Das geheime Wissen - Vadim Tschenze - E-Book

Das geheime Wissen E-Book

Vadim Tschenze

0,0
12,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist der ernsthafte Versuch, Menschen zu inspirieren, ihr Leben zu dem zu machen, wovon sie träumen... Der aus vielen TV-Sendungen bekannte Autor und Hellseher Vadim Tschenze geht hier der Frage nach, die wohl viele Menschen sich stellen: Welches sind die Methoden der Heiler, Schamanen und Hellseher? Das Ergebnis seiner Überlegungen und Erfahrungen – der Autor stammt aus einer russischen Familie, in der seit 6 Generationen die Kunst des Hellsehens praktiziert wird – ist dieses praktische Lehrbuch für jeden, der sich mit dem Heilen, dem Hellsehen und der Spiritualität auseinander setzen will und der diese jahrtausende alten Methoden näher kennen lernen und im Alltag erproben will.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 179

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Ich widme dieses Buch allen meinen Fernsehzuschauern, Schülern und Anhängern, die meine parapsychologische Forschung und meine Arbeit interessiert.

Herzlichen Dank!

Alle Rechte – auch die des auszugsweisen Nachdrucks, der fotomechanischen Wiedergabe, der Übersetzung und der Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen – vorbehalten.

Alle in diesem Buch enthaltenen Angaben wurden vom Autor nach bestem Wissen zusammengestellt. Verlag und Autor können keine Haftung übernehmen.

1. Auflage 2018

© Verlag “Die Silberschnur” GmbH

ISBN: 978-3-89845-151-2 (Print)

ISBN: 978-3-89845-928-0 (E-Book)

Gestaltung & Satz: XPresentation, Boppard

Bildernachweis: Vadim Tschenze

Verlag “Die Silberschnur” GmbH · Steinstraße 1 · D-56593 Güllesheim

www.silberschnur.de · E-Mail: [email protected]

Danksagung

Ich bedanke mich bei jedem, der mich bei meiner Arbeit unterstützt hat.

Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die mich bei der Arbeit motiviert haben.

Mein besonderes Dankeschön geht an meine Familie und Freunde, die die Veröffentlichung von diesem Buch möglich gemacht haben.

Ein ganz besonderer Dank geht an Tomas Matazinskas, der mich mit seiner kreativen Gabe und seinen Ideen inspirierte.

Ein herzlicher Dank geht an Barbara Werner für die Zusammenarbeit und dafür, dass sie Struktur in meine Arbeit gebracht hat.

Ein großes Dankeschön an meinen Verleger, den Verlag Silberschnur, der mir die Veröffentlichung dieses Buches ermöglicht hat. Ein Danke für die gute, unterstützende Mitarbeit.

Herzlichst Ihr Vadim Tschenze

Inhaltsverzeichnis

Widmung

Vorwort

Kapitel 1: Der Mensch – ein spirituelles Wesen

Die spirituelle Entwicklung des Menschen

Energiearbeit

Kapitel 2: Besprechen und Gebete

Die wichtigsten Grundsätze des Besprechens

Bei welchen Leiden und gegen was können Gebete helfen?

Amulette und Talismane

Die richtige Auswahl von Kerzen und Farben

Exkurs: Die magische Atmosphäre – Räuchern

Die Zusammenstellung eines Gebetes

Gebetsbeispiele

Die wichtigsten Gebete für jeden Tag

Kapitel 3: Geistheilung

Eine Einführung in die Geistheilung

Heilung ist möglich

Körbler’sche Heilzeichen

Kapitel 4: Zukunfts- und Persönlichkeitsdeutung

Alte Methoden

- Kartenlegen

- Daktilomantie und Pendel

- Rauchlesen

- Wasserlesen

- Kerzenschatten lesen

- Salz und Zucker lesen

- Blei oder Wachs gießen

- Myomantie

- Teframantie

- Enontromantie

- Murmelorakel für die Liebe

- I Ging

- Runen deuten

- Kabbala

Handlesen

- Handformen

- Handlinien

- Die Finger

Gesichtslesen

- Der Schädel

- Gesichtsformen

- Die Stirn

- Das Ohr

- Die Augen

- Die Nase

- Der Mund

- Muttermale & Co

Die Deutung der inneren Welten

- Traumdeutung

- Energiebilder

Kapitel 5: Engelwelten

Kontakt zu Ihrem Engel

Engelmeditation

Die wichtigsten Engelnamen

Kapitel 6: Mondkalender

Allgemeines

Der Mond in den Sternzeichen

Nach dem Mond leben – natürliche Rhythmen befolgen

Kapitel 7: Magie

Was ist Voodoo?

Voodoo-Magie

Kleines Voodoo-Lexikon

Exkurs: Magische Angriffe, und wie man sich dagegen wehrt

Nachwort

Kunden berichten

Literaturverzeichnis

Schlagwortverzeichnis

Vorwort

“Der Mensch lebt aus dem Geist und nicht aus dem Körper. Wenn er das weiß und sein Leben nicht in den Körper, sondern in den Geist verlegt, dann könnt ihr ihn in Ketten legen hinter Eisengittern – er wird immer frei sein.”

Leo Tolstoi

Liebe Leserin, lieber Leser.

Es freut mich riesig, Ihnen heute dieses Buch präsentieren zu dürfen. Allein der Umstand, dass Sie dieses Buch in die Hände genommen haben, deutet auf Ihr Interesse für Spiritualität hin. In diesem Handbuch erfahren Sie, was Spiritualität ist und was dieser Ausdruck bedeutet. Sie erkennen, wie spirituell Sie selbst sind und lernen interessante Methoden der Heiler, Schamanen und Hellseher kennen.

Das vorliegende Buch eröffnet Ihnen die Möglichkeit, Gebete, Heilung und Handauflegen etwas näher kennen zu lernen und zu erproben, um sie später im Alltag einzusetzen. Gebete sind seit tausenden von Jahren bekannt und wurden schon von unseren Urgroßeltern zur Heilung und für andere Zwecke eingesetzt. Es ist nicht nur ein vager Glaube, dass Gebete und Worte heilen können und uns Glück bringen – es ist vielmehr eine Tatsache. Warum sonst hätten Gebete über so lange Zeit hinweg überliefert werden sollen, warum sonst sollten diese Gebete überhaupt bis heute existieren und nicht vergessen werden? Ein Wort kann viel verändern, denn ein Wort ist eine Schwingung – und, wie Sie wissen, eine Schwingung kann man auch als Energie betrachten. Eine Energie wiederum kann Berge versetzen.

Weiterhin finden Sie in dem Buch Abhandlungen zu den Themen Wasserlesen, Gesichtslesen, Kerzenschattenlesen und vieles andere mehr. Es ist ein Lehrbuch für jeden, der sich mit dem Heilen, Hellsehen und der Spiritualität auseinander setzen will – eben ein Buch der Antworten.

Natürlich erhebt mein Buch keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es wäre auch unmöglich, sämtliche Erkenntnisse aus mehreren tausenden von Jahren in einem einzigen Buch bis ins Detail zu beschreiben.

Doch falls Sie, meine lieben Leser, noch mehr wissen und lernen möchten, dann schreiben Sie eine Email an

[email protected]

oder besuchen Sie meine Homepage

www.VadimTschenze.de

Dieses Buch ist mein ernsthafter Versuch, Menschen zu inspirieren, Ihr Leben zu dem zu machen, von dem Sie träumen. Glauben Sie daran, dass es möglich ist, das Leben so zu leben, wie man es sich wünscht. Warten Sie nicht auf morgen, sondern versuchen Sie es jetzt!

Ich wünsche Ihnen von ganzem Herzen viel Freude und Erfolg beim Lesen des Buches und/oder beim Umsetzen Ihrer Erkenntnisse.

Ihr Vadim Tschenze

Kapitel 1

Der Mensch – ein spirituelles Wesen

Die spirituelle Entwicklung des Menschen

Was ist Spiritualität?

Spiritualität ist nicht nur das, was man mit Kartenlegen oder Hellsehen verbindet. Vielmehr hat jeder Mensch die Möglichkeit, sich seelisch zu entwickeln – und genau diese Entwicklung der Seele bezeichnet man als Spiritualität. Hilfestellungen oder einen guten Rat geben, nach den karmischen Gesetzen leben – all das ist Spiritualität. Viele Menschen leben daher unbewusst bereits spirituell: Sie gehen mit einer bestimmten Einstellung zur Arbeit und kaufen genauso verschiedene Sachen ein, sie unterhalten sich über verschiedene Themen und lieben ihr Gegenüber – ohne zu wissen, dass all dies bereits ein spirituelles Leben ist. Denn Spiritualität zeichnet sich allein durch die Bereitschaft aus, anderen Menschen etwas Gutes tun zu wollen, Menschen in Leid zu helfen, zu Gott zu finden, sich ihm zu öffnen, ihn zu lieben, diese große Liebe weiterzuleiten, nach seinen Geboten zu leben oder sich an eine andere höhere Kraft zu wenden. Das ist Spiritualität. Auch Malen, Singen, Tanzen und Lachen, jede Kreativität des Lebens ist eine Form von Spiritualität.

Jeder Mensch trägt demnach etwas Spirituelles in sich. Sollte man sich allerdings weigern, die eigene Spiritualität anzunehmen, so wird man oft dazu gezwungen, sie zu leben. Dies geschieht durch vielerlei Schicksalsschläge oder Warnungen. Dabei wird das, was den Menschen daran hindert, diese Entwicklung zu leben, einfach weggenommen – auch wenn es weh tut.

Alles in der Welt läuft schließlich nach karmischen, unsichtbaren Gesetzen ab: Krankheiten zeigen uns, dass mit uns etwas nicht stimmt, Unfälle zeigen uns, dass wir uns im Moment auf einem falschen Weg befinden … Man leidet – und lernt etwas daraus.

Als Beispiel kann ich hier den Berufsweg nennen: Passt eine Richtung oder eine Branche nicht zu dem Menschen, und will der Mensch es selbst nicht einsehen, so erlebt man mit der Zeit beispielsweise Mobbing am Arbeitsplatz. Dies ist eine Warnung. Wird der Beruf aber gewechselt, läuft hinterher alles nach Plan und ohne weitere unangenehme Schicksalsschläge. Spirituell zu leben bzw. die eigene uns innewohnende Spiritualität zu erkennen und anzunehmen ist also eine der wichtigsten Aufgaben in unserem Dasein.

Menschenleben und Lebensabschnitte

Ein Menschenleben besteht aus 16 kleinen Lebensabschnitten, die allerdings nicht direkt ineinander übergehen, sondern durch 15 Umbruchphasen miteinander verbunden sind. Genau in diesen Lebensabschnitten erledigen wir viele unserer Lebensziele, die wir uns vorgenommen haben. In den turbulenten Umbruchphasen dagegen, die meistens mit viel Stress verbunden ist, vollziehen wir eine Umstrukturierung unseres Lebens.

Astrologisch gesehen dauern die einzelnen Lebensabschnitte im Durchschnitt ca. je 7 Jahre. Dies ist jedoch von Person zu Person verschieden. Die Umbruchphasen dauern im Durchschnitt nicht länger als 1 Jahr. Um es sich etwas leichter vorstellen zu können, kann man sich das Leben als eine Wirbelsäule denken, bei der die Wirbel für die Lebensabschnitte und die Bandscheiben für die Umbruchphasen stehen.

Spirituelle Stufen

Nach Jahren meiner spirituellen Arbeit in Europa habe ich ein System entwickelt, das aufzeigt, auf welcher Stufe der Spiritualität sich ein Mensch momentan befindet, und auf was er weiterhin achten sollte, um diese Entwicklung weiter auszubauen.

Besonders beeindruckt zeigen sich die Menschen immer wieder von der Information, es gäbe spirituelle Stufen, auf welchen man sich (gerade) befindet.

Doch verwundert dies nicht, ist die Frage nach der spirituellen Entwicklung doch eine der wichtigsten Fragen, die sich jeder Mensch stellen sollte.

Nach meinem System gibt es 20 Stufen der menschlichen spirituellen Entwicklung. Dieses System wurde von meinen Klienten und Schülern sehr gut angenommen. Dabei ist zu beachten: “0” steht für nicht spirituelle Menschen, “20” steht für das Höchste, zum Beispiel für Gott. Ein Mensch entwickelt sich allerdings höchstens bis zur Stufe 18, zum Beispiel der Dalai Lama.

Stufen 1 bis 5: Sie sind die ersten fünf Stufen der Entwicklung. Menschen in diesem Abschnitt interessieren sich für Religion, für Gott oder sie lesen esoterische Literatur. Sie leben jedoch noch nicht spirituell und verbrauchen viel Zeit für materielle Werte (analog zu den Feuer-Geborenen). Doch ist man erst einmal auf der 5. Stufe angekommen, dann kann man nicht mehr rückwärts gehen, ab hier lebt man ein spirituelles Leben.

Stufen 6 bis 8: Hier erleben Sie die erste Entfaltung; diese Phase geht ziemlich schnell. Man lebt dabei allerdings meist noch unbewusst spirituell (analog zu den Erd-Geborenen).

Stufen 9 bis 12: Die zweite Entfaltung: Diese Phase geht langsam vonstatten. Man lebt spirituell und versucht, die Energien oder den Glauben auf andere Menschen zu übertragen. Ab der Stufe 9 geht es um eine Berufung (analog zu den Luft-Geborenen), von dieser Stufe an ist der Mensch eher sozial eingestellt, er ist dann vielfach im esoterischen oder medizinischen sowie energetischen Beratungsbereich tätig.

Stufen 13 bis 18: Die dritte Entfaltung (analog zu den Wasser-Geborenen): Menschen, die über der 13. Stufe stehen, haben viele besondere Fähigkeiten, hier ist das vorherrschende Thema die ganzheitliche Heilung.

Stufen 19 bis 20: Damit sind wir auf der höchsten Stufe angelangt. Diese beiden Stufen symbolisieren das Heilige und das Höchste.

Anhand einer einfachen Kartenlegung können Sie feststellen, auf welcher spirituellen Stufe Sie stehen, und ob Sie Ihre Spiritualität leben. Nehmen Sie also ein Kartendeck zur Hand, das Ihnen persönlich sehr gut gefällt. Als Beispiel nehmen wir hier einmal die Lenormandkarten. Mischen Sie diese, und legen Sie 20 Karten vor sich hin. Nehmen Sie eine beliebige Karte für die Antwort “Ja”. (Ich nehme hier immer die Karte “Stern”.) Zählen Sie nun die Karten von der zuerst gezogenen Karte bis zu der Stern-Karte. An welcher Stelle liegt die Stern-Karte? Die Lage der Karte verrät die Stufe der momentanen Spiritualität.

Eine zweite Möglichkeit ist es, die Stufe mit einem Pendel festzustellen. Sie konzentrieren sich dabei ganz auf Ihr inneres, intuitives Wissen und pendeln die Stufe aus. Dazu brauchen Sie ein Blatt Papier mit einem Kreis, der in zwanzig Einheiten unterteilt ist. Gehen Sie nun mit dem Pendel vorsichtig durch die Felder, und beobachten Sie das Pendel. Wenn das Pendel stark ausschlägt, so zeigt dies Ihre spirituelle Stufe an. Dieser Vorgang ist allerdings mit etwas mehr Mühe verbunden als das Kartenlegen, da Sie bei der Arbeit viel Ruhe und Konzentration brauchen.

Das menschliche Schicksal

Wir sind auf die Erde gekommen, um uns seelisch und spirituell zu entwickeln. Ein gewisser Anteil der Geschehnisse, die in unser Leben treten, sind von einer der höchsten Kräfte vorbestimmt. Diese höchste Kraft nennen wir unser Schicksal – unsere Bestimmung.

Doch die meisten der Begegenheiten bleiben uns überlassen. Bei diesen Handlungen haben wir die freie Wahl. Dabei spielen viele Einflüsse eine enorme Rolle, wie wir uns bei der Wahl verschiedener Wege entscheiden, denn jeder Mensch hat in seinem Dasein auf der Erde mehrere Wege vor sich und kann insoweit eine Wahl treffen. Nur wohin diese Wege führen, wissen wir leider nicht immer ...

Die Erde ist eine Art Schule. Wir lernen zu leiden sowie auch die Liebe zu spüren, zu triumphieren und etwas loszulassen. Dadurch entwickeln wir unsere Seele.

Was lenkt uns in unserem Leben, was belastet uns bei unserer Wahl?

Nun, das sind viele verschiedene Dinge:

• Unsere Vergangenheit und generell alte Begebenheiten können uns stark belasten, wenn wir uns davon nicht lösen. Dazu zählen auch alte Bekleidung, die wir seit Jahren im Keller lagern, sowie nicht losgelassene Beziehungen zu verschiedenen Personen, sei es dass sie verstorben oder weggezogen sind.

• Bestimmte Karmaformen, wie persönliches und familiäres Karma, belasten unser Leben ebenfalls. Jeder Mensch hat ein eigenes Karma – die Summe aller Taten, die unsere Seele begangen hat. Haben wir – vereinfacht gesagt – etwas Böses in einem der vergangenen Leben getan, sollten wir dies in diesem Leben wieder gut machen. Das Familienkarma dagegen ist die Summe aller Taten von mehreren Generationen der Familie, in die wir geboren wurden. Alte Muster unserer Eltern und Großeltern, die sich auch in unserer Opferbereitschaft sowie in unseren Komplexen zeigen, zeichnen das Familienkarma aus.

• Umwelt/Natur und Kosmos beeinflussen unser Dasein täglich. Alles ist eins, und wir gehören zu einem großen Organismus, Erde genannt, die natürlich gleichzeitig auch dem Kosmos zugehörig ist.

• Der Energieaustausch zwischen Menschen und Gegenständen spielt in unserem Leben eine gewaltige Rolle. Nehmen Sie ein Buch in Ihre Hand, so tauschen sich Energien zwischen diesem Buch und Ihnen aus. Sprechen Sie mit einem Menschen, werden ebenfalls Energien zwischen Ihnen und diesem Menschen ausgetauscht – weshalb man beispielsweise auch durch bloßes Zuhören die negativen Energien eines Fremden aufnehmen kann.

• Magie oder generell Energiearbeit kann uns beeinflussen.

• Fotos und Wasser sind ebenfalls Energieträger. Beides beeinflusst unsere Körperenergie zwar gering, aber auf Dauer kann diese Beeinflussung schaden, wenn die Bilder oder das Wasser negativ programmiert sind.

• Die Umgebung, das Haus, die Mitmenschen, die Pflanzen um uns herum – all dies hat eigene Energien. Sind wir daher von negativen Menschen umgeben, so kann uns dies Energie kosten. Ein guter Mensch dagegen kann uns Energie geben.

Das Gleiche gilt für unsere Wohnungen und Häuser, in denen wir leben: Ist das Haus belastet, weil vielleicht die Vormieter oder Vorbesitzer miteinander gestritten und damit negative Energien in diesem Haus abgelagert haben, streiten auch wir in diesem Haus und haben keine Ruhe. Das kann sogar so weit gehen, dass es sich auf unsere Gesundheit auswirkt.

Wie erwähnt haben auch Pflanzen eigene Energien. Von so genannten “guten” Pflanzen bekommen wir Kraft (Eiche, Geranie, Narzisse), von “schlechten” wird uns Kraft genommen (Orchidee, Walnuss). Deshalb sollte man beispielsweise nie Orchideen im Schlafzimmer platzieren.

• Genauso sollten unser Wohnort, das Land und der Kontinent uns entsprechen. Passt eines davon nicht zu uns, werden wir müde und unglücklich.

• Die Einstellung des Menschen ist natürlich auch sehr wichtig. Unser Denken ist machtvoll, denn denken wir negativ (Zweifel, Ängste), ziehen wir noch mehr Negatives an – Negatives schafft Negatives, vergessen Sie das nicht. Deshalb sollte jeder versuchen, positiv und klar zu denken.

• Schließlich beeinflussen unsere Entscheidungen und Gedanken unser Leben sehr stark. Bevor Sie etwas entscheiden, sollten Sie daher erst überlegen, ob es für alle Parteien nur Gutes bringt.

Energiearbeit

Die Energie des Menschen

Ganzheitlich gesehen hat jedes Lebewesen zwei Energieformen: die Aura (die Außenhülle, eine Energieform, die um den Körper herum schwebt) und die innere Energiebahn (eine Energieform im Körper, die durch unsere Meridiane fließt). Diese beide Energien sind miteinander verbunden und werden im Laufe unseres Lebens durch viele kosmische und energetische Faktoren beeinflusst.

Zu der Zeichnung:

1. Aura (Schutz)

2. Energiebahn

4. Kosmos

Energietypen des Menschen

Es ist zwar sicherlich richtig, dass jeder Mensch individuell ist, aber trotzdem, so denke ich, kann man die Menschen in 4 unterschiedliche Gruppen einteilen:

Negativer Typus:

20 Prozent aller Menschen (Sauger)

NICHT PRODUZIEREN – NEHMEN – NICHT GEBEN ↔ solch ein Typus raubt von allen anderen Lebewesen Energie, produziert selbst aber keine.

Positiver Typus:

40 Prozent aller Menschen (Spender)

PRODUZIEREN – GEBEN – NICHT NEHMEN ↔ solch ein Typus produziert Energien, gibt diese weiter, wird jedoch auch oft von anderen Lebewesen ausgesaugt.

Neutraler Typus:

38 Prozent aller Menschen (Verteiler)

NICHT PRODUZIEREN – NEHMEN – GEBEN ↔ solch ein Typus verteilt Energien nach dem Prinzip des “Geben und Nehmen”, produziert selbst aber keine Energien.

Eigener Typus/Mischformen:

2 Prozent aller Menschen

PRODUZIEREN – NEHMEN – GEBEN ↔ solch ein Typus kann alles: nehmen und geben sowie verteilen, er produziert auch selbst Energie. Dies ist eine Mischung aus allen 3 Haupttypen.

Zusätzlich kann man folgende Menschentypen klassifizieren:

Bauchmenschen

sind 20 Prozent aller Menschen, sie sind intuitiv.

Kopfmenschen

sind 40 Prozent aller Menschen, sie sind logisch.

Bauch-Kopfmenschen

sind 40 Prozent aller Menschen, sie können intuitiv und gleichzeitig logisch sein.

Damit alles im Gleichgewicht bleibt, sollte jeder Mensch auf seine Energien achten. Haben Sie Anzeichen wie Müdigkeit, fühlen Sie sich ausgelaugt oder Ähnliches, so deutet dies meistens auf einen starken Energieverlust hin. Man hat gute Energien verloren und stattdessen negative Energien aufgenommen.

Doch: Kann man sich wieder “reinigen”? Kann man es wieder in Ordnung bringen? Man kann. Und zwar durch folgende Vorgänge.

Befreiung von negativen Energien

• durch ein Gebet

• durch Schamanenarbeit

• durch Energieübertragung

• durch weiße Magie

• durch Chakraarbeit

• durch das Verwenden von verschiedenen Gegenständen

(Salz, Wasser, Zucker, Kohle, Pflanzen, Steine, Amulette, Farben)

• durch die eigene Einstellung (Negatives zum Positiven wenden)

• durch Meditation, Mentalreisen, Innenreisen, Karmaarbeit

Energiespeicher

In unserer reichen Natur gibt es viele Wunder. Einige Dinge scheinen uns vielleicht zu einfach zu sein, sie können aber viel mehr bewirken, als wir vermuten. So gibt es Energie speichernde Substanzen, die gute oder schlechte Energien aufnehmen und halten können. Durch sie kann man heilen. Zum Beispiel: Wasser oder Salz nehmen Energien auf und können diese weiterleiten. Wenn wir beten und ein Glas Wasser vor uns haben, nimmt das Wasser Energien von unserem Gebet auf. Trinken wir das Wasser, nehmen wir die positive Schwingung des Gebetes durch das Wasser also erneut in uns auf. Auch Salz kann negative Energien aus einem Raum oder einem Körper aufnehmen, daher werden verschiedentlich seit ewigen Zeiten Schalen mit Salz in Räumen aufgestellt.

Energiespeicher sind:

Wasser

Salz

Zucker

Staub

Kohle

Daneben gibt es aber genauso Gegenstände, die menschliche Energie tragen. Ich bezeichne diese einfach als Energieträger, zum Beispiel Fotos oder unsere Kleidung trägt unsere Energie in sich, auch unsere Haare und Nägel. Durch diese Energie kann man ebenfalls eine Heilung hervorrufen. Wenn ein Klient also auch nicht nah bei mir ist, kann ich so immer noch mit seinem Foto arbeiten. Denken Sie einfach an Voodoo und an die Voodoopuppen, um sich diesen Vorgang besser vorstellen zu können, denn bei der Herstellung solch einer Puppe wird auch etwas von der betreffenden Person genommen (Haare oder ein Stückchen Bekleidung). Es ist nicht sonderlich bekannt, aber Voodoopuppen werden meist für Heilungen eingesetzt (nicht nur bei schwarzmagischen Ritualen).

Energieträger sind:

Fotos

Bekleidung

persönliche Dinge

Flüssigkeiten

Haare und Nägel

Schließlich gibt es auch eine Ursubstanz. Das ist die so genannte Naturenergie, die in einigen Gegenständen ihren Platz hat und auch der Heilung dient. Es ist eine Schwingung. Diese finden wir in einem Gebet, in einem Ei oder auch in Getreide.

Ursubstanz:

Gebet

Eier

Getreide

Wurzeln

Kapitel 2

Besprechen und Gebete

Die wichtigsten Grundsätze des “Besprechens”

Das Gebet ist der Atem unserer Seele, weswegen es zu jedem Tag unseres Lebens dazugehören sollte. Wir sollten nicht nur an den Tagen, an denen es uns schlecht geht, beten, sondern auch an den Tagen, an denen es uns gut geht.

Jeder Mensch braucht Hilfe von oben. Wir kommen immer wieder in Situationen, in denen wir mit unserem Können am Ende sind. Wir spüren, dass wir Gottes Hilfe brauchen. Unser Leben ist das Leben mit Gott, und dabei spielt es keine Rolle, an was Sie glauben und welcher Religion Sie gehören. Denn Gott ist überall, in jedem von uns – in unserem Herzen. Gerade durch Gebete und die Treue im Beten erfahren Sie Gottes Treue zu uns.

In diesem Kapitel will ich Ihnen erklären, wie Sie mit Gebeten arbeiten können und für was ein Gebet zu gebrauchen ist. Doch bevor Sie mit dem praktischen Teil beginnen, lesen Sie bitte die folgenden Seiten dieses Buches durch. Denn jeder spirituelle Therapeut, Heiler, Besprecher (der Mensch der Gebete liest) oder jeder, der Gebete und seine eigene Energie dazu verwenden will, um sich und anderen Menschen zu helfen, sollte einige Grundsätze kennen.

  1. Ihre eigene Einstellung zum Leben entscheidet, ob Ihre Hilfe angenommen wird. Ob Ihre Energie zur Heilenergie wird, entscheiden also Sie selbst. Deshalb sollte jeder, der sich mit Heilung beschäftigt, zuerst die eigene goldene Mitte finden. Dazu können Sie viele verschiedene Methoden anwenden, egal ob es nun eine Meditation, die Yogalehre, eine Schamanenreise oder ein Urlaub ist.

  2. Verwenden Sie nie Gebete für etwas Böses. Schwarze Magie ist eine genauso feine Energie wie auch weiße Magie. Ein Wort ist Energie und kann in beide Richtungen wirken, weshalb Sie immer darauf achten sollten, was Sie sagen oder denken. Bei allem, was Sie tun, müssen Sie zudem bedenken, dass alles, was Sie anderen antun, früher oder später auf Sie zurückkommen wird. Gehen Sie deshalb mit Ihrem Wissen, Ihrem Können und Ihren Wünschen weise um. Was man sät, das wird man ernten ...

  3. Sie sollten versuchen, beim Beten auch Ihre Worte zu visualisieren, so wird Ihr Gebet stärker wirken.

  4. Zweifeln Sie nie an Ihren Wünschen. Denn wenn Sie heilen lernen wollen, sollten Sie unbedingt daran glauben.

  5. Wenn es Ihnen schlecht geht, versuchen Sie positiv zu denken, indem Sie sich ins Gedächtnis rufen, was Ihnen alles zur Verfügung steht. Man sollte nicht vergessen, den Kräften des Universums zu danken für das, was man hat – vor allem angesichts des großen Elends, das es in der Welt gibt.