Aufgaben, Ziele und Arbeitsweise der berufsständigen Verbände - VDB, VdDB, VDD - Mandy Greifenberg - kostenlos E-Book

Aufgaben, Ziele und Arbeitsweise der berufsständigen Verbände - VDB, VdDB, VDD E-Book

Mandy Greifenberg

0,0
0,00 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Bibliothekswissenschaften, Information Science, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin (Bibliothekswissenschaften), Veranstaltung: Grundlagen des Dokumentationswesens, Sprache: Deutsch, Abstract: Dieses Thema ist insoweit spannend, da anhand der Beobachtung die Entstehung und die Entwicklung der einzelnen berufständigen Verbände gut zu verfolgen ist. Viele Umwälzungen haben dazu geführt, dass die Berufsverbände in diesem heutigen Format erscheinen. Zuerst erfährt der Leser den historischen Abriss der einzelnen Verbände VDB, VdDB und VDD. Im Anschluss bekommt der Leser einen Überblick über die Arbeitsweise der einzelnen Verbände. Des Weiteren erfährt der Leser über die medizinischen Verbände MD, MDA, FAMI und Verband der kritischen Bibliothekare (AKRIBIE). Empfehlenswerte Literatur finden Sie in „50 Jahre VdDB“ von Herausgeber VdDB, und „Grundlagen der praktischen Information und Dokumentation“ von Kuhlen, Seeger und Strauch sowie in „Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland – Ein Handbuch“ von Busse, Ernestus, Plassmann und Seefeldt. Auch im Internet finden sich zusätzliche Informationen unter www.vdb-online.org und wikipedia.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2006

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.