Babys Gesundheit - Dr. Claudia Berger - E-Book

Babys Gesundheit E-Book

Dr. Claudia Berger

0,0

Beschreibung

Im Mutterleib genießt Ihr Baby Geborgenheit, Wärme und behutsames Schaukeln. Nach der Geburt ist für Ihr Baby plötzlich alles anders: Der Lärm, das Licht, ohne wohlige Wärme und Schutz ist es dem neuen Leben nun ausgesetzt. Große Umstellungen warten auf Ihr Neugeborenes, sobald es auf der Welt angekommen ist. Leider kommen nicht alle Babys sorgenfrei auf die Welt, einige von ihnen kommen bereits mit ersten gesundheitlichen Problemen zur Welt andere wiederum werden in den ersten Monaten erkranken. Dieser Ratgeber bietet übersichtlich und leicht verständlich Rat und Hilfe zu den häufigsten Problemen nach der Geburt und im Babyalter. Von den ersten gesundheitlichen Problemen wie Nabelstumpf-Probleme oder Neugeborenengelbsucht über Erkrankungen der Haut, dem verklebten Auge, Koliken, dem Dreitage-Fieber oder auch Probleme mit den Geschlechtsorganen um nur einige Beschwerden aufzuzählen. Das Thema der Impfungen darf nicht fehlen und wird in einem Kapitel kritisch beleuchtet. Das Buch stellt die Selbstbehandlung bei Kindern mit sanften, alternativen Methoden in den Vordergrund, ohne dabei die Schulmedizin zu vernachlässigen.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 31

Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:

Android
iOS
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Babys Gesundheit

Die ersten Probleme und Krankheiten nach der Geburt

I M P R E S S U M

Babys Gesundheit

Die ersten Probleme und Krankheiten nach der Geburt

Von Dr. Claudia Berger

ISBN: 9783958490598

© 2014 JoelNoah S.A.

Alle Rechte vorbehalten.

Autor: Dr. Claudia Berger

Verlag: JoelNoah S.A.

Kontakt: [email protected]

Dieses Buch, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt und darf ohne Zustimmung des Verlages nicht vervielfältigt, wieder verkauft oder weitergegeben werden.

Vorgeplänkel

Die in diesem Buch veröffentlichten Inhalte und Ratschläge wurden vom Verfasser sorgfältig und nach bestem Wissen und Gewissen erarbeitet. Eine Haftung des Verfassers oder des Verlages für Personen-, Sach- und Vermögensschäden ist dennoch ausgeschlossen.

© 2014 – JoelNoah S.A. – Abdrucke sowie Kopien sind ohne schriftliche Genehmigung der JoelNoah S.A. auch auszugsweise nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Der Autor distanziert sich ausdrücklich von Textpassagen, die im Sinne des § 111 StGB interpretiert werden könnten. Die entsprechenden Informationen dienen dem Schutz des Lesers. Ein Aufruf zu unerlaubten Handlungen ist nicht beabsichtigt.

Sämtliche Angaben, Quellen, Referenzen und Anschriften wurden sorgfältig recherchiert. Im Laufe der Zeit können sich jedoch unerwartete Änderungen ergeben, sodass keinerlei Haftung oder Gewähr übernommen werden kann.

INHALT

Einleitung

Die Entwicklung des Säuglings nach der Geburt

Vorsorgeuntersuchungen ab der Geburt des Säuglings

Impfungen

Die ersten gesundheitlichen Beschwerden bei Babys

Nabelstumpf-Probleme

Neugeborenengelbsucht

Hautausschläge und Pickel

Farbige Hautveränderungen

Storchenbiss

Feuermal

Hämangiom

Mongolenfleck

Leberfleck

Kopfgneis (seborrhoische Dermatitis)

Verklebtes Auge

Koliken

Geschlechtsorgane

Hodenhochstand

Vorhautentzündung

Vorhautverengung (Phimose)

Scheidenentzündungen

Windeldermatitis

Dreitagefieber

Schlussbemerkung

Einleitung

Im Mutterleib genießt Ihr Baby Geborgenheit, Wärme und behutsames Schaukeln. Nach der Geburt ist für Ihr Baby plötzlich alles anders: Der Lärm, das Licht, ohne wohlige Wärme und Schutz ist es dem neuen Leben nun ausgesetzt. Große Umstellungen warten auf Ihr Neugeborenes, sobald es auf der Welt angekommen ist.

Leider kommen nicht alle Babys sorgenfrei auf die Welt, einige von ihnen kommen bereits mit ersten gesundheitlichen Problemen zur Welt andere wiederum werden in den ersten Monaten erkranken.

Dieser Ratgeber bietet übersichtlich und leicht verständlich Rat und Hilfe zu den häufigsten Problemen nach der Geburt und im Babyalter. Von den ersten gesundheitlichen Problemen wie Nabelstumpf-Probleme oder Neugeborenengelbsucht über Erkrankungen der Haut, dem verklebten Auge, Koliken, dem Dreitage-Fieber oder auch Probleme mit den Geschlechtsorganen um nur einige Beschwerden aufzuzählen.

Das Buch hilft zu entscheiden, wann die Naturheilkunde die bessere Wahl ist und wo die Schulmedizin zwingend notwendig ist. So können Sie erkennen, wann sie ihr Kind noch mit Hausmitteln selbst kompetent behandeln können oder wann es Zeit wird, zum Kinderarzt zu gehen.

Der Ratgeber stellt die Selbstbehandlung bei Kindern mit sanften, alternativen Methoden in den Vordergrund, ohne dabei die Schulmedizin zu vernachlässigen.

Die Entwicklung des Säuglings nach der Geburt

Die Geburt ist immer ein großes Ereignis und mit Stress und Strapazen verbunden. Durch die körperliche Umstellung nach der Geburt können beim Neugeborenen Rötungen der Haut, Schwellungen oder auch Pickel sichtbar sein. Meist ist es sogar so, dass Ihr Säugling kurz nach der Geburt eine ganz andere Augenfarbe oder auch Haarfarbe zeigt, als Sie erwartet haben.

Das Atmen fällt dem Säugling nach der Geburt noch etwas schwer, es können leichte Geräusche auftreten, dies ist ganz normal in den ersten Wochen. Ihr Kind muss sich erst noch an das Leben außerhalb des Mutterleibs anpassen. Der ganze Organismus des Säuglings braucht nach der Geburt einige Tage, um sich umzustellen.

Im Mutterleib wurde Ihr Säugling prima mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt, außerhalb entwickelt es direkt das große Bedürfnis gestillt zu werden. Von Natur aus besteht beim Baby ein Saugreflex, welcher wiederum den Milcheinschuss bei der Mutter anregt. Durch das Saugen und Nuckeln fühlt sich das Baby geborgen und fühlt sich sehr wohl außerdem wird es mit allen Nährstoffen versorgt, welche es nun dringend benötigt.