Autoritarismus und sozialpädagogische Alternativen - Katharina Bergmaier - E-Book

Autoritarismus und sozialpädagogische Alternativen E-Book

Katharina Bergmaier

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
  • Herausgeber: GRIN Verlag
  • Sprache: Deutsch
  • Veröffentlichungsjahr: 2016
Beschreibung

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Johannes Kepler Universität Linz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Vordiplomarbeit stellt die Vorbereitungen für eine Diplomarbeit zum Thema Autoritarismus vor. Im Rahmen meiner Diplomarbeit möchte ich das Hauptaugenmerk auf Autoritarismus legen. Es sollen unterschiedliche Autoritarismusansätze dargestellt werden und auf ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede hin durchleuchtet werden. Besonders wichtig erscheint es mir, die Entwicklung des Autoritarismuskonzepts im Zeitverlauf darzustellen. Zum einen soll die geschichtliche Entwicklung von zu Beginn nur theoretischen Erklärungen und Annahmen (Fromm, Reich, Rühle, Kanitz) über die ersten empirischen Untersuchungen des Instituts für Sozialforschung (Studien über Autorität und Familie, The authoritarian personality) zu der Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der präfaschistischen Persönlichkeit, der F-Skala, welche leider an zu geringer Reliabilität und Validität scheiterte; bis hin zu Altemeyers Entwicklung einer validen und reliablen Autoritarismus- Skala, der RWA- Skala dargestellt werden Ebenfalls möchte ich in meiner Diplomarbeit sozialpädagogische Ansätze anführen, die zum Ziel haben, der autoritären Persönlichkeitsstruktur entgegenzuwirken. Besonders wichtig erscheint es mir, die Entwicklung des Autoritarismuskonzepts im Zeitverlauf darzustellen. Zum einen soll die geschichtliche Entwicklung von zu Beginn nur theoretischen Erklärungen und Annahmen (Fromm, Reich, Rühle, Kanitz) über die ersten empirischen Untersuchungen des Instituts für Sozialforschung (Studien über Autorität und Familie, The authoritarian personality) zu der Entwicklung eines Messinstruments zur Erfassung der präfaschistischen Persönlichkeit, der F-Skala, bis hin zu Altemeyers Entwicklung einer validen und reliablen Autoritarismus- Skala, der RWA- Skala dargestellt werden Ebenfalls möchte ich in meiner Diplomarbeit sozialpädagogische Ansätze anführen, die zum Ziel haben, der autoritären Persönlichkeitsstruktur entgegenzuwirken. Die zentrale Annahme des Autoritarismuskonzepts besagt, dass Herrschafts- und Machtverhältnisse sich in den psychischen Strukturen der Menschen verfestigen und dadurch von diesen reproduziert werden. Die zentralen Fragen des Autoritarismuskonzepts nach “freiwillige(r) Unterordnung unter gesellschaftliche Herrschaft1“, beantwortet das Autoritarismuskonzept mittels Konstatierung einer sich unter gegenwärtigen gesellschaftlichen Bedingungen entwickelten autoritären Persönlichkeitsstruktur

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche