All Colors of Life - Lenny Mika Bonk - E-Book

All Colors of Life E-Book

Lenny Mika Bonk

0,0

Beschreibung

"Every day is a new chance to get a little closer to ourselves - and therefore also to life." "All Colors of Life" is an artistic excerpt of Lenny Mika's life, because life has a lot of different facets. To him, life is not about being constantly happy, but about learning something from every moment, no matter what it looks like. He had to face a lot of difficulties in his life, yet he is happy to be alive and able to share his thoughts with the world. This book is Lenny Mika's way to express all the highs and lows of life. "Jeder Tag ist eine neue Chance, uns selbst - und damit auch dem Leben - ein Stück näher zu kommen." "Alle Farben des Lebens" ist ein künstlerischer Auszug aus Lenny Mikas Leben, denn das Leben hat viele verschiedene Facetten. Für ihn geht es im Leben nicht darum durchgehend glücklich zu sein, sondern aus jedem Moment etwas mitzunehmen. Er musste sich in seinem Leben vielen Schwierigkeiten stellen, doch er ist glücklich am Leben zu sein und seine Gedanken mit der Welt teilen zu können. Dieses Buch ist Lenny Mikas Weg alle Höhen und Tiefen des Lebens auszudrücken.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern
Kindle™-E-Readern
(für ausgewählte Pakete)

Seitenzahl: 75

Veröffentlichungsjahr: 2023

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



To you.

Whoever you are.

I‘m sure

there is a reason

for you to read this book.

Für dich.

Wer auch immer du bist.

Ich bin mir sicher,

es gibt einen Grund,

warum du dieses Buch liest.

Poems / Gedichte

Accompanied by Words

Begleitet durch Worte

What’s Overlooked?

Was wird übersehen?

Me Against the World

Ich gegen die Welt

With A Smile

Mit einem Lächeln

In Crowded Subways

In überfüllten U-Bahnen

On My Way

Auf meinem Weg

Not Nothing

Nicht nichts

Burning Flames/Freezing Cold

Loderndes Feuer/Eisige Kälte

Movie/Life

Film/Leben

Take a Look at the Sky

Schau in den Himmel

Campfire Moments

Lagerfeuermomente

Have You Ever?

Hast du jemals?

This One Person

Dieser eine Mensch

Lifechanging

Lebensverändernd

Hard to Put Into Words

Kaum in Worte zu fassen

Something to Hold On To

Etwas zum daran festhalten

First Words

Before I begin with the actual writings, the poems, I want to say a few things. Because it’s important to me that this book doesn’t only make me feel good, but every single person who reads it. It’s an excerpt of my life – with all the highs and lows.

This means especially that this book includes a lot of different writings. At the same time, it means that some writings are very intense and could possibly be triggering. Some of the titles say a lot about what the poem is about, but I still don’t want to accidentally trigger someone.

So, this book contains writings about life. Because life has a lot of different facets. Often, life is beautiful, but that’s not always the case, and that’s okay. It can’t be 100 percent good. There will always be difficulties. There will never be a moment in life at which we don’t worry anymore for the rest of our lives. As much as I wish, as much as I hope for this to happen – it’s not like that.

I didn’t know the term toxic positivity for a long time, but since I finally found a word for what was going through my mind since I started thinking it feels easier to deal with it.

No one is always happy and content with their lives. And I don’t think that should be something we long for.

Life has so many facets; it’s impossible that it’s never going to be dark again. Yet that’s not important. Much more important is that we learn something from every moment, no matter what it looks like. And if that means that you go to sleep after a difficult day without any success besides surviving, that’s enough.

Every day is a new chance to get a little closer to ourselves – and therefore also to life.

Surviving is a success that a lot of people often don’t (or can’t) see, yet for me it’s the biggest success. If I hadn’t held on to life, no matter how hard it was for me, I couldn’t type these words.

Just for that it was worth it – and for so much more.

Writing has always accompanied me.

And that’s exactly why I want to begin this book with a poem that summarizes why I write, how I started, and what effect it has on me.

Erste Worte

Bevor ich mit den eigentlichen Texten, den Gedichten, beginne, möchte ich noch ein paar Worte sagen. Denn mir ist wichtig, dass dieses Buch nicht nur mir gut tut, sondern jedem einzelnen Menschen, der es liest. Es ist ein Ausschnitt aus meinem Leben – mit allen Höhen und Tiefen.

Das heißt vor allem, dass dieses Buch viele verschiedene Texte beinhaltet. Zugleich bedeutet es, dass einige Texte sehr intensiv sind und möglicherweise triggern könnten. Die Titel der einzelnen Texte sagen schon einiges darüber aus, worum es im Text geht, dennoch möchte ich niemanden aus Versehen triggern.

In diesem Buch findet ihr also Texte aus dem Leben. Denn das Leben hat viele verschiedene Facetten. Oft ist das Leben schön, aber das ist es nicht immer, und das ist auch okay. Es kann nicht zu 100 Prozent gut laufen. Es wird immer Schwierigkeiten geben. Es wird niemals einen Punkt im Leben geben, an dem man durchweg sorglos ist und es auch bleibt. So sehr ich es mir auch wünschen würde, so sehr ich auch hoffte, es wäre so – so ist es nicht.

Toxische Positivität war mir lange kein Begriff, doch seit ich endlich ein Wort dafür habe, was das, was schon seit ich denken kann in mir vorgeht, beschreibt, fühlt es sich leichter an, einen Umgang damit zu finden.

Kein Mensch ist immer glücklich und zufrieden mit seinem Leben. Und ich finde, danach sollten wir auch nicht streben.

Das Leben halt so viele Facetten; es ist unmöglich, dass es nie wieder dunkel wird. Doch das ist auch nicht wichtig. Viel wichtiger ist, dass wir aus jedem Moment, ganz egal wie dieser aussieht, etwas mitnehmen. Und wenn das bedeutet, dass man nach einem schwierigen Tag abends ins Bett geht und nichts geschafft hat, außer zu überleben, dann ist das genug.

Jeder Tag ist eine neue Chance, uns selbst – und damit auch dem Leben – ein Stück näher zu kommen.

Überleben ist ein Erfolg, den viele Menschen oft nicht sehen (können), doch für mich ist überleben der größte Erfolg. Hätte ich nicht am Leben festgehalten, egal wie schwer es für mich war, könnte ich nun auch nicht diese Zeilen tippen.

Allein dafür hat es sich gelohnt – und für so viel mehr.

Das Schreiben hat mich schon immer begleitet.

Und genau deshalb möchte ich dieses Buch mit einem Text beginnen, der zusammenfasst, warum ich schreibe, wie es dazu kam und was es mit mir macht.

Accompanied by Words

I dedicate my time to words.

I’m writing and writing,

no end is in sight –

because I’m writing

to set myself free from

what’s going on inside my head.

The words find their way on the paper,

or in the keys,

no matter where

They find their way,

and by that they set off

into the world

I want to write –

I don’t want to do anything but writing,

only writing clears my mind

Because my mind is full.

My mind is filled with thoughts –

about you,

about me,

about us,

about life,

and everything that goes within life

So I sit here and write.

I’m writing texts over texts over texts,

put the words on paper,

yet I don’t even know

what to do with myself anymore

Do I want to find you?

Do I want to find myself?

Do I want to find us?

Where do I want to go?

Where is this life taking me?

What’s the sense of life anyway?

I’m asking myself

what’s the sense of life,

yet I can’t find the answer.

I’m searching for the answer

in words,

in sentences –

I’m writing letter by letter,

word by word

Words build sentences –

letters build words

and these words build sentences,

yet I can’t seem to arrive at my destination

And so I sit here and write.

I’m writing a text about

how much writing helps me

to find my way,

yet I can’t find my way

I just can’t find my way,

as much as I would like to find it.

I don’t know

where’s left,

and where’s right?

What’s right,

what’s wrong?

Is there even right or wrong?

Should I not just run out into the world,

like I’m screaming my words out into the world?

I don’t know.

I don’t know

where life may take me

Does it take me to myself;

does it take me to you?

Where does this life take me? I don’t know.

And now I’m sitting here,

writing the words on my paper,

and I’m asking myself:

Where are we?

Where is me?

Where are you?

What are we doing here?

So I dedicate my time to words.

I dedicate my time to words,

no end is in sight,

far and wide,

yet I don’t even know

what to do with myself anymore

If not to you,

where am I supposed to go? –

Where is this life taking me?

Does life have any meaning at all?

And so I’m sitting here,

writing my words on the paper,

and I don’t know

if I will ever arrive

At you,

at myself,

wherever –

I don’t know.

I don’t know,

so I’m sitting here,

writing my words on the paper

and I despair of

not knowing

where I want to go,

and where I can go,

and where I’m allowed to go

Where am I supposed to go?

Who am I?

What do I want to be?

I don’t know.

And while searching for the answers

to all the questions in my head

I’m dedicating my time to words –

to do anything

that brings me closer to myself,

maybe

But will I really arrive at myself? I don’t know.

The only thing I know is

that I have to find the way,