9,99 €
Leidest du unter Verdauungsproblemen? Fühlst du dich oft schlapp und unausgeglichen? Möchtest du deinen Körper natürlich entgiften und deinen Säure-Basen-Haushalt ins Gleichgewicht bringen? Oder bist du einfach nur neugierig, was eine basische Ernährung für dein Wohlbefinden tun kann?
Dann ist dieses Kochbuch genau das, wonach du gesucht hast! Mit bewährten Rezepten kannst du deinen Spei-seplan so gestalten, dass er reich an basischen Lebensmitteln ist und du dich rundum wohlfühlst.
Es gibt zahlreiche Gründe, die für eine basische Ernährung sprechen:
- Ausgleich des Säure-Basen-Haushalts: Eine basische Ernährung kann helfen, überschüssige Säuren im Körper zu neutralisieren und das natürliche Gleichgewicht wiederherzustellen.
- Vorbeugung von Krankheiten: Viele Krankheiten können in einem übersäuerten Milieu entstehen. Durch basenbildende Lebensmittel kannst du diesem entgegenwirken.
- Unterstützung der Entgiftung: Basische Lebensmittel helfen dem Körper, Schadstoffe effektiver abzubauen.
- Steigerung des Wohlbefindens: Viele Menschen berichten von mehr Vitalität, besserer Haut und einem gesteigerten allgemeinen Wohlbefinden durch die basische Ernährung.
In der heutigen Zeit, in der unsere Ernährung oft durch verarbeitete Lebensmittel und zu viele Säurebildner geprägt ist, gewinnt die basische Ernährung und das Basenfasten immer mehr an Bedeutung.
Warum mein Kochbuch unverzichtbar für deine Küche ist:
- Einfache Zubereitung: Alle Rezepte sind einfach nachzukochen, auch wenn du kein Profikoch bist.
- Optimal für die Gesundheit: Alle Gerichte wurden speziell kreiert, um den Säure-Basen-Haushalt zu unterstützen.
- Vielfalt garantiert: Von Frühstücksideen bis hin zu leckeren Hauptgerichten - hier ist für jeden etwas dabei.
- Alltagstauglich: Die Gerichte sind schnell zubereitet und ideal für den stressigen Alltag.
Mache jetzt den ersten Schritt zu einem ausgewogenen, vitalen Leben und sichere dir mein Kochbuch zur basischen Ernährung!
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2023
Basische Ernährung für Anfänger
Das große Kochbuch mit leckeren und einfachen Rezepten zur natürlichen Entsäuerung des Körpers. Basisch kochen für einen optimalen Säure-Basen-Haushalt!
Impressum:
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Copyright © 2023 – Stefanie Hoffmann
c/o COCENTER
Koppoldstr. 1
86551 Aichach
ISBN: 9783757972615
Inhalt
Vorwort
Hinweis zu den Rezepten
Frühstück
Apfel-Zimt-Haferbrei
Pfannkuchen mit Blaubeeren
Basisches Müsli
Mandel-Chia-Pudding
Kokosnuss-Quinoa-Bowl
Spinat-Avocado-Smoothie
Hirsebrei mit Mandelmilch und Feigen
Dinkelbrot mit Avocadoaufstrich
Kokos Joghurt mit frischen Erdbeeren
Kürbiskern-Müsli
Frisch gepresster Sellerie-Apfel-Saft
Moringa-Mandel-Milchshake
Detox-Smoothie
Rote Bete-Birnen-Smoothie
Granatapfel-Kiwi-Fruchtsalat
Eintöpfe & Suppen
Brokkoli-Alfalfa-Sprossensuppe
Spinat-Kokos-Eintopf
Linsen-Kürbis-Suppe
Zucchini-Kartoffelsuppe
Grünkohl-Quinoa-Eintopf
Karotten-Ingwer-Suppe
Tomaten-Basilikum-Suppe
Rote Linsen-Kokos-Suppe
Blumenkohl-Curry-Eintopf
Erbsensuppe mit Dinkel
Hauptgerichte
Linsen-Auberginen-Curry
Spinat-Kichererbsen-Pfanne
Zucchini-Pilz-Lasagne
Kürbis-Hirse-Pilaw
Couscous-Gemüse-Pfanne
Süßkartoffel-Quinoa-Bowl
Buchweizen-Pilz-Pfanne
Blumenkohl-Steaks
Brokkoli-Kokos-Curry
Zucchini-Nudeln mit Tomatensauce
Spinat-Hirse-Auflauf
Spinat-Avocado-Pasta
Linsen-Dinkel-Burger
Pilz-Kichererbsen-Curry
Süßkartoffel-Auflauf mit Spinat
Snacks
Gurkensticks mit Hummus
Geröstete Kichererbsen
Mandel-Dattel-Energiebällchen
Zucchini-Chips
Karottensticks mit Avocadocreme
Kürbiskern-Riegel
Kokosnuss-Apfel-Snackbällchen
Edamame mit Meersalz
Sellerie-Sticks mit Mandelmus
Kakao-Nuss-Kugeln
Rote Bete-Chips
Haferflocken-Erdnussbutter-Riegel
Salate & Bowls
Rucola-Kichererbsen-Salat
Spinat-Granatapfel-Bowl
Grünkohl-Avocado-Bowl
Rote Bete-Quinoa-Salat
Gurken-Mango-Salat mit Sesamdressing
Spinat-Blaubeeren-Bowl
Rucola-Apfel-Salat mit Mandeln
Linsen-Brokkoli-Bowl
Gerösteter Fenchel-Tomaten-Salat
Spinat-Edamame-Bowl
Rucola-Pfirsich-Salat
Hirse-Kirschtomaten-Bowl
Beilagen
Dinkel-Pilaw
Gerösteter Blumenkohl
Süßkartoffelpüree
Quinoa-Gemüse-Pfanne
Hirse-Karotten-Pfanne
Brokkoli-Mandel-Pfanne
Kürbis-Kokos-Püree
Zucchini-Hirse-Gratin
Rote-Linsen-Gemüse-Pfanne
Kartoffel-Spinat-Stampf
Desserts
Avocado-Kokosmousse
Apfelkuchen mit Dinkelmehl
Bananen-Haferflocken-Cookies
Mandel-Zimt-Pudding
Blaubeer-Kokos-Bowl
Dattel-Nuss Trüffel
Quinoa-Schokoladen-Mousse
Schokoladenkuchen mit Roter Bete
Vanilleeis mit Mandeln
Apfel-Zimt-Crumble
Kokosnuss-Mango-Pudding
Zitronen-Hirse-Kuchen
Blaubeer-Muffins mit Dinkelmehl
Bananen-Kokos-Eiscreme
Avocado Schoko Brownies
Brot & Aufstriche
Dinkel-Kokos-Brot
Avocado-Basilikum-Aufstrich
Kürbiskern-Rucola-Pesto
Mandel-Rosmarin-Brot
Rote Bete-Hummus
Buchweizen-Oliven-Brot
Hirse-Vollkornbrot mit Sonnenblumenkern
Tomaten-Basilikum-Pesto
Dinkel-Kürbiskern-Fladenbrot
Kichererbsen-Zitronen-Aufstrich
Spinat-Knoblauch-Aufstrich
Quinoa-Chia-Brot
Olivenbrot
Gurken-Minz-Dip
Schlusswort
Liebe Leserin, lieber Leser,
in diesem Buch lade ich dich ein, die Welt der basischen Ernährung zu entdecken – eine Ernährungsform, die nicht nur köstlich ist, sondern auch dazu beiträgt, deinen Körper in sein natürliches Gleichgewicht zu bringen.
Ein unausgeglichener Säure-Basen-Haushalt wird oft mit einer Reihe von gesundheitlichen Beschwerden in Verbindung gebracht. Dazu gehören Hautprobleme, Verdauungsstörungen und sogar ernsthaftere Erkrankungen wie Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Genau hier setzt die basische Ernährung an. Jedes in diesem Buch vorgestellte Rezept wurde mit größter Sorgfalt ausgewählt, um die basischen Eigenschaften bestimmter Lebensmittel optimal zu nutzen.
Stell dir vor, du könntest Genuss und Gesundheit auf einem Teller vereinen. Genau das ist hier möglich. Während du vielleicht zu Beginn vor allem aus Neugier oder der Suche nach neuen Rezepten hierhergekommen bist, hoffe ich, dass du am Ende mit dem Wissen und der Überzeugung gehst, dass das, was du isst, einen echten Unterschied in deinem Leben machen kann.
Lass dich nicht von Fachbegriffen oder komplizierten Erklärungen einschüchtern. Die Grundidee ist einfach: Durch eine bewusste Lebensmittelauswahl können wir den Säure-Basen-Haushalt in unserem Körper ausgleichen und somit unser allgemeines Wohlbefinden steigern.
Im weiteren Verlauf dieses Buches erwartet dich eine Vielzahl von Rezepten – einfach, lecker und mit dem Fokus auf basische Zutaten.
Gutes Gelingen und viel Spaß beim Ausprobieren!
In meinem Kochbuch habe ich mich bewusst dafür entschieden, auf Bilder zu verzichten. Dies mag für manche überraschend sein, da wir oft in einer visuell geprägten Welt leben, in der alles sofort greifbar und vorzeigbar sein soll. Aber genau das ist der Punkt: Ich wollte, dass du, als Leser, die Möglichkeit bekommst, deiner eigenen Fantasie freien Lauf zu lassen.
Beim Kochen geht es nicht nur um das Endprodukt. Es geht um den Prozess, das Erleben, das Fühlen und das Schmecken. Ein Bild kann nie das vollständige Erlebnis eines Gerichts einfangen. Es gibt dir nur eine Vorstellung davon, wie es aussehen könnte. Aber ist das nicht ein wenig einschränkend? Ich glaube fest daran, dass unsere Fantasie und Vorstellungskraft oft viel reicher und farbenfroher sind als jedes noch so perfekte Foto.
Außerdem wollte ich, dass du deine eigenen Erfahrungen machst. Wenn du ein Rezept nachkochst, ohne ein Bild als Vorlage zu haben, dann kreierst du etwas Einzigartiges. Vielleicht sieht dein Gericht ganz anders aus als das, was ich mir vorgestellt habe, aber das macht es nicht weniger wertvoll oder köstlich. Deine eigene Kreativität und Interpretation des Rezepts sind das, was zählt.
Des Weiteren gibt es eine Tendenz, sich zu sehr auf Ästhetik zu konzentrieren.