällig entdeckt wurden. Das Resultat waren wein- und bierartige Getränke, ferner Met oder der aus vergorener Milch bereitete Kumys. Sie konnten aus Gründen, die durch den Gärprozeß bedingt sind, nur höchstens 15–18 % Alkohol enthalten. Erst um das Jahr 1000 gelang es im Abendland, durch Destillation Getränke mit höherem Alkoholgehalt zu erzeugen. Diese Destillate haben weite Verbreitung gefunden. Sie wurden als „Geist des Weins“ oder „Lebenswasser“ (aqua vitae) hochgepriesen. Neuerdings wird anhand von Darstellungen, die erst vor wenigen Jahrzehnten in China gefunden wurden, vermutet, daß dort schon etwa 1000 Jahre früher Methoden bekannt waren, mit denen höherprozentige alkoholische Getränke hergestellt werden konnten.

Bier und Wein waren im Altertum und im Mittelalter übliche Getränke zum Löschen des Durstes und auch zum Stillen des Hungers. Wasser, das zumindest in den Städten meist von schlechter Qualität war, wurde nur von armen Leuten getrunken. Daneben schätzte man an den alkoholischen Getränken ihre psychoaktive Wirkung, vor allem den dadurch erzielbaren Rausch.

Der Rausch gehört wie Traum, Trance, Meditation, Hypnose und Ekstase zu den veränderten Bewußtseinszuständen. Er stellt eine „Bewußtseinserweiterung“ dar, die oft lustvoll, manchmal aber auch als bedrohlich erlebt wird. Während sakraler Handlungen galt der Rausch als eine Art Fahrzeug des Übergangs in eine heilige Welt. Die psychosoziale Funktion alkoholischer Getränke als Vermittler von Kontakten und als Spender von Freude kam besonders beim gemeinschaftlichen Trinken zum Tragen. Eine Teilnahme an den Trinkgelagen war in alten Zeiten Recht (und Pflicht) eines freien Bürgers. Sie nahmen einen breiten gesellschaftlichen Raum ein und waren durch differenzierte und strenge Regeln bestimmt. Doch ebenfalls seit Jahrtausenden sind in westlichen wie östlichen Kulturen negative Folgen des Alkoholkonsums bekannt. So warnten schon in der Antike Platon, Cicero, Cato, Seneca und der Apostel Paulus vor den Gefahren übermäßigen Weingenusses. Man wußte auch, daß es bestimmte Menschen gab, die nicht mit dem Trinken aufhören konnten. Sie traf ein moralisches Urteil. Man versuchte, auf verschiedene Weise den Wein- und später auch den Branntweinkonsum einzudämmen, allerdings ohne nachhaltigen Erfolg. So empfahl man Selbstkontrolle und Änderung der Trinksitten. Schließlich wurden auch wiederholt strenge, ja prohibitive Maßnahmen verfügt. Die ersten Verbotsedikte gab es schon im China des 8. Jahrhunderts v. Chr. Mehr Erfolg hatten allerdings die beiden großen, von Asien ausgehenden Religionen des Buddhismus und des Islam. Beide verbieten den Genuß berauschender Getränke. Solche religiösen Vorschriften hatten entscheidende Verhaltensänderungen unter der Anhängerschaft zur Folge, was heute noch in den vom Buddhismus und dem Islam geprägten Gesellschaften zu beobachten ist.