1,99 €
Weil Maike Peters am 24. Dezember Geburtstag hat, ist ihr Ehrentag schon immer sehr turbulent gewesen. Schließlich ist zur Weihnachtszeit das Hotel fast immer ausgebucht, und es gibt jede Menge zu tun. Aber dieses Jahr ist es ganz besonders schlimm, denn Koch Adrian Krüger musste kurzfristig zu seiner Familie reisen. Wer soll sich nun um das Weihnachts-Menü kümmern?
Obwohl die Rezeptionistin Anni Meiser ihre Chefin eindringlich warnt, sich auch einmal Ruhe zu gönnen, kann die nicht aus ihrer Haut. Ihre Gäste sollen es doch schön haben! Maike hastet von Geschäft zu Geschäft, um die Zutaten für das Menü zu besorgen - bis sie einen Moment nicht aufpasst! In ihrer Eile übersieht sie das schimmernde Eis unter der dicken Schneeschicht in ihrem Vorgarten - und dann wird alles schwarz um sie herum.
Als sie mit einem brummenden Schädel in ihrem Bett wieder wach wird, stellt sie sich nur eine Frage: Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest?
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 121
Veröffentlichungsjahr: 2013
Maike und Lars Peters:
gehört das Hotel Deichhof. Die beiden führen eine sehr harmonische Ehe, die allerdings bisher kinderlos geblieben ist.
Anni Meiser:
arbeitet an der Rezeption. Sie ist die gute Seele des Hotels, ihr vertrauen sich die Angestellten – und manchmal auch die Gäste – an, wenn sie Kummer haben.
Frieder Hansen:
ist Kutterfahrer und Annis Schwager. Er liebt seine Familie und die See.
Adrian Krüger:
führt die Hotelküche mit strenger Hand. Er ist ein exzellenter und sehr erfahrener Koch.
Jasper Rohde:
leitet den Service des hauseigenen Restaurants und beeindruckt vor allem die weiblichen Gäste mit seinem Charme.
Mitten in den Dünen liegt das reetgedeckte Hotel Deichhof. In der gemütlichen Atmosphäre des alten Gutshofs hat schon so manche große Liebesgeschichte begonnen. Doch auch Gäste, die einsam oder traurig sind, kommen im frischen Nordsee-Wind schnell wieder auf die Beine – dafür sorgen Maike und Lars Peters, die das Hotel seit Jahren mit viel Liebe führen.
Herzlichen Glückwunsch, liebe Maike!
Als ihre Gäste der hübschen Hotelbesitzerin einen besonderen Tag schenkten
Von Liv Jensen
Weil Maike Peters am 24. Dezember Geburtstag hat, ist ihr Ehrentag schon immer sehr turbulent gewesen. Schließlich ist zur Weihnachtszeit das Hotel fast immer ausgebucht, und es gibt jede Menge zu tun. Aber dieses Jahr ist es ganz besonders schlimm, denn Koch Adrian Krüger musste kurzfristig zu seiner Familie reisen. Wer soll sich nun um das Weihnachts-Menü kümmern?
Obwohl die Rezeptionistin Anni Meiser ihre Chefin eindringlich warnt, sich auch einmal Ruhe zu gönnen, kann die nicht aus ihrer Haut. Ihre Gäste sollen es doch schön haben! Maike hastet von Geschäft zu Geschäft, um die Zutaten für das Menü zu besorgen … bis sie einen Moment nicht aufpasst! In ihrer Eile übersieht sie das schimmernde Eis unter der dicken Schneeschicht in ihrem Vorgarten – und dann wird alles schwarz um sie herum.
Als sie mit einem brummenden Schädel in ihrem Bett wieder wach wird, stellt sie sich nur eine Frage: Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest?
Der Duft von Zimtsternen hing noch in dem Großraumbüro.
Auf dem Fensterbrett standen eine Vase mit Tannengrün und ein Teller mit Nüssen und Gebäck. Jemand hatte Kerzen im Raum verteilt, obwohl sie wegen der Brandschutzordnung nicht angezündet werden durften. Auf dem Drucker stand ein Rentier aus braunem Plüsch, das „Stille Nacht, heilige Nacht“ spielte, wenn man auf seine rote Nase drückte. Doch die schwarz gekleidete Gestalt würde sich hüten, das zu tun. Sie wollte auf keinen Fall entdeckt werden!
Lautlos huschte sie zu einem Schreibtisch und blätterte im Schein einer Taschenlampe Unterlagen durch. Hastig ließ sie einige in den Tiefen ihres Mantels verschwinden und stieß ein zufriedenes Seufzen aus. Geschafft!
Niemand hatte den Eindringling kommen sehen.
Und niemand würde ihn gehen sehen.
Wenn der Nachtwächter in einer halben Stunde seine Runde drehte, würde er nichts Ungewöhnliches bemerken. Die Gestalt kannte die Räumlichkeiten genau und wusste, wie sie unsichtbar bleiben konnte.
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!
Lesen Sie weiter in der vollständigen Ausgabe!