Darstellung von Leid und Tod in Zeichentrickfilmen mit der FSK 6 - Alexandra Jacobi - E-Book

Darstellung von Leid und Tod in Zeichentrickfilmen mit der FSK 6 E-Book

Alexandra Jacobi

0,0
15,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Film und Fernsehen, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit beschäftigt sich mit der Darstellung von Leid und Tod in Zeichentrickfilmen mit der FSK 6 am Beispiel von "Samson und Sally", "Wenn der Wind weht", "Unten am Fluss" und "Die letzten Glühwürmchen". Dabei wird die Medienkompetenz bei Kindern der Altersklasse untersucht. In kaum einem anderen Land gibt es eine solche Anzahl von öffentlichen Einrichtungen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen vor schädlichen Medieninhalten wie in Deutschland. Dies mag vor dem Hintergrund eines immer größer werdenden Medienangebotes und einer daraus resultierenden Unübersichtlichkeit für die Erziehungsberechtigen sinnvoll erscheinen, allerdings kann man dem Vorgehen, genauer gesagt den Bewertungskriterien der Organisationen nicht immer kritikfrei gegenüberstehen. Ein Kritikpunkt soll in dieser Seminararbeit verhandelt werden. Dabei geht es um die Bewertungskriterien der Freiwilligen Selbstkontrolle der Filmwirtschaft in Bezug auf die Altersfreigabe für Animationsfilme. Hierbei soll anhand von konkreten Filmbeispielen unter Berücksichtigung des Rezeptionsverhaltens von Kindern geprüft werden, ob die Altersfreigabe der FSK gerechtfertigt ist, da angenommen wird, die filmische Umsetzung als Animations- und nicht als Realfilm habe Einfluss auf die Bewertung der FSK. Dies könnte zu einer Freigabe für eine Altersgruppe führen, die nicht in der Lage ist, die gesehenen Inhalte zu verstehen und eventuell Schaden von ihnen mit.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.