Im Darm steckt der Tod – Die natürliche Darmreinigung als Schlüssel zu einem gesunden Leben - Dr. Claudia Berger - E-Book

Im Darm steckt der Tod – Die natürliche Darmreinigung als Schlüssel zu einem gesunden Leben E-Book

Dr. Claudia Berger

0,0
6,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein gesunder Darm ist der Schlüssel zur Vitalität und einem langen Leben, in dem Krankheiten keine Rolle spielen. Er hat die Aufgabe den Körper von Giften und Schadstoffen zu befreien und sorgt für ein intaktes Immunsystem. Wenn seine Schleimhaut und Zellen hoffnungslos durch ungesunde Nahrungsmittel überlastet werden, er gleichzeitig mit einer Vielzahl von Umweltschadstoffen zu kämpfen hat, sind Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen aber auch Vergiftungs- oder Überlastungserscheinungen an diversen anderen Organen die Folge. Befreit man den Darm nicht von den anfallenden Giftstoffen, sind schwerwiegende Erkrankungen wie: Krebs, Rheuma, Gicht, Allergien, Asthma, Immunerkrankungen, Herzinfarkt, Migräne und Diabetes eine logische Konsequenz. Insbesondere Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache vornehmlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora gefunden. Müdigkeit und Abgeschlagenheit können erste Anzeichen eines kranken Darms sein. Eine natürliche Darmreinigung ist das probate Mittel, den Darm von allen Giften zu befreien und anschließend eine gesunde Darmflora aufzubauen. Im Buch finden Sie wertvolle Informationen wie Sie die Darmreinigung noch effektiver umsetzen und die Darmflora wieder aufbauen können. Zusätzliche Tipps zur Ernährung sorgen für mehr Wohlbefinden, ein Leben lang.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 82

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Im Darm steckt der Tod

Die natürliche Darmreinigung als Schlüssel zu einem gesunden Leben

Entgiften und Entschlacken

mit natürlichen Vitalstoffen

Dr. Claudia Berger

I M P R E S S U M

Im Darm steckt der Tod - Die natürliche Darmreinigung als Schlüssel zu einem gesunden Leben

Entgiften und Entschlacken mit natürlichen Vitalstoffen

ISBN: 9783965084926

© 2018 – JoelNoah S.A.

Bildnachweis Buchcover: © sciencepics / Shutterstock

Design Buchcover: Lisa Wirth

Alle Rechte vorbehalten. Das Werk einschließlich aller Inhalte ist urheberrechtlich geschützt.

Nachdrucke, Reproduktionen, sowie die Einspeicherung, Verarbeitung, Vervielfältigung und Verbreitung mithilfe elektronischer Systeme sind ohne schriftliche Genehmigung der JoelNoah S.A. auch auszugsweise nicht gestattet. Zuwiderhandlungen werden straf- und zivilrechtlich verfolgt.

Sämtliche Angaben, Empfehlungen, Quellen, Referenzen und Anschriften wurden sorgfältig recherchiert. Im Laufe der Zeit können sich jedoch unerwartete Änderungen ergeben, sodass keinerlei Haftung oder Gewähr übernommen werden kann.

INHALTSVERZEICHNIS

Vorwort

Der Darm

Wissenswertes zur Darmreinigung

Mit Mineralstoffen und Spurenelemente optimal entgiften

Pilze und Parasiten mit Heilpflanzen ausmerzen

Was es bei der praktischen Durchführung der Darmreinigung zu beachten gilt!

Mit „Grünen Getränken“ entgiften und entschlacken

Spirulina

Chlorella pyrenoidosa

Gerstengrassaft

Marines Phytoplankton

Anwendung der „Grünen Getränke“

Effektive Maßnahmen zur körperlichen Entgiftung und Entschlackung

Mit Heilfasten effektiv entschlacken

Die Darmsanierung nach Robert Gray

So wird die Verschleimung des Darmes nach R. Gray beseitigt

Der Aufbau einer gesunden Darmflora

Mit gesunder Ernährung die Darmflora stärken und Krankheiten vermeiden

Mit einem gesunden Frühstück in den Tag

Ein gesundes Mittagessen gibt Kraft für den Nachmittag

Abends sollte man was leichtes Essen

Wissenswertes zu Obst und Gemüse

Warum Ballaststoffe besonders wichtig sind

Gesundes Öl für den Körper

Müll für den Organismus – Optimal entschlacken!

Die Basics einer gesunden Ernährung!

Zu guter Letzt!

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser, mein Name ist Claudia Berger.

Ich habe mich vor einigen Jahren zur Ruhe gesetzt und mein arbeitsreiches Leben in einer Großstadt gegen ein neues Leben in der Natur, fern von Deutschland, eingetauscht.

In meinem jetzigen Leben widme ich mich der Aufzucht von Heilpflanzen und versuche meine gemachten Erfahrungen in schriftlicher Form einem größeren Publikum weiterzugeben.

Schwerpunkte meiner bereits veröffentlichten Bücher liegen in den Themenbereichen: Zivilisationskrankheiten, Komplementärmedizin, Naturheilverfahren und alternative Therapien.

In diesem Ratgeber möchte ich Ihnen ein extrem wichtiges Organ unseres Körpers vorstellen, welches für unsere Gesundheit aber auch für diverse Krankheiten verantwortlich zeichnet.

Sie sollten wissen, dass ein gesunder Darm der Schlüssel für ein langes aktives Leben ist, in der Krankheiten keine Rolle spielen. Er hat die Aufgabe den Körper von Giften und Schadstoffen zu befreien und sorgt für ein intaktes Immunsystem.

Wenn seine Schleimhaut und Zellen hoffnungslos durch falsche Ernährung überlastet werden und mit einer Vielzahl an Umweltschadstoffen in Berührung kommen, sind Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen oder aber auch Vergiftungs- oder Überlastungserscheinungen an anderen Organen die Folge. Sehr viele schwerwiegende Erkrankungen entstehen oder gehen von einem kranken Darm aus: Rheuma, Gicht, Allergien, Asthma, Immunerkrankungen, Herzinfarkt, Migräne, Diabetes und Krebs sind hier aufzuzählen. Insbesondere die Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache vornehmlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora gefunden.

Eine natürliche Darmreinigung ist das optimale Mittel, um den Darm von allen Giften zu befreien und anschließend eine gesunde Darmflora aufzubauen. In diesem Ratgeber finden Sie wertvolle Informationen wie Sie die Darmreinigung noch effektiver umsetzen und die Darmflora wieder aufbauen können. Zusätzliche Tipps zur Ernährung sorgen dafür, dass der Körper optimal entgiftet wird. Mit den aufgeführten Vitalstoffen erreichen Sie eine effektive Entschlackung, welche für mehr Wohlbefinden, mehr Agilität und weniger Krankheiten sorgt, ein Leben lang.

Der Darm

Der Mensch hat in den letzten 30 Jahren seine Ernährungsgewohnheiten drastisch geändert. Wurden früher noch gesunde Lebensmittel von der Hausfrau gekocht so stehen heute Fast-Food und Fertigprodukte in erster Linie auf dem Speiseplan. Hinzu kommt ein Bewegungsmangel, welcher für eine optimale Verdauung sicherlich nicht zuträglich ist. Kommt nun noch berufsbedingter Stress hinzu, der Hang zu Nikotin oder der Konsum von übermäßigem Alkohol, so wird der Körper mit Giften extrem belastet.

Hier kommt nun der Darm ins Spiel, er spielt eine wichtige Rolle um den Körper von Giften und Schadstoffen zu befreien, der Darm ist der Schlüssel für ein intaktes Immunsystem. Seine Aufgabe ist es, Nährstoffe an das Blut zur Versorgung der Körperzellen abzugeben, aber auch Schadstoffe wieder aufzunehmen, um sie auszuscheiden.

Ein gesunder Darm sorgt für eine regelmäßige Entleerung. Mit dem Stuhl werden unverdauliche Nahrungsbestandteile, giftige Stoffwechselprodukte und Schadstoffe aus der Umwelt ausgeschieden.

Ist der Darm in seiner Funktion beeinträchtigt, so sammeln sich in den Darmschlingen Nahrungsreste, die gären oder faulen. Die dabei entstehenden Produkte können in die Blutbahn gelangen und sind für den Menschen giftig.

Eine gestörte Darmflora oder eine Pilzbesiedlung verhindert nicht nur eine gesunde Verdauung, sie beeinträchtigen das Immunsystem und kann zu diversen Erkrankungen führen.

Folgende Symptome deuten auf einen Darm hin, der seine Aufgaben nicht mehr zu 100 % erfüllen kann. Sollten Sie eines oder mehrere dieser Symptome an sich bemerken, dann ist es Zeit ihren Darm zu entgiften:

• Chronische Müdigkeit

• Blähungen

• Gewichtsreduktion

• Verdauungsstörungen

• Verstopfung

• Reizdarmsyndrom RDS

• Candida

• Bauchschmerzen

• Parasiten und Würmer

• Divertikulitis

• Darmprobleme

• Mundgeruch

• Blasse Haut

• Stumpfe Haare

• Verunreinigte Haut / Pickel

Im schlimmsten Fall ist ihr Darm stark übersäuert, voll mit Schlacken und Giftstoffen und die Darmbakterien sind fehlbesiedelt. Dies schwächt zum einen das Immunsystem, zum anderen können notwendige Nähr- und Vitalstoffe, gleichwohl sie in der Nahrung vorhanden sind und benötigt werden, nicht aus der Nahrung für den Körper aufbereitet werden. Die oberste Schleimhautschicht ist mit Schlacken so stark überlagert, dass neue Nährstoffe ungenutzt den Darm passieren können.

Das Immunsystem des Menschen befindet sich zu 70-80 % im Darm. Wenn seine Schleimhaut und Zellen hoffnungslos durch falsche Ernährung überlastet werden und mit einer Vielzahl an Umweltschadstoffen in Berührung kommen, so sind Verdauungsstörungen wie Verstopfung, Durchfall, Blähungen oder aber auch Vergiftungs- oder Überlastungserscheinungen an anderen Organen die Folge. Sehr viele schwerwiegende Erkrankungen entstehen oder gehen von einem kranken Darm aus: Rheuma, Gicht, Allergien, Asthma, Migräne, Immunerkrankungen, Herzinfarkt, Diabetes und Krebs sind hier aufzuzählen. Insbesondere die Zivilisationskrankheiten haben ihre Ursache vornehmlich in einer gestörten Darmfunktion und Darmflora gefunden.

In einer Studie, veröffentlicht in „Nature“, konnte gezeigt werden, dass die Dysbalance der Darmbakterien, also das Verhältnis von nützlichen zu schädlichen Bakterien, zur Frühdiagnostik z. B. bei Diabetes herangezogen werden kann. Die Dysbiose (Gleichgewichtsstörung der Darmflora) ist feststellbar, bevor die Erkrankung Diabetes vorliegt. Mit einer ausgeglichenen Darmflora kann man das Risiko an Diabetes zu erkranken deutlich senken. In einer dänischen Studie konnte gezeigt werden, dass Diabetiker besonders häufig ein Missverhältnis zwischen „guten“ und „schlechten“ Darmbakterien aufwiesen. Zu diesem Ergebnis kam die Studie bei chinesischen Patienten, aber auch in einer weiteren Untersuchung dänischer Diabetiker.

Eine natürliche Darmreinigung ist das optimale Mittel, um den Darm von allen Giften zu befreien und anschließend eine gesunde Darmflora aufzubauen. Lesen Sie auch, wie Sie diesen optimalen Zustand, mit der richtigen Ernährung, für lange Zeit aufrecht erhalten können. So sorgen Sie für ein langes, vitales Leben in der Krankheiten keine Rolle spielen werden..

Wissenswertes zur Darmreinigung

Es gibt eine Vielzahl von Anlässen oder Gründen, wann eine Darmreinigung sinnvoll ist. Zu diesen Gründen gehören eine Behandlung mit Antibiotika, wiederkehrende Pilzinfektionen auf der Haut oder an Schleimhäuten, Verdauungsbeschwerden, Anzeichen von Rheuma, Gelenkbeschwerden, unerklärbare Autoimmunerkrankungen aber auch wenn man sich über längere Zeit hinweg kraftlos fühlt und häufig müde ist. Bei Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Allergien, häufige Infektionen der Atemwege wie Erkältungen, Bronchitis, Angina und Asthma sowie einer Vielzahl weiterer Beschwerden und Krankheitsbildern sollte immer eine Entgiftung und Reinigung des Darm in Betracht gezogen werden

Nach einer gründlichen Darmreinigung wird sich jeder Mensch aktiver, leistungsfähiger und insgesamt besser fühlen, gleichgültig, welche gesundheitlichen Probleme zuvor eine Rolle gespielt haben. Eine Darmreinigung beseitigt Blähungs- und Fäulniszustände im Darm. Der Bauchraum verkleinert sich, während sich der Brustraum vergrößert. Die Atmung fällt leichter.

Eine Darmreinigung ist zusammen mit einer weitgehend naturbelassenen Ernährung eine der wirkungsvollsten Maßnahmen zum Erhalt der Gesundheit. Die Darmreinigung kann und sollte ein- bis zweimal jährlich durchgeführt werden.

Der Darm ist das zentrale Organ im menschlichen Körper, denn er steht mit allen Organen, Geweben und Körperflüssigkeiten in Verbindung, er übernimmt zu 70 % die Aufgabe der Immunabwehr, er bildet 97 % der Gesamtmenge an Serotonin, das Hormon, welches für ein Wohlfühlen verantwortlich ist. Ein Mangel an Serotonin führt zu Depressionen. Die meisten Antidepressiva haben eine Wirkung auf den Darm (Verstopfung, Durchfall oder Blähungen). Dies wird somit verständlich, denn sie wirken im Darm an den gleichen Rezeptoren wie im Gehirn. Umgekehrt kann eine Depression durch eine Darmreinigung ausgeheilt werden – völlig ohne Antidepressiva.

Wie sehr sich das Wohlbefinden nach einer Darmreinigung verbessert hängt von mehreren Faktoren ab. Zum einen von der Ausgangssituation. Je verschlackter ein Darm ist, belastet mit einer Fehlbesiedlung an Mikroorganismen und Schwermetallen oder anderen Schadstoffen, desto mehr Aktivität ist erforderlich, um den Darm wieder zu sanieren und desto mehr bessern sich bestehende Beschwerden. Wenn der „Ballast“ (Gifte und Schlacken) einmal aus dem Darm entfernt wurden, können die Selbstheilungskräfte des Körpers greifen.

Weiter ist die Art und Dauer bedeutsam sowie die Begleitumstände (Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln, Lebensweise, Ernährung usw.). Eine Darmreinigung kann kurz durchgeführt werden (ca. 10 Tage) oder lang (bis zu 3 Monaten). Eine länger dauernde Reinigung ist intensiver und befreit den Organismus gründlicher von Altlasten als eine kurze Reinigung.

Die Dosierung der einzunehmenden Hilfsmittel bestimmt die Intensität der Darmreinigung. Die Einnahme der halben Dosierung kann von empfindlichen Personen gewählt werden, dann verläuft die Reinigung mild. Nimmt man dagegen 2-3-mal täglich eine ganze Dosis ein, dann verläuft die Reinigung intensiver.

Behält man schlechte Ernährungsgewohnheiten bei, dann ist die Reinigungswirkung eher schwach, denn der Darm wird fortwährend mit neuen Giftstoffen und Schlacken belastet. Wenn die Ernährung hingegen basenüberschüssig ist und folglich viele Vitalstoffe enthält oder wenn Fastentage durchgeführt werden, wird die Darmreinigung optimal unterstützt.

Die Darmreinigung kann durch Einnahme von bestimmten Nahrungsergänzungsmitteln unterstützt werden.

Eine gründliche Darmreinigung muss nicht aus vielen Produkten bestehen, eine sehr effektive Methode kommt mit 3 Produkten aus:

•Flohsamenschalenpulver (sehr fein vermahlen)

•Bentonit

•Probiotika

Flohsamenschalenpulver lockert Ablagerungen an den Darmwänden und löst Giftstoffe und Stoffwechselendprodukte (Schlacken). Flohsamen ist schon sehr preisgünstig zu erwerben, meistens ist er nicht oder nur grob gemahlen. Diese Produkte sind weniger wirksam und bei vielen Patienten weniger gut verträglich. Daher sollte man beim Kauf auf fein gemahlene Flohsamenschalen achten.