Auch eine Geschichte der Philosophie - Jürgen Habermas - E-Book

Auch eine Geschichte der Philosophie E-Book

Jürgen Habermas

0,0
41,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Auch eine Geschichte der Philosophie stellt im Stil einer Genealogie dar, wie die heute dominanten Gestalten des westlichen nachmetaphysischen Denkens entstanden sind. Als Leitfaden dient der Diskurs über Glauben und Wissen, der aus zwei starken achsenzeitlichen Traditionen im römischen Kaiserreich hervorgegangen ist. Auch eine Geschichte der Philosophie ist aber nicht nur eine Geschichte der Philosophie. Es ist auch eine Reflexion über die Aufgabe einer Philosophie, die an der vernünftigen Freiheit kommunikativ vergesellschafteter Subjekte festhält: Sie soll darüber aufklären, »was unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse von der Welt für uns bedeuten – für uns als Menschen, als moderne Zeitgenossen und als individuelle Personen«.

Das bei seiner Erstpublikation 2019 gefeierte Buch erscheint nun als Taschenbuch mit einem deutlich erweiterten Gesamtinhaltsverzeichnis und einem für diese Ausgabe geschriebenen Nachwort des Autors.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 2760

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Titel

I_3Jürgen Habermas

Auch eine Geschichte der Philosophie

Band 1Die okzidentale Konstellation von Glauben und Wissen

Suhrkamp

Zur optimalen Darstellung dieses eBook wird empfohlen, in den Einstellungen Verlagsschrift auszuwählen.

Die Wiedergabe von Gestaltungselementen, Farbigkeit sowie von Trennungen und Seitenumbrüchen ist abhängig vom jeweiligen Lesegerät und kann vom Verlag nicht beeinflusst werden.

Zur Gewährleistung der Zitierfähigkeit zeigen die grau gerahmten Ziffern die jeweiligen Seitenanfänge der Printausgabe an.

Um Fehlermeldungen auf den Lesegeräten zu vermeiden werden inaktive Hyperlinks deaktiviert.

eBook Suhrkamp Verlag Berlin 2022

Der vorliegende Text folgt der 1. Auflage der Ausgabe des suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2384.

© Suhrkamp Verlag AG, Berlin, 2022 Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns auch eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG vor. Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Der Inhalt dieses eBooks ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten. Wir behalten uns auch eine Nutzung des Werks für Text und Data Mining im Sinne von § 44b UrhG vor.Für Inhalte von Webseiten Dritter, auf die in diesem Werk verwiesen wird, ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber verantwortlich, wir übernehmen dafür keine Gewähr. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine Haftung des Verlags ist daher ausgeschlossen.

Umschlag nach Entwürfen von Willy Fleckhaus und Rolf Staudt

eISBN 978-3-518-76144-1

www.suhrkamp.de

Widmung

I_8Ich habe während meiner aktiven Zeit als Hochschullehrer und Mitdirektor eines Max-Planck-Instituts das außerordentliche Privileg genossen, aus den konzentrierten Diskussionen mit einer vergleichsweise großen Zahl von scharfsinnigen, kritischen und einfallsreich konstruktiv denkenden Mitarbeitern sowie ehemaligen »Schülern« lernen zu können. Dieses Glück des Lernens voneinander ist mir erst in seinem vollen Gewicht zu Bewusstsein gekommen, seitdem ich es – wie bei der Abfassung dieses Buches – vermisse. In der zeitlichen Reihenfolge der jeweils engeren Zusammenarbeit danke ich dafür vor allem:

Oskar Negt

Ulrich Oevermann (1940-2021)

Claus Offe

Gertrud Nunner-Winkler

Rainer Döbert

Klaus Eder

Günter Frankenberg

Axel Honneth

Lutz Wingert

Bernhard Peters (1949-2005)

Klaus Günther

Ingeborg Maus

Rainer Forst

Cristina Lafont

Peter Niesen

Thomas M. Schmidt

Von dem Ältesten aus dieser Reihe habe ich in philosophischer Hinsicht am meisten gelernt. Seinem Andenken widme ich dieses Buch:

Albrecht Wellmer (1933-2018)

Übersicht

Cover

Titel

Impressum

Widmung

Inhalt

Informationen zum Buch

II_845Ausführliches Gesamtinhaltsverzeichnis

Cover

Titel

Impressum

Widmung

Inhalt

Vorwort

Siglen

I. Zur Frage einer Genealogie nachmetaphysischen Denkens

1. Krisenszenarien und Verfallsgeschichten in philosophischen Großtheorien des 20. Jahrhunderts

(1) Carl Schmitt

(2) Leo Strauss

(3) Karl Löwith

(4) Martin Heidegger

(5) Die Rekonstruktion von Lernprozessen und das Eigenrecht der Moderne

2. Religion als eine »gegenwärtige« Gestalt des objektiven Geistes?

(1) Der soziologische Streit über die Säkularisierungsthese

(2) John Rawls: Politische Vernunft und Religion

(3) Karl Jaspers: Philosophischer und religiöser »Glaube«

3. Der okzidentale Entwicklungspfad und der Universalitätsanspruch nachmetaphysischen Denkens

(1) Der zivilisationstheoretische Ansatz und die prägende Kraft der Weltreligionen

(2) Interkulturelle Verständigung, säkulare Denkungsart und die Sorge vor der eurozentrischen Blickverengung

4. Gesellschaftstheoretische Grundannahmen und programmatische Ausblicke

(1) Das Problem der gesellschaftlichen Integration und die Stufen der sozialen Evolution

(2) Skizze des Gedankengangs

(3) Von den Weltbildern zur Lebenswelt

II. Die sakralen Wurzeln der achsenzeitlichen Überlieferungen

1. Kognitiver Durchbruch und Bewahrung des sakralen Kerns

(1) Das Konzept der Achsenzeit

(2) Die beiden Elemente der Religion

(3) Exkurs zum Begriff der Religion

2. Mythos und Ritus

(1) Vollzug des Ritus und Aufführung des Mythos

(2) Vom Sinn ritueller Praktiken

(3) Exkurs zum Ursprung der Sprache

3. Der Sinn des Sakralen

(1) Die Selbstreferenz rituellen Verhaltens

(2) Von der symbolischen zur sprachlichen Kommunikation

(3) Der Mythos als Antwort auf die kognitive Herausforderung der Weltoffenheit

(4) Die komplementären Gefahren von Exklusion und Überinklusion

(5) Der Ritus als Quelle der Solidarität

(6) Die Sprengkraft des dissonanten Weltwissens

4. Der Weg zur achsenzeitlichen Transformation des religiösen Bewusstseins

(1) Pantheon und Glaubenspraxis in frühen Hochkulturen

(2) Götterkult

(3) Die Ausdifferenzierung der Wissensformen

III. Ein provisorischer Vergleich der achsenzeitlichen Weltbilder

1. Die Moralisierung des Heiligen und der Bruch mit dem mythischen Denken

(1) Der Abstraktionsschritt von den Göttern zum transzendenten Göttlichen

(2) Wesen und Erscheinung

(3) Denken zweiter Ordnung: Diskurs und Dogmatik

2. Die Abkehr des jüdischen Monotheismus vom »Heidentum«

(1) Vom Henotheismus zum monotheistischen Schöpfer, Gesetzgeber und Richter

(2) Der universalistische Sinn des Bundes mit dem transzendenten Gott

(3) Die Überwindung magischen Denkens und die Entzauberung des Ritus

(4) Zur singulären Stellung des Monotheismus

3. Buddhas Lehre und Praxis

(1) Der Brahmanismus, die Upanishaden und die meditative Praxis

(2) Buddhas Leben und Lehre

(3) Heilsziele und Heilswege in Buddhismus und Judentum

(4) Meditation

4. Konfuzianismus und Taoismus

(1) Entstehung des Konfuzianismus und die Zeit der »Streitenden Reiche«

(2) Konfuzius' Leben und Lehre

(3) Konfuzianismus als Ethik und Bildungsreligion

(4) Der Gegenentwurf der taoistischen Heilslehre

5. Von den griechischen »Naturphilosophen« zu Sokrates

(1) Der ganz andere Entstehungskontext

(2) Die Vorsokratiker

(3) Sokrates

6. Platos Ideenlehre – im Vergleich

(1) Aufbau des platonischen Systems

(2) Die Entkoppelung der Lehre vom Kultus

Erste Zwischenbetrachtung: Die begrifflichen Weichenstellungen der Achsenzeit

(1) Entstehung, Dynamik und Strukturwandel der Weltbilder

(2) Exkurs zum Begriff der Lebenswelt

(3) Weltbildstruktur und dogmatische Denkform

(4) Das Konzept der Achsenzeit

IV. Die Symbiose von Glauben und Wissen im christlichen Platonismus und die Entstehung der römisch-katholischen Kirche

1. Das Urchristentum: Der verkündigende und der verkündigte Jesus

(1) Das Verhältnis der frühen Christen zum Judentum

(2) Jesus – Selbstverständnis und Lehre

(3) Die paulinische Deutung des Christentums

2. Die Begegnung von Christentum und Hellenismus in der gräkoromanischen Umgebung des Kaiserreichs

(1) Die Ausbreitung christlicher Gemeinden und der Gottesdienst

(2) Das römische Kaiserreich – die politische und gesellschaftliche Umgebung

(3) Im Spannungsfeld der philosophischen und religiösen Lehren

(4) Hellenisierung des Christentums?

3. Plotin und Augustin: Die christliche Transformation des Platonismus

(1) Die Begründung des absoluten Idealismus: Der Begriff des Einen

(2) Das Christentum als die bessere Philosophie: Glauben und Wissen

(3) Der sündige Wille, die erfahrene Zeit und das performative Wissen

4. Augustin und die Kirche zwischen Heilsanstalt und weltlicher Macht

(1) Die Stellung der Staatskirche im römischen Reich

(2) Weltgeschichte und Heilsgeschehen

V. Das christliche Europa: Fortschreitende Differenzierung zwischen sacerdotium und regnum, Glauben und Wissen

1. Kirche, Gesellschaft und Staat im »christlichen Europa«

(1) Die Kirche als formierende Kraft im frühmittelalterlichen Europa

(2) Christliche Reformbewegungen, die Gregorianische Reform und die Ausdifferenzierung von kaiserlicher und päpstlicher Gewalt

2. Die Herausforderungen des Aristoteles für die Theologie des 13. Jahrhunderts

(1) Die verzögerte christliche Aristoteles-Rezeption im Hochmittelalter

(2) Die umwälzende Wissenschaftskonzeption der »Zweiten Analytik«

(3) Der Gott der Philosophen und der Gott Abrahams

(4) Die Entkoppelung der praktischen von der theoretischen Vernunft

3. Die Antworten des Thomas von Aquin

(1) Die theologische Aneignung der Aristotelischen Grundbegriffe

(2) Die Modi des Glaubens und des Wissens

(3) Theologie als Wissenschaft

4. Ontologisierung der aristotelischen Ethik und der Umbau der praktischen Philosophie

(1) Von der Handlungstheorie zur Anleitung des Willens durch praktische Vernunft

(2) Die Ethik und das »höchste Gut«

(3) Aufhebung der »Politik« in der Philosophie des Sozialen

(4) Gesetzestraktat und Rechtsphilosophie

VI. Die via moderna: Philosophische Weichenstellungen zur wissenschaftlichen, religiösen und gesellschaftlich-politischen Moderne

1. Einleitung eines Paradigmenwechsels: Duns Scotus

(1) Abkehr vom metaphysischen Gottesbegriff – Kritik der analogia entis

(2) Die transzendentalsemantische Wendung der Ontologie

(3) Allmacht Gottes, Kontingenz der Natur und empirische Erkenntnis

(4) Freiheit als Selbstbindung ans absolut verpflichtende Gesetz

2. Wilhelm von Ockham: Das doppelte Gesicht der »nominalistischen Revolution«

(1) Kritik an Duns Scotus und die Grenzen der natürlichen Vernunft

(2) Diskussion über numerische und personale Identität

(3) Vorbereitung der mentalistischen Wende

(4) Die revolutionären politischen Schriften: Armutsstreit und Kirchenverfassung

3. Die funktionale Ausdifferenzierung von Recht und Politik und eine neue Form der gesellschaftlichen Integration

(1) Ausdifferenzierung von Staat und kapitalistischer Wirtschaft in Oberitalien

(2) Marsilius von Padua über das Verhältnis von Staat und Kirche

(3) Verrechtlichung der Politik und Entpersonalisierung der Herrschaft

4. Eine funktionalistische Theorie der staatlichen Macht (Niccolò Machiavelli) und neue Legitimationsprobleme (Francisco de Vitoria)

(1) Abstrakte Macht und die Bedingungen ihrer Stabilisierung

(2) Politisierung des Naturrechts (Bauernkrieg) und Begründung des Europäischen Völkerrechts (im Zuge der Kolonialisierung der »Heidenvölker«)

VII. Die Trennung von Glauben und Wissen: Protestantismus und Subjektphilosophie

1. Der Bruch Luthers mit der Tradition und der Gestaltwandel der Theologie

(1) Ablassstreit und Rechtfertigungslehre

(2) Sola fide und der Gestaltwandel der Theologie

(3) Die Sakramentenlehre und die Semantisierung des sakralen Geschehens

(4) Der Streit mit Erasmus und Luthers Freiheitsverständnis

2. Theologische, gesellschaftliche und politische Weichenstellungen für das moderne Vernunftrecht

(1) Luther zu Gesetz, Staat und Kirche, Glaubensfreiheit und Widerstandsrecht

(2) Calvinistische Lehren des Rechts auf politischen Widerstand

(3) Exkurs zum Naturrechtsdenken

3. Der Kontext des Vernunftrechts: Gesellschaftsgeschichtliche Dynamik und Wissenschaftsentwicklung

(1) Tendenzen zur Verrechtlichung der politischen Herrschaft

(2) Von der Theologie zur Naturwissenschaft: Francis Bacon

(3) Descartes und Pascal

4. Der Paradigmenwechsel zur Subjektphilosophie und das Folgeproblem der Begründung bindender Normen

(1) Thomas Hobbes

(2) Baruch Spinoza

(3) John Locke

Zweite Zwischenbetrachtung: Die Zäsur der Trennung von Glauben und Wissen

(1) Die philosophische Aneignung religiöser Einstellungen und Gehalte

(2) Die innovativen Anstöße für Politik- und Rechtsphilosophie

(3) Die Herausforderung durch die modernen Naturwissenschaften

(4) Abschied vom Zeitalter der Weltbilder

VIII. An der Wegscheide nachmetaphysischen Denkens: Hume und Kant

1. Humes Dekonstruktion des theologischen Erbes der praktischen Philosophie

(1) Grundbegriffe der empiristischen Erkenntnistheorie

(2) Religionsanthropologie und Religionsskepsis

(3) Die psychologische Analyse der Naturkausalität

(4) Die Dekonstruktion der Grundbegriffe der praktischen Philosophie

2. Die anthropologische Erklärung von Recht und Moral

(1) Eine emotivistische Erklärung der Tugenden

(2) Die Nützlichkeit sozialer Tugenden

(3) Der problematische Übergang von attraktiven Werten zu verpflichtenden Normen

(4) Die Deflationierung des Normativen und das verleugnete Problem des Vernunftrechts

3. Kants Antwort auf Hume: Der praktische Sinn und der religionsphilosophische Hintergrund der transzendentalphilosophischen Wende

(1) Das transzendentale Ich und der rekonstruierende Nachvollzug seiner Operationen

(2) Kritik und aneignende Übersetzung des lutherischen Erbes

4. Die nachmetaphysische Rechtfertigung eines der Vernunft innewohnenden Interesses

(1) Von der theoretischen zur praktischen Philosophie: Begriff der Autonomie und Geltungsmodus des Sollens

(2) Die Motivationsschwäche der Vernunftmoral und der Vernunftglaube

(3) Kritik der Postulatenlehre und die Idee des ethischen Gemeinwesens

(4) Das Interesse der Vernunft am weltbürgerlichen Zustand

(5) Ausblick auf Motive der Kantkritik

IX. Sprachliche Verkörperung der Vernunft: Vom subjektiven zum »objektiven« Geist

1. Politische, wirtschaftliche, kulturelle und wissenschaftliche Anstöße zum Paradigmenwechsel

(1) Die beiden Verfassungsrevolutionen und die Theorie der Menschenrechte

(2) Industriekapitalismus und Politische Ökonomie

(3) Historisches Bewusstsein, Historik und Hermeneutik

(4) Herders Sinn für die Individualität geschichtlicher Phänomene

2. Motive zur linguistischen Wende bei Herder, Schleiermacher und Humboldt

(1) Herder

(2) Schleiermacher

(3) Humboldt

3. Hegels Assimilation von Glauben an Wissen: Die Erneuerung metaphysischen Denkens nach Kant

(1) Hegels Kritik an Schleiermachers nonkognitivistischem Verständnis von Religion

(2) Über Metaphysik und Kant hinaus zur »dritten Stellung des Gedankens«

(3) Die Menschwerdung Gottes als Modell der Selbstvermittlung des Absoluten

4. Vernunft in der Geschichte: Autonomie versus Selbstbewegung des Begriffs

(1) Historische Fortschritte im kollektiven Bewusstsein der Freiheit

(2) Bildungsprozess des freien Willens in Recht, Moral und Sittlichkeit

(3) Kritische Gesellschaftstheorie, konservative Staatstheorie

(4) Die Kontroverse über das Verhältnis von Moralität und Sittlichkeit

(5) Ausblick auf Motive der Hegelkritik

Dritte Zwischenbetrachtung: Vom objektiven Geist zur kommunikativen Vergesellschaftung erkennender und handelnder Subjekte

(1) Eine formalpragmatische Analyse des Hegelschen Begriffs der Totalität

(2) Der Paradigmenwechsel von der Bewusstseins- zur Sprachphilosophie

(3) Folgeprobleme des zerfallenden Hegelschen Systems

X. Die Zeitgenossenschaft der Junghegelianer und die Probleme des nachmetaphysischen Denkens

1. Ludwig Feuerbachs anthropologische Wende: Zur Lebensform organisch verkörperter und kommunikativ vergesellschafteter Subjekte

(1) Brief an Hegel und Das Wesen des Christentums

(2) Naturabhängigkeit und kommunikative Vergesellschaftung der »leidenschaftlichen« Subjekte

2. Karl Marx zum Thema der geschichtlichen Freiheit produktiv tätiger und politisch handelnder Subjekte

(1) Aufhebung des Staates in der Gesellschaft?

(2) Der historisch-materialistische Begriff der Gesellschaft

(3) Der ambivalente Sinn der »Naturwüchsigkeit« des Bestehenden

(4) Produktivkraftentfaltung und politische Emanzipation

(5) Das kapitalistische System als Reich der Notwendigkeit und das »Reich der Freiheit« als schlechte Abstraktion

3. Der religiöse Schriftsteller Sören Kierkegaard zur ethisch-existentiellen Freiheit des lebensgeschichtlich individuierten Einzelnen

(1) Die Paradoxie des Glaubensinhalts und die Authentizität des gelebten Glaubens

(2) Geschichtlichkeit der Existenz und die zur »Selbstwahl« führenden Lebensstadien

(3) Die Kantische Sokrates und die ethische Lebensführung als Alternative zur ethisch-religiösen Konversion?

(4) Wirkungsgeschichte des religiösen Schriftstellers und die offene Frage des Ritus

4. Interpretationsprozesse zwischen Wahrheitsbezug und Handlungsbezug: Peirce als Initiator des Pragmatismus

(1) Kritik der Subjektphilosophie und die Konsequenzen aus der semiotischen Wende

(2) Rationalität und Freiheit: Die pragmatistische Auffassung des problemlösenden Handelns kommunikativ vergesellschafteter Subjekte

5. Zum Modus der Verkörperung der Vernunft in Praktiken der Forschung und der Politik

(1) Die pragmatischen Ermöglichungsbedingungen kooperativer Forschung

(2) Die Praktiken der Vernunftmoral und des demokratischen Verfassungsstaates

Postskriptum

Dank

Nachwort zur Taschenbuchausgabe

Namenregister

Fußnoten

Informationen zum Buch

I_3

I_8

II_845

I_9

I_10

I_11

I_12

I_13

I_14

I_15

I_16

I_17

I_18

I_19

I_20

I_21

I_23

I_24

I_25

I_26

I_27

I_28

I_29

I_30

I_31

I_32

I_33

I_34

I_35

I_36

I_37

I_38

I_39

I_40

I_41

I_42

I_43

I_44

I_45

I_46

I_47

I_48

I_49

I_50

I_51

I_52

I_53

I_54

I_55

I_56

I_57

I_58

I_59

I_60

I_61

I_62

I_63

I_64

I_65

I_66

I_67

I_68

I_69

I_70

I_71

I_72

I_73

I_74

I_75

I_76

I_77

I_78

I_79

I_80

I_81

I_82

I_83

I_84

I_85

I_86

I_87

I_88

I_89

I_90

I_91

I_92

I_93

I_94

I_95

I_96

I_97

I_98

I_99

I_100

I_101

I_102

I_103

I_104

I_105

I_106

I_107

I_108

I_109

I_110

I_111

I_112

I_113

I_114

I_115

I_116

I_117

I_118

I_119

I_120

I_121

I_122

I_123

I_124

I_125

I_126

I_127

I_128

I_129

I_130

I_131

I_132

I_133

I_134

I_135

I_136

I_137

I_138

I_139

I_140

I_141

I_142

I_143

I_144

I_145

I_146

I_147

I_148

I_149

I_150

I_151

I_152

I_153

I_154

I_155

I_156

I_157

I_158

I_159

I_160

I_161

I_162

I_163

I_164

I_165

I_166

I_167

I_168

I_169

I_170

I_171

I_172

I_173

I_174

I_175

I_177

I_178

I_179

I_180

I_181

I_182

I_183

I_184

I_185

I_186

I_187

I_188

I_189

I_190

I_191

I_192

I_193

I_194

I_195

I_196

I_197

I_198

I_199

I_200

I_201

I_202

I_203

I_204

I_205

I_206

I_207

I_208

I_209

I_210

I_211

I_212

I_213

I_214

I_215

I_216

I_217

I_218

I_219

I_220

I_221

I_222

I_223

I_224

I_225

I_226

I_227

I_228

I_229

I_230

I_231

I_232

I_233

I_234

I_235

I_236

I_237

I_238

I_239

I_240

I_241

I_242

I_243

I_244

I_245

I_246

I_247

I_248

I_249

I_250

I_251

I_252

I_253

I_254

I_255

I_256

I_257

I_258

I_259

I_260

I_261

I_262

I_263

I_264

I_265

I_266

I_267

I_268

I_269

I_270

I_271

I_272

I_273

I_274

I_275

I_276

I_277

I_278

I_279

I_280

I_281

I_282

I_283

I_284

I_285

I_286

I_287

I_288

I_289

I_290

I_291

I_292

I_293

I_294

I_295

I_296

I_297

I_298

I_299

I_300

I_301

I_302

I_303

I_304

I_305

I_306

I_307

I_309

I_310

I_311

I_312

I_313

I_314

I_315

I_316

I_317

I_318

I_319

I_320

I_321

I_322

I_323

I_324

I_325

I_326

I_327

I_328

I_329

I_330

I_331

I_332

I_333

I_334

I_335

I_336

I_337

I_338

I_339

I_340

I_341

I_342

I_343

I_344

I_345

I_346

I_347

I_348

I_349

I_350

I_351

I_352

I_353

I_354

I_355

I_356

I_357

I_358

I_359

I_360

I_361

I_362

I_363

I_364

I_365

I_366

I_367

I_368

I_369

I_370

I_371

I_372

I_373

I_374

I_375

I_376

I_377

I_378

I_379

I_380

I_381

I_382

I_383

I_384

I_385

I_386

I_387

I_388

I_389

I_390

I_391

I_392

I_393

I_394

I_395

I_396

I_397

I_398

I_399

I_400

I_401

I_402

I_403

I_404

I_405

I_406

I_407

I_408

I_409

I_410

I_411

I_412

I_413

I_414

I_415

I_416

I_417

I_418

I_419

I_420

I_421

I_422

I_423

I_424

I_425

I_426

I_427

I_428

I_429

I_430

I_431

I_432

I_433

I_434

I_435

I_436

I_437

I_438

I_439

I_440

I_441

I_442

I_443

I_444

I_445

I_446

I_447

I_448

I_449

I_450

I_451

I_452

I_453

I_454

I_455

I_456

I_457

I_458

I_459

I_461

I_463

I_464

I_465

I_466

I_467

I_468

I_469

I_470

I_471

I_472

I_473

I_474

I_475

I_476

I_477

I_478

I_479

I_480

I_481

I_483

I_484

I_485

I_486

I_487

I_488

I_489

I_490

I_491

I_492

I_493

I_494

I_495

I_496

I_497

I_498

I_499

I_500

I_501

I_502

I_503

I_504

I_505

I_506

I_507

I_508

I_509

I_510

I_511

I_512

I_513

I_514

I_515

I_516

I_517

I_518

I_519

I_520

I_521

I_522

I_523

I_524

I_525

I_526

I_527

I_528

I_529

I_530

I_531

I_532

I_533

I_534

I_535

I_536

I_537

I_538

I_539

I_540

I_541

I_542

I_543

I_544

I_545

I_546

I_547

I_548

I_549

I_550

I_551

I_552

I_553

I_554

I_555

I_556

I_557

I_558

I_559

I_560

I_561

I_562

I_563

I_564

I_565

I_566

I_567

I_568

I_569

I_570

I_571

I_572

I_573

I_574

I_575

I_576

I_577

I_578

I_579

I_580

I_581

I_582

I_583

I_584

I_585

I_586

I_587

I_588

I_589

I_590

I_591

I_592

I_593

I_594

I_595

I_596

I_597

I_598

I_599

I_600

I_601

I_602

I_603

I_604

I_605

I_606

I_607

I_608

I_609

I_610

I_611

I_612

I_613

I_614

I_615

I_617

I_619

I_620

I_621

I_622

I_623

I_624

I_625

I_626

I_627

I_628

I_629

I_630

I_631

I_632

I_633

I_634

I_635

I_636

I_637

I_638

I_639

I_640

I_641

I_642

I_643

I_644

I_645

I_646

I_647

I_648

I_649

I_650

I_651

I_652

I_653

I_654

I_655

I_656

I_657

I_658

I_659

I_660

I_661

I_662

I_663

I_664

I_665

I_666

I_667

I_668

I_669

I_670

I_671

I_672

I_673

I_674

I_675

I_676

I_677

I_678

I_679

I_680

I_681

I_682

I_683

I_684

I_685

I_686

I_687

I_688

I_689

I_690

I_691

I_692

I_693

I_694

I_695

I_696

I_697

I_698

I_699

I_700

I_701

I_702

I_703

I_704

I_705

I_706

I_707

I_708

I_709

I_710

I_711

I_712

I_713

I_714

I_715

I_716

I_717

I_718

I_719

I_720

I_721

I_722

I_723

I_724

I_725

I_726

I_727

I_728

I_729

I_730

I_731

I_732

I_733

I_734

I_735

I_736

I_737

I_738

I_739

I_740

I_741

I_742

I_743

I_744

I_745

I_746

I_747

I_748

I_749

I_750

I_751

I_752

I_753

I_754

I_755

I_756

I_757

I_758

I_759

I_761

I_762

I_763

I_764

I_765

I_766

I_767

I_768

I_769

I_770

I_771

I_772

I_773

I_774

I_775

I_776

I_777

I_778

I_779

I_780

I_781

I_782

I_783

I_784

I_785

I_786

I_787

I_788

I_789

I_790

I_791

I_792

I_793

I_794

I_795

I_796

I_797

I_798

I_799

I_800

I_801

I_802

I_803

I_804

I_805

I_806

I_807

I_808

I_809

I_810

I_811

I_812

I_813

I_814

I_815

I_816

I_817

I_818

I_819

I_820

I_821

I_822

I_823

I_824

I_825

I_826

I_827

I_828

I_829

I_830

I_831

I_832

I_833

I_834

I_835

I_836

I_837

I_838

I_839

I_840

I_841

I_842

I_843

I_844

I_845

I_846

I_847

I_848

I_849

I_850

I_851

I_852

I_853

I_854

I_855

I_856

I_857

I_858

I_859

I_860

I_861

I_862

I_863

I_864

I_865

I_866

I_867

I_868

I_869

I_870

I_871

I_872

I_873

I_874

I_875

I_876

I_877

I_878

I_879

I_880

I_881

I_882

I_883

I_884

I_885

I_886

I_887

I_888

I_889

I_890

I_891

I_892

I_893

I_894

I_895

I_896

I_897

I_898

I_899

I_900

I_901

I_902

I_903

I_904

I_905

I_906

I_907

I_908

I_909

I_910

I_911

I_912

I_913

I_914

I_915

I_916

I_917

I_918

II_7

II_8

II_9

II_10

II_11

II_12

II_13

II_14

II_15

II_16

II_17

II_18

II_19

II_20

II_21

II_22

II_23

II_24

II_25

II_26

II_27

II_28

II_29

II_30

II_31

II_32

II_33

II_34

II_35

II_36

II_37

II_38

II_39

II_40

II_41

II_42

II_43

II_44

II_45

II_46

II_47

II_48

II_49

II_50

II_51

II_52

II_53

II_54

II_55

II_56

II_57

II_58

II_59

II_60

II_61

II_62

II_63

II_64

II_65

II_66

II_67

II_68

II_69

II_70

II_71

II_72

II_73

II_74

II_75

II_76

II_77

II_78

II_79

II_80

II_81

II_82

II_83

II_84

II_85

II_86

II_87

II_88

II_89

II_90

II_91

II_92

II_93

II_94

II_95

II_96

II_97

II_98

II_99

II_100

II_101

II_102

II_103

II_104

II_105

II_106

II_107

II_108

II_109

II_110

II_111

II_112

II_113

II_114

II_115

II_116

II_117

II_118

II_119

II_120

II_121

II_122

II_123

II_124

II_125

II_126

II_127

II_128

II_129

II_130

II_131

II_132

II_133

II_134

II_135

II_136

II_137

II_138

II_139

II_140

II_141

II_142

II_143

II_144

II_145

II_146

II_147

II_148

II_149

II_150

II_151

II_152

II_153

II_154

II_155

II_156

II_157

II_158

II_159

II_160

II_161

II_162

II_163

II_164

II_165

II_166

II_167

II_168

II_169

II_170

II_171

II_172

II_173

II_174

II_175

II_176

II_177

II_178

II_179

II_180

II_181

II_182

II_183

II_184

II_185

II_186

II_187

II_189

II_191

II_192

II_193

II_194

II_195

II_196

II_197

II_198

II_199

II_200

II_201

II_202

II_203

II_204

II_205

II_206

II_207

II_208

II_209

II_210

II_211

II_213

II_215

II_216

II_217

II_218

II_219

II_220

II_221

II_222

II_223

II_224

II_225

II_226

II_227

II_228

II_229

II_230

II_231

II_232

II_233

II_234

II_235

II_236

II_237

II_238

II_239

II_240

II_241

II_242

II_243

II_244

II_245

II_246

II_247

II_248

II_249

II_250

II_251

II_252

II_253

II_254

II_255

II_256

II_257

II_258

II_259

II_260

II_261

II_262

II_263

II_264

II_265

II_266

II_267

II_268

II_269

II_270

II_271

II_272

II_273

II_274

II_275

II_276

II_277

II_278

II_279

II_280

II_281

II_282

II_283

II_284

II_285

II_286

II_287

II_288

II_289

II_290

II_291

II_292

II_293

II_294

II_295

II_296

II_297

II_298

II_299

II_300

II_301

II_302

II_303

II_304

II_305

II_306

II_307

II_308

II_309

II_310

II_311

II_312

II_313

II_314

II_315

II_316

II_317

II_318

II_319

II_320

II_321

II_322

II_323

II_324

II_325

II_326

II_327

II_328

II_329

II_330

II_331

II_332

II_333

II_334

II_335

II_336

II_337

II_338

II_339

II_340

II_341

II_342

II_343

II_344

II_345

II_346

II_347

II_348

II_349

II_350

II_351

II_352

II_353

II_354

II_355

II_356

II_357

II_358

II_359

II_360

II_361

II_362

II_363

II_364

II_365

II_366

II_367

II_368

II_369

II_370

II_371

II_372

II_373

II_374

II_375

II_377

II_378

II_379

II_380

II_381

II_382

II_383

II_384

II_385

II_386

II_387

II_388

II_389

II_390

II_391

II_392

II_393

II_394

II_395

II_396

II_397

II_398

II_399

II_400

II_401

II_402

II_403

II_404

II_405

II_406

II_407

II_408

II_409

II_410

II_411

II_412

II_413

II_414

II_415

II_416

II_417

II_418

II_419

II_420

II_421

II_422

II_423

II_424

II_425

II_426

II_427

II_428

II_429

II_430

II_431

II_432

II_433

II_434

II_435

II_436

II_437

II_438

II_439

II_440

II_441

II_442

II_443

II_444

II_445

II_446

II_447

II_448

II_449

II_450

II_451

II_452

II_453

II_454

II_455

II_456

II_457

II_458

II_459

II_460

II_461

II_462

II_463

II_464

II_465

II_466

II_467

II_468

II_469

II_470

II_471

II_472

II_473

II_474

II_475

II_476

II_477

II_478

II_479

II_480

II_481

II_482

II_483

II_484

II_485

II_486

II_487

II_488

II_489

II_490

II_491

II_492

II_493

II_494

II_495

II_496

II_497

II_498

II_499

II_500

II_501

II_502

II_503

II_504

II_505

II_506

II_507

II_508

II_509

II_510

II_511

II_512

II_513

II_514

II_515

II_516

II_517

II_518

II_519

II_520

II_521

II_522

II_523

II_524

II_525

II_526

II_527

II_528

II_529

II_530

II_531

II_532

II_533

II_534

II_535

II_536

II_537

II_538

II_539

II_540

II_541

II_542

II_543

II_544

II_545

II_546

II_547

II_548

II_549

II_550

II_551

II_552

II_553

II_554

II_555

II_557

II_559

II_560

II_561

II_562

II_563

II_564

II_565

II_566

II_567

II_568

II_569

II_570

II_571

II_572

II_573

II_574

II_575

II_576

II_577

II_578

II_579

II_580

II_581

II_582

II_583

II_584

II_585

II_586

II_587

II_588

II_589

II_591

II_593

II_594

II_595

II_596

II_597

II_598

II_599

II_600

II_601

II_602

II_603

II_604

II_605

II_606

II_607

II_608

II_609

II_610

II_611

II_612

II_613

II_614

II_615

II_616

II_617

II_618

II_619

II_620

II_621

II_622

II_623

II_624

II_625

II_626

II_627

II_628

II_629

II_630

II_631

II_632

II_633

II_634

II_635

II_636

II_637

II_638

II_639

II_640

II_641

II_642

II_643

II_644

II_645

II_646

II_647

II_648

II_649

II_650

II_651

II_652

II_653

II_654

II_655

II_656

II_657

II_658

II_659

II_660

II_661

II_662

II_663

II_664

II_665

II_666

II_667

II_668

II_669

II_670

II_671

II_672

II_673

II_674

II_675

II_676

II_677

II_678

II_679

II_680

II_681

II_682

II_683

II_684

II_685

II_686

II_687

II_688

II_689

II_690

II_691

II_692

II_693

II_694

II_695

II_696

II_697

II_698

II_699

II_700

II_701

II_702

II_703

II_704

II_705

II_706

II_707

II_708

II_709

II_710

II_711

II_712

II_713

II_714

II_715

II_716

II_717

II_718

II_719

II_720

II_721

II_722

II_723

II_724

II_725

II_726

II_727

II_728

II_729

II_730

II_731

II_732

II_733

II_734

II_735

II_736

II_737

II_738

II_739

II_740

II_741

II_742

II_743

II_744

II_745

II_746

II_747

II_748

II_749

II_750

II_751

II_752

II_753

II_754

II_755

II_756

II_757

II_758

II_759

II_760

II_761

II_762

II_763

II_764

II_765

II_766

II_767

II_768

II_769

II_770

II_771

II_772

II_773

II_774

II_775

II_776

II_777

II_778

II_779

II_780

II_781

II_782

II_783

II_784

II_785

II_786

II_787

II_788

II_789

II_790

II_791

II_792

II_793

II_794

II_795

II_796

II_797

II_798

II_799

II_800

II_801

II_802

II_803

II_804

II_805

II_806

II_807

II_808

II_809

II_811

II_812

II_813

II_814

II_815

II_816

II_817

II_818

II_819

II_820

II_821

II_822

II_823

II_824

II_825

II_826

II_827

II_828

II_829

II_830

II_831

II_832

II_833

II_834

II_835

II_836

II_837

II_838

II_839

II_840

II_841

II_842

II_843

II_844

I_9Vorwort

Ein Motiv, das mich auch zu der müßigen und ziemlich lange anhaltenden Altersbeschäftigung mit der Geschichte der Philosophie geführt hat, möchte ich nicht verschweigen. Es hat mir einfach Spaß gemacht, die Lektüre vieler bedeutender Texte, die ich nie gelesen hatte, nachzuholen, und viele andere Texte, die ich in aktuellen Zusammenhängen schon so oft konsumiert hatte, wieder zu lesen – aber dieses Mal aus der Sicht eines alt gewordenen, auf sein eigenes, vergleichsweise verschontes Leben zurückblickenden Philosophieprofessors: Zum ersten Mal habe ich die Werke nicht nur systematisch verarbeitet und »gebraucht«, in vielen Fällen habe ich sie nun auch mit einem gewissen biographischen Interesse an den herausfordernden Lebensumständen ihrer Autoren wahrgenommen.[1]  Das rechtfertigt natürlich nicht ein so waghalsiges, eigentlich unseriöses Unternehmen, bei dem mir auf jeder Seite bewusst war, in meinem Alter Bibliotheken von Sekundärliteratur nicht mehr berücksichtigen zu können. Also kann es bei diesem erneuten Durchgang durch die Geschichte der westlichen Philosophie bestenfalls um die Plausibilisierung einer Lesart gehen, und zwar im Hinblick auf eine, wie man heute wohl sagt, metatheoretische Frage: Was kann heute noch ein angemessenes Verständnis der Aufgabe der Philosophie sein?

Das Buch sollte ursprünglich heißen: »Zur Genealogie nachmetaphysischen Denkens. Auch eine Geschichte der Philosophie, am Leitfaden des Diskurses über Glauben und Wissen«. Die Bedenken des Verlages gegen eine solch barocke Ausschweifung hätten mich nicht gestört, aber vor Abschluss des Manuskripts habe ich mich für die melancholische Kurzfassung des geplanten Titels entschieden – in Anspielung auf einen berühmten Essay von Johann Gottfried Herder. Nachdem ich die »Dritte Zwischenbetrachtung« fertiggestellt hatte, wurde mir nämlich klar, dass ich nur noch in der Traditionslinie von Kant und Hegel das Frühstadium des nachmetaI_10physischen Denkens um die Mitte des 19. Jahrhunderts grob würde skizzieren können. Die Darstellung der verzweigten Argumentationsketten, die sich seitdem in der Tradition von Hume und Bentham einerseits, von Kant, Schelling und Hegel andererseits ausdifferenziert haben, vor allem ein erneuter analytischer Durchgang durch jene Diskussionen, die sich zwischen diesen »Lagern« an zentralen Problemen entzündet haben, hätte mich bis tief in die Debatten der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts, also meiner eigenen Lebenszeit verwickeln müssen. An diesen Kontroversen war mir als einem teilnehmenden Beobachter aufgefallen, dass sich in der Konkurrenz der Ansätze immer wieder dieselbe Differenz von Hintergrundannahmen spiegelt – ob nun in den Wahrheits-, Rationalitäts- oder Sprachtheorien, ob in der Logik und Methodologie der Sozialwissenschaften, in den ethischen Ansätzen oder, und vor allem, in den Moral-, Rechts- und Politiktheorien. Die eine Seite setzt ihre Analysen bei den Vorstellungen und Intentionen, Verhaltensweisen und Dispositionen der einzelnen Subjekte an, während die andere Seite bei denselben Fragen von intersubjektiv geteilten Symbol- und Regelsystemen, von Sprachen, Praktiken, Lebensformen und Traditionen ausgeht, um dann erst, anhand der entsprechenden Diskurstypen, die notwendigen subjektiven Bedingungen für die Beherrschung dieser Strukturen und den Erwerb entsprechender Kompetenzen zu untersuchen.[2]  Diese Konkurrenzlage darzustellen, hätte mindestens ein weiteres Buch erfordert, und dafür reichen meine Kräfte nicht mehr aus. Ich habe andernorts die wichtigsten Argumente, die aus meiner Sicht in diesen Kontroversen von paradigmatischer Relevanz den Ausschlag geben, ohnehin schon behandelt.[3] 

Dann drängt sich allerdings die Frage auf, warum die Vorgeschichte dieser Paradigmenkonkurrenz, die sich auch noch innerhalb der Sprachphilosophie des 20. Jahrhunderts fortgesetzt hat,[4]  von InteI_11resse ist: Wozu soll eine ausschweifende Genealogie der entsprechenden theoretischen Weichenstellungen dienen? Die Kontroversen selbst sollten doch zur Klärung der systematischen Fragen genügen. Die kurze Antwort lautet: Weil es mir um ein anderes Thema geht, nicht um eine Reihe kontroverser Grundfragen, sondern um das implizite Verständnis von Philosophie, das sich in den paradigmatischen Voraussetzungen für die Behandlung dieser Fragen ausdrückt. Gründe im Streit um das professionelle Selbstverständnis der Philosophie sind auch Gründe für und gegen eine bestimmte »Lesart« der Geschichte der Philosophie. Freilich erheben sich gegen die Fruchtbarkeit einer solchen Fragestellung sogleich Einwände. Sprießen nicht Auffassungen von der eigentlichen Aufgabe philosophischen Denkens wie Zweige am Stamm der durchgeführten philosophischen Untersuchungen – und fallen sie nicht davon auch wieder wie dürre Zweige ab? Verdrängt nicht ein professionelles Selbstverständnis das nächste? Weiß man überhaupt, welche Art von Argumenten in einem solchen Streit zählen kann? Jeder überzeugende philosophische Ansatz spricht doch für sich selber; mit jedem neuen zeigt sich, was Philosophie leisten kann und was sie sein soll. Zu diesem Einwand passt das Kuhn'sche Bild vom kontingenten Auf und Ab der wissenschaftlichen Paradigmen; und aus der Sicht des mittleren Foucault lassen sich, wenn man will, hinter der Maske der Diskurse auch noch die herrschenden gesellschaftlichen Mächte entdecken.

Dem steht entgegen, dass Paradigmenwechsel auch in der Philosophie von Lernprozessen angestoßen werden und dass selbst das falsche Feyerabend'sche Bild vom zufälligen Auf- und Abstieg der Paradigmen noch eine gewisse Kontinuität voraussetzt: dass es überhaupt Theorien gibt, die sich als eine Fortsetzung der bisherigen Philosophiegeschichte zu erkennen geben. Bisher konnte man davon ausgehen, dass es auch weiterhin ernstzunehmende Versuche geben wird, Kants Grundfragen zu beantworten: »Was kann ich wissen?«, »Was soll ich tun?«, »Was darf ich hoffen?« und: »Was ist der Mensch?«. Aber ich bin unsicher geworden, ob die Philosophie, wie wir sie kennen, noch eine Zukunft hat – ob sich nicht das Format jener Fragestellungen überlebt hat, sodass die Philosophie als Fach nur noch mit ihren begriffsanalytischen Fertigkeiten und als die VerI_12walterin ihrer eigenen Geschichte überlebt. Die Philosophie folgt wie alle Disziplinen dem Zug zu einer immer weitergehenden Spezialisierung. An einigen Orten geht sie schon in der Rolle einer begriffsanalytischen Dienstleistung für die Kognitionswissenschaften auf; an anderen zerfasert der Kern der Disziplin in nützlichen Angeboten für einen wachsenden wirtschafts-, bio- oder umweltethischen Beratungsbedarf.

Solche aufgelesenen Beobachtungen müssen noch nicht viel heißen. Beunruhigender ist die Unvermeidlichkeit, ja Wünschbarkeit der fortschreitenden Spezialisierung, mit der auch die Philosophie der inneren Dynamik jeder wissenschaftlichen Arbeitsteilung und dem normalen Gang des wissenschaftlichen Fortschritts folgt; denn die Spezialisierung stellt für unsere Disziplin eine Herausforderung der besonderen Art dar. Was für andere Wissenschaften nur Fortschritte bringt, bedeutet für die Philosophie, die ja das Ganze nicht aus dem Auge verlieren darf, auch eine Herausforderung für jene Grundfragen, über die sie sich bisher definiert hat. Wenn sich die Philosophie »am Ganzen« orientieren soll, kann eine solche Formulierung heute natürlich nicht mehr auf ein metaphysisches, auch nicht auf ein sogenanntes »wissenschaftliches« Weltbild abzielen. Das Zeitalter der Weltbilder ist seit dem 17. Jahrhundert aus guten Gründen vorbei. Mich bewegt die Frage, was von der Philosophie übrigbleiben würde, wenn sie nicht nach wie vor versuchte, zur rationalen Klärung unseres Selbst- und Weltverständnisses beizutragen – dabei markiert der Bindestrich genau jenes Thema, das im Fortgang der Spezialisierung unter die Räder zu geraten droht.

Auch die Philosophie ist eine wissenschaftliche Denkungsart, aber sie ist keine Wissenschaft, die daran arbeitet, immer mehr über immer »weniger«, das heißt enger und genauer definierte Gegenstandsbereiche zu lernen; sie unterscheidet nämlich zwischen Wissenschaft und Aufklärung, wenn sie erklären will, was unsere wachsenden wissenschaftlichen Kenntnisse von der Welt für uns bedeuten – für uns als Menschen, als moderne Zeitgenossen und als individuelle Personen. Und dieser praktische Selbstbezug auf unsere Lebensführung stiftet bei der Verarbeitung jedes weiteren Lernfortschritts, jedes revisionistischen Zuwachses an Weltwissen erst den festzuhaltenden Bezug zum Ganzen eines immer unüberschaubarer werdenden I_13Wissenskosmos. Die Philosophie würde gleichwohl, wie ich meine, ihr Proprium verraten, wenn sie – und sei es auch im begründeten Bewusstsein einer Überforderung – den holistischen Bezug auf unser Orientierungsbedürfnis preisgäbe. Aber in diese Zone gerät eine Praxis und eine Auffassung von Philosophie, die sich ihrer Aufklärungsrolle entledigt und einem szientistischen Selbstmissverständnis erliegt, indem sie sich an der Seite der objektivierenden Wissenschaften vom selbstreferenziellen Bezug eines Beitrags zur rationalen Welt- und Selbstverständigung verabschiedet.[5]  Sie darf von Haus aus nicht vor dem Komplexitätswachstum unserer Gesellschaft und unseres immer weitergehend spezialisierten Wissens von der Welt resignieren, wenn sie – wie Kant zu seiner Zeit – ihre Zeitgenossen nach wie vor mit Gründen dazu ermutigen will, von ihrer Vernunft einen autonomen Gebrauch zu machen und ihr gesellschaftliches Dasein praktisch zu gestalten.[6] 

Allerdings ist dieser Impuls zur Aufklärung, der sich im praktischen Bezug des philosophischen Denkens zum Orientierungsbedürfnis der Menschen angesichts der jeweils aktuellen Herausforderungen äußert, alles andere als selbstverständlich. Er zehrt nämlich von einer rätselhaften Initiative zum Gebrauch unserer vernünftigen Freiheit. Dieses große Thema hat die Philosophie von Kant bis Marx beschäftigt, ja okkupiert, und es bildet auch den roten Faden meiner Untersuchung. Demgegenüber begegnet man heute in szientistischer Gestalt einem modernen Wiedergänger des antiken Nezessitarismus, wobei der Widerspruch zum performativen Handlungsbewusstsein mit dem Pflaster eines kompatibilistischen Begriffs von Willensfreiheit zwar verdeckt, aber nicht aufgelöst wird. Darin spieI_14gelt sich ein Fatalismus, der sich in dem Maße ausbreitet, wie sich die Menschheit in die Komplexität der unbeherrschten Nebenfolgen ihrer selbsterzeugten ökonomischen und technologischen Wachstumsdynamik verstrickt. Aber das Thema des Gebrauchs vernünftiger Freiheit kehrt in seiner ganzen Wucht zurück, sobald sich die Philosophie ihres eigenen Entstehungskontextes vergewissert. Sobald sie erkennt, dass sie nicht mit einem absoluten Anfang beginnen kann und der Unterstellung eines view from nowhere entsagen muss, kann sie die Unabhängigkeit ihres Urteils nur durch einen historischen Selbstbezug sichern. Dieser Selbstbezug darf sich freilich nicht kurzatmig in der Reflexion auf die Bindungen des jeweils aktuellen Nachdenkens an den historischen Ort seiner gesellschaftlichen Bezüge und politischen Herausforderungen erschöpfen. Die historische Selbstvergewisserung muss weiter ausholen und sich auf eine Rekonstruktion von beiden Strängen des philosophischen Erbes erstrecken: Erst im Lichte des Erbes, von dem sich die Philosophie in ihrer nachmetaphysischen Gestalt gelöst hat, erkennt man das Erbe, das sie angetreten hat, in seinen richtigen Proportionen: die Emanzipation zum Gebrauch der vernünftigen Freiheit bedeutet Befreiung und normative Bindung in einem. Erst das Verständnis der Gründe, die seit der Reformation die Subjektphilosophie zur anthropozentrischen Blickwendung, vor allem zur nachmetaphysischen Verabschiedung des Glaubens an eine restituierende oder »rettende« Gerechtigkeit genötigt haben, öffnet die Augen für das Maß an Kooperationsbereitschaft, das kommunikativ vergesellschaftete Subjekte dem Gebrauch ihrer vernünftigen Freiheit zumuten müssen.

In ihren Anfängen gehörte die Philosophie zu den an einer Hand abzählbaren metaphysischen und religiösen Weltbildern der Achsenzeit. Das ist ihr zum Schicksal geworden. Denn seit der Entstehung des christlichen Platonismus im römischen Kaiserreich gewinnt der Diskurs über Glauben und Wissen für die weitere Entwicklung des philosophischen Erbes der Griechen eine konstitutive Rolle. Daher dient mir dieser Diskurs als Leitfaden für die Genealogie eines nachmetaphysischen Denkens, die zeigen soll, wie sich die Philosophie – komplementär zur Ausbildung einer christlichen Dogmatik in Begriffen der Philosophie – ihrerseits wesentliche Gehalte aus religiöI_15sen Überlieferungen angeeignet und in begründungsfähiges Wissen transformiert hat.[7]  Genau dieser semantischen Osmose verdankt das an Kant und Hegel anschließende säkulare Denken das Thema vernünftiger Freiheit und die bis heute maßgebenden Grundbegriffe der praktischen Philosophie. Während die griechische Kosmologie entwurzelt worden ist, sind semantische Gehalte biblischen Ursprungs in die Grundbegriffe des nachmetaphysischen Denkens überführt worden.[8] 

Die Frage, was sich die Philosophie noch zutrauen kann und soll, entscheidet sich heute, ungeachtet ihres unverhohlen säkularen Charakters, an jenem transformierten Erbe religiöser Herkunft. Dieses ist allerdings nur in eine der beiden heute konkurrierenden Gestalten nachmetaphysischen Denkens eingegangen. Dieser Umstand wird so interpretiert, dass eine konsequente Lösung vom religiösen Erbe nur auf der empiristischen beziehungsweise naturalistischen Linie nachmetaphysischen Denkens gelungen ist. Gegen diese Annahme spricht der tiefe Einschnitt jener radikalen Religionskritik, mit dem sich das zugleich historische und materialistische Denken I_16der Junghegelianer bei aller Kontinuität von Hegel abwendet – freilich ohne damit das Interesse an den Spuren der Vernunft in der Geschichte und allgemein ein Verständnis ihrer philosophischen Arbeit aufzugeben, das auf die Beförderung vernünftiger Lebensverhältnisse ausgerichtet ist. Ein solches professionelles Selbstverständnis lässt sich mit einer plausiblen Lesart der Geschichte der Philosophie stützen, wenn sich diese Geschichte über Abgründe hinweg auch als eine unregelmäßige Folge von kontingent ausgelösten Lernprozessen begreifen lässt. Im Verlauf der in diesem Sinne »genealogischen« Darstellung sollen nicht nur die kontingenten Umstände deutlich werden, die jeweils zu Lernprozessen herausgefordert haben, sondern auch die Gründe, die dafür sprechen, an einem komprehensiven Begriff der Vernunft und einem entsprechend anspruchsvollen Selbstverständnis des philosophischen Denkens festzuhalten.

Die Arbeit an einem Buch und die Konzentration, die das erfordert, zehren auch an der Lebenszeit. So hätte die länger als ein Jahrzehnt währende Beschäftigung mit demselben Thema in der Einsamkeit und Freiheit eines Emeritiertendaseins leicht die Form eines bedrückenden Exerzitiums annehmen können. Dass es dazu nicht gekommen ist, verdanke ich Ute – und ich denke dabei nicht allein an die Anregungen aus den fortgesetzten Gesprächen mit ihr über die Themen des soeben Gelesenen, sondern überhaupt an die einfache, aber schwer in Worte zu fassende Tatsache ihrer Präsenz. Was diese für mich bedeutet, ließe sich auch mit einer Widmung nicht abgelten.

Starnberg, im Dezember 2018

J. ‌H.

I_21I.Zur Frage einer Genealogie nachmetaphysischen Denkens

I_23The idea of a self-limiting secularization, reinstated as a regulative principle of modernity, would reopen and perpetuate the mutual interrogation of philosophy, science and religion.

Johann P. Arnason über Jan Patočka

Seit der Spätantike hat sich die Selbstvergewisserung des christlichen Europas in immer neuen Schüben wiederholt. Bis zur Moderne kehrt dabei das Muster einer Spiegelung der jeweiligen Gegenwart an der Vergangenheit der griechisch-römischen Antike wieder. Dieser Selbstverständigungsprozess hat sich in Stellungnahmen zu den als »klassisch« geltenden, den Zeitenabstand überdauernden Werken der Literatur und der Kunst, der Philosophie und der Wissenschaft der Griechen und der Römer vollzogen – auch in der Bewunderung und Nachahmung der politischen Gestalten von Stadt und Republik. Bezugspunkte sind vor allem die klassischen Epochen Athens und der römischen Republik. Seit der karolingischen Renaissance waren es stets die moderni, die ihr Selbstverständnis in der aneignenden Auseinandersetzung mit den klassischen Vorbildern erneuert haben; seit dem hohen Mittelalter war es die via moderna, auf der Theologen und Philosophen dieses Geschäft der Erneuerung besorgten. In der bildenden Kunst des 17. Jahrhunderts, die sich inzwischen aus dem sakralen Bereich ausdifferenziert hatte, fand es seine Fortsetzungen in der berühmten »Querelle des Anciens et des Modernes«. Und darauf reagierten wiederum Winckelmann und Lessing, Schlegel und Schiller, Schelling und Hegel auf so überzeugende Weise, dass noch Marx zögern wird, die Schönheit der antiken Statuen ganz und gar den soziologischen Erklärungen des Historischen Materialismus auszuliefern.[9]  Weil sich bis dahin das jeweils Eigene I_24nur über eine größere Distanz hinweg in seinem Anderen spiegelte, entstand eine ganz neue Art von »Moderne«, als sich mit der Wissenschaft und Philosophie des 17. Jahrhunderts eine ähnliche Distanz auch zum Christentum anbahnte, aus dessen Blickwinkel die Antike immer wieder als das schlechthin Maßgebende angeeignet worden war. Mit der Reflexion auf die neuen mathematisierten Naturwissenschaften und mit der philosophischen Verarbeitung der von der Reformation ausgehenden Anstöße bildete sich nun auch ein distanzierender Blick auf das, freilich als kirchenpolitische Gewalt noch gegenwärtige Christentum heraus. Aber nicht nur in seinen historischen Wurzeln wurde dieses, zum Beispiel als Gegenstand der Bibelkritik, der eigenen Gegenwart entrückt, sondern auch in der Universalität seines kirchlichen Geltungsanspruchs – das »Katholische« war in Frage gestellt.

Schon die reformatorischen Bewegungen, die der Luther'schen Reformation vorausgegangen, aber innerkirchlich noch aufgefangen worden waren, sind zugleich Protestbewegungen eines verinnerlichten Glaubens und gleichzeitig Schübe zur Verweltlichung, das heißt zu einer »Säkularisierung« gewesen. Aus der Perspektive der Kirche trugen die sich abspaltenden Sekten den Glauben »in die Welt«, das heißt über die Kirchengemeinden hinaus.[10]  Für den Protestantismus ist dieselbe Dialektik von Vertiefung und sozialer Ausbreitung der Glaubensströme charakteristisch. Aber mit dieser Bewegung verselbständigt sich die »Säkularisierung« und schlägt auf Kirche und Glauben selbst zurück. Mit einer gewissen Zeitverzögerung antworten dann Hobbes und Spinoza auf Luthers entschieden theologische Entkoppelung des Glaubens vom Wissen mit einer philosophischen Distanzierung der Wissenschaft vom historisierten Glauben. Bis dahin hatten sich die abendländischen »Renaissancen« noch selbstverständlich aus dem Horizont des Alten und des Neuen Testaments heraus auf die Vergangenheit der griechisch-römischen Antike als ihr Anderes bezogen. Nun aber rückte mit jenen Philosophen, die von ihren Zeitgenossen als Atheisten wahrgenommen und denunziert werden, auch dieser Glaube, der so lange a tergo das Selbst der I_25Selbstreferenz gebildet hatte, auf Distanz. Die christliche Welt, die so lange der Terminus a quo einer Spiegelung des Eigenen im Anderen gewesen war, wird seit dem 17. Jahrhundert für die Philosophen – als Gegenstand der anthropologischen Neugier, der historischen Forschung und der politischen Theorie – zum Terminus ad quem. Wenn auch zunächst nur für wenige Intellektuelle, so werden die gegenwärtigen Gestalten und die historischen Zeugnisse des Christentums (und nun allgemein »der« Religion) zu dem Anderen einer säkularen Philosophie, die – ihrem eigenen Anspruch nach frei von theologischen Prämissen – nach dem methodischen Vorbild der mathematischen Naturwissenschaften verfahren will. Das Verhältnis zu diesem auf Distanz gebrachten und verfremdeten Eigenen – das nun einen anderen Bestandteil der antiken Welt bildet – ist freilich nicht bewundernd, sondern zuerst behutsam, dann offensiv ablehnend, ja polemisch, da das Christentum nicht wie die griechisch-römische Antike Teil einer bereits abgeschlossenen Vergangenheit ist, sondern eine gegenwärtige, zudem als repressiv erfahrene Macht, von der sich die Gegenwart erst emanzipieren soll.

Eine operative Bedeutung erhält diese neue Spiegelfläche des vom – ungläubig gewordenen – säkularen Wissen auf Abstand gebrachten christlichen Glaubens für den europäischen Selbstverständigungsdiskurs freilich erst im Zuge des Aufklärungszeitalters. Erst mit der staatlichen Säkularisierung der Kirchengüter und der politischen Entmachtung der katholischen Kirche im Gefolge der Französischen Revolution verkehrt sich schließlich die ursprüngliche Bedeutung des Ausdrucks »säkular« in den polemisch besetzten Gegenbegriff zur christlichen Welt. Die Rolle von Kirche und Religion, die aus der Sicht der Aufklärung als ein gewissermaßen fremdes Element in die Gegenwart hineinreichen, werden als gegenwärtige Gestalt des Geistes problematisch. Die Verdrängung aus dem Präsens der neuen Zeit ist aber auch eine Voraussetzung für das romantische Verhältnis einer Wiederaneignung aus der Distanz. Kirche und Religion werden als vergangene, romantisch vergegenwärtigte Macht zum Gegenstand von Renaissancen einer neuen Art – jetzt geben die Brüder Boisserée den Anstoß zur Restaurierung und Vollendung des seit Jahrhunderten brachliegenden, zur Ruine verfallenen Kölner Doms. Der Ausdruck »Säkularisierung« verbindet sich seitdem mit I_26den konträren Bewertungen der streitenden Parteien. In der christlichen Geschichtsphilosophie verdankt sich der Epochenbegriff des Säkulums der Verzeitlichung der »Welt« als eines heilsgeschichtlichen Durchgangsstadiums im Sinne des »Diesseits«. Die negative Konnotation von »dieser« Welt trifft sich nun mit der Einschätzung des revolutionären Aktes einer »widerrechtlichen« Enteignung der Kirchengüter, während der positiv konnotierte Begriff der Verweltlichung von der Assoziation mit dem inzwischen eingebürgerten Begriff der »Neuen Welt« und dem Aufbruch in ein neues Säkulum, in die »Neue Zeit« zehrt. Die Begriffsgeschichte von »Säkularisierung« ist gut erforscht.[11] 

Mich interessiert dieser Einschnitt, weil das von der Philosophie eingeleitete Aufklärungszeitalter für die säkular gewordene Philosophie eine Wegscheide bedeutet, an der das nachmetaphysische Denken selbst sich gabelt. Mit Hume und Kant verzweigen sich die Pfade. Das nachmetaphysische Denken entfaltet sich auf der einen Seite, gewissermaßen vorbei am sogenannten deutschen Idealismus, zu Spielarten einer im engeren Sinne »wissenschaftlichen« Philosophie, während es sich auf der anderen Seite – seit Feuerbach, Marx und Kierkegaard – weiterhin an der Gedankenbewegung von Kant bis Hegel abarbeitet. Diese Tendenzen lassen sich bis weit ins 20. Jahrhundert auf die mentalen Profile einzelner Schulen oder auf die Interessenschwerpunkte einzelner einflussreicher Philosophen beziehen.[12]  Erst seit der Mitte dieses Jahrhunderts gewinnen sie jedoch Trennschärfe für das professionelle Selbstverständnis der Philosophie als solcher: Versteht sie sich als eine wissenschaftliche Disziplin unter anderen, als Fach unter Fächern, gar als Dienstleistung für die Kognitionswissenschaften, oder will und soll sie bei fortschreitender Spezialisierung weiterhin einen komprehensiven Anspruch auf die Beförderung des rationalen Welt- und Selbstverständnisses der zeitgenössischen Generationen verfolgen? Beide Denkungsarten setzen ein im 17. Jahrhundert wurzelndes säkulares Denken fort, das I_27sich im Laufe des 18. Jahrhunderts nicht nur von religiösen, sondern auch von metaphysischen Weltbildkonstruktionen verabschiedet hat. Rückblickend erkennen wir aber, dass sich in diesem neuen Horizont nachmetaphysischen Denkens zwei Varianten des Verständnisses von dem, was Philosophie ist und sein soll, herausgebildet haben. Der Trend zu einer Verwissenschaftlichung der Philosophie, den ich selbst 1971 noch vorbehaltlos begrüßt habe,[13]  hat heute nicht mehr nur den klaren methodischen Sinn der Einhaltung bewährter Argumentationsstandards, sondern den inhaltlichen Sinn einer Einschränkung auf philosophische »Forschung«. Weil sich das systematische Interesse wesentlich auf die begriffsanalytische Klärung der subjektiven Bedingungen kognitiver Prozesse einschließlich der wissenschaftlichen Erkenntnis selbst richtet, ist für diese szientistische Strömung die Geschichte der Philosophie von Plato bis Wittgenstein nur noch historisch als Teil der Wissenschaftsgeschichte interessant oder pädagogisch als Bestandteil eines verblassten Bildungskanons – verblasst deshalb, weil mit dem Problem der Selbstverständigung auch die Spiegelung des Eigenen im Anderen ihre existentielle Bedeutung verloren hat. Was dabei aus dem Blick gerät, ist ein systematisches Interesse an Stationen der Geschichte der Philosophie als einem fortschreitenden Prozess der Lösung von Problemen eigener Art.

Aus meiner Sicht unterscheiden sich die philosophischen von wissenschaftlichen Problemen nicht durch einen vagen Holismus, nicht durch eine Abkehr von wissenschaftlicher Methode und Denkungsart, nicht durch eine weniger technische Handhabung analytischer Mittel, auch nicht notwendigerweise durch einen geringeren Grad an Spezialisierung, sondern durch die synthetische Kraft, gleichwohl an zwei epistemisch relevanten Bezügen festzuhalten. Der Rahmen, in dem sich das philosophische Denken seit seinen Anfängen bewegt hat, zeichnet sich zum einen durch den Bezug zur Welt im Ganzen aus, also zu dem, was wir von der Welt zum gegebenen historischen Zeitpunkt wissen, sowie zum anderen durch die systematische Selbstreferenz der Forscher zu sich als Menschen, sowohl als I_28Individuen wie als Personen überhaupt, sodann zu sich als Angehörigen einer sozialen Gemeinschaft und schließlich als Zeitgenossen einer geschichtlichen Epoche. Die klassische Philosophie hat über viele Jahrhunderte mit den religiösen Weltbildern die globale Frage nach der »Stellung des Menschen in der Welt« geteilt und damit, wie wir sehen werden, auch einen funktionalen Beitrag zur gesellschaftlichen Integration geleistet. Daher erklärt sich die Eigenart philosophischer Probleme im Vergleich zu wissenschaftlichen Problemen aus dem Bezug des jeweils verfügbaren Weltwissens auf die eigene Person, auf die eigene Gesellschaft und Kultur oder allgemein auf einen unter dem Titel »Mensch« oder »Menschheit« festgehaltenen Referenten. Die relevanten Fragen stellen sich im Rahmen eines generalisierten und vernünftigen, kritisch geprüften und rational ausgearbeiteten