6,99 €
So nützlich Ameisen in Wald und Natur auch sind, im Haus und Garten können sie einem das Leben schwer machen und zu wahren Plagegeistern werden.
Sie unterhöhlen ganze Terrassen-Platten, zerstören Wände oder Möbel. Hierdurch können materielle Schäden entstehen, die sehr teuer werden können!
Schlimmer noch ist die Gefahr für die eigene Gesundheit, denn oft treten Ameisen in der Küche auf, wo es etwas zu fressen für sie gibt. Und genau da wollen wir sie gerade nicht haben. Es ist einfach eine unangenehme Vorstellung, sein Essen mit Tieren teilen zu müssen, die darüber hinaus möglicherweise Krankheiten übertragen könnten.
Wer das Problem hat, steht zunächst einmal hilflos davor. Es ist eine echte Plage mit realen finanziellen und/oder gesundheitlichen Risiken. Wenn Sie das Glück haben, dass sich die kleinen Krabbeltierchen Ihr Heim und Grund als Mitbewohner ausgesucht haben, dann gibt´s ein dickes Problem, das nicht so leicht zu lösen scheint ...
Es sei denn, Sie haben sich für dieses Rategeber-eBook entschieden, in dem Sie zahlreiche Tipps und Tricks für eine umweltvertragliche und preiswerte Ameisenbekämpfung vorfinden. Sehen Sie dieses Ratgeber-eBook als eine Art digitalen Kammerjäger, den Sie jetzt sofort herunterladen sollten!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2016
Clever Ameisen bekämpfen - Im Haus und im Garten
Reproduktionen, Übersetzungen, Weiterverarbeitung oder ähnliche Handlungen zu kommerziellen Zwecken sowie Wiederverkauf oder sonstige Veröffentlichungen sind ohne die schriftliche Zustimmung des Autors bzw. Lizenzgebers nicht gestattet.
Diese Publikation wurde nach bestem Wissen recherchiert und erstellt.
Als Leserin und Leser, möchte ich Sie ausdrücklich darauf hinweisen, dass keinerlei Verantwortung für jegliche Art von Folgen, die Ihnen im Zusammenhang mit dem Inhalt dieses eBooks entstehen, übernommen werden können.
Der Leser ist für die aus diesem Ratgeber resultierenden Handlungen selbst verantwortlich.
So nützlich Ameisen in Wald und Natur auch sind, im Haus und Garten können sie einem das Leben schwer machen und zu wahren Plagegeistern werden. Kaum hat man sie an einer Stelle gerade beseitigt, krabbelt es an andere Stelle sofort wieder. Eh man sich versieht, sind sie auf Händen und Füßen.
Wer sie einmal hat, bekommt sie nur schwer wieder los. Und sie haben es an sich, dass sie gleich in langen Kolonnen kommen und sehr hartnäckig sind. Hat man sie an einer Stelle gerade verjagt, tauchen sie flugs an anderer Stelle wieder auf. Sie scheuen auch nicht den menschlichen Körper, krabbeln über Füße an Beinen hoch und schnell hat man sie an seinen Händen. Wer schon Panik gegen Spinnen hat, wird das Krabbeln auf Händen als noch unangenehmer empfinden.
Als Mitbewohner mag man sie ebenso wenig wie im Garten, wo sie ganze Terrassen-Platten unterhöhlen und so zum Wackeln bringen. Unter Rasenflächen bilden sie kleine Häufchen, die man erst gar nicht sieht. Und Ameisen haben es an sich, dass sie gleich in ganzen Heerscharen auftreten. Hat man eine Stelle gerade vermeintlich erfolgreich „bereinigt“, tauchen sie gleich nebenan wieder auf. Sie können es quasi beobachten: Zertrampeln Sie mal einen Ameisenhaufen; kurz darauf kriechen sie wieder aus dem Loch des zerdrückten Baus und bilden erneut einen kleinen Hügel.
Selbst das alte „Erste Hilfe-Prinzip“ Gießkanne oder Wasserschlauch sowie heißes Wasser scheint gegen Ameisen resistent zu sein. Denn sie kommen wieder – seien Sie sich sicher, wenn Sie nicht nachhaltig gegen sie vorgehen.
Wer das Problem hat, steht zunächst einmal hilflos davor. Es ist eine echte Plage. Wenn Sie das Glück haben, dass sich die kleinen roten Krabbeltierchen Ihr Heim und Grund als Mitbewohner ausgesucht haben, dann gibt´s ein dickes Problem, das nicht so leicht zu lösen ist.