Das große Cholesterin Senken Kochbuch - Stefanie Hoffmann - E-Book

Das große Cholesterin Senken Kochbuch E-Book

Stefanie Hoffmann

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Bist du es leid, dich ständig um deine Cholesterinwerte sorgen zu müssen? Hast du Schwierigkeiten, gesunde und gleichzeitig leckere Gerichte zu finden, die deinem Körper guttun? Fragst du dich, wie du deinen Speiseplan cholesterinarm gestalten kannst, ohne auf Genuss verzichten zu müssen?

Dann ist dieses Kochbuch die perfekte Wahl für dich! Mit einfachen und köstlichen Rezepten unterstützt es dich dabei, dein Cholesterin zu senken und deine Gesundheit nachhaltig zu verbessern.

Hier sind vier Gründe, warum eine cholesterinarme Ernährung so vorteilhaft ist:

- Steigerung der Energie: Eine cholesterinarme Ernährung kann dazu beitragen, dass du dich energiegeladener fühlst und deinen Tag mit mehr Vitalität beginnen kannst.
- Verbesserung der Herzgesundheit: Durch die Reduzierung von schlechtem LDL-Cholesterin kannst du das Risiko von Herzerkrankungen und Schlaganfällen minimieren.
- Gewichtskontrolle: Gesunde, ballaststoffreiche Lebensmittel, die arm an Cholesterin sind, können dir helfen, dein Gewicht zu halten oder sogar abzunehmen.
- Förderung der allgemeinen Gesundheit: Neben der Senkung des Cholesterinspiegels kann diese Ernährungsweise auch dazu beitragen, andere gesundheitliche Werte zu optimieren, wie z.B. den Blutdruck.

Dieses Rezeptbuch bietet dir eine Vielzahl an Rezepten, die einfach zuzubereiten sind und keine exotischen Zutaten benötigen. So ist es leicht, die cholesterinarme Ernährung in den Alltag zu integrieren.

Warum dieses Kochbuch ein Muss für deine Küche ist:

- Vielseitigkeit: Von Frühstücksideen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts – dieses Kochbuch bietet für jede Tageszeit und jeden Geschmack das passende Rezept.
- Einfach zu befolgen: Die Rezepte sind klar und einfach zu befolgen, auch wenn du kein erfahrener Koch bist.
- Gesundheitlich vorteilhaft: Jedes Rezept wurde mit Blick auf gesundheitliche Vorteile entwickelt.
- Zeitsparend: Die meisten Rezepte können in weniger als 30 Minuten zubereitet werden, was perfekt für vielbeschäftigte Menschen ist.

Also, worauf wartest du noch? Kaufe jetzt dieses Kochbuch und senke deinen Cholesterinspiegel auf schmackhafte Weise. Dein Körper wird es dir danken!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das große Cholesterin Senken Kochbuch

 

Leckere und einfache Rezepte zur natürlichen Senkung des Cholesterinspiegels. Cholesterinarm kochen für ein vitales und gesundes Leben.

Inhalt

Vorwort

Anmerkung zu den Rezepten

Salate

Spinat-Beeren-Power-Salat

Herbstlicher Kürbissalat

Quinoa-Gemüse-Rainbow-Salat

Erfrischender Wassermelonen-Feta-Salat

Asiatischer Glasnudelsalat

Mediterraner Kichererbsen Salat

Avocado-Erdbeersalat mit Minze

Fitness-Salat mit Huhn und Avocado

Bunter Linsensalat mit Avocado

Couscous-Salat mit Cranberries

Sandwiches & Wraps

Vollkorn-Sandwich mit Ei und Kresse

Grünkohl-Falafel-Wrap

Quinoa-Wrap mit Gemüse und Hummus

Kichererbsen-Salat-Sandwich

Brot mit Räucherlachs und Frischkäse

Putenbrust-Wrap mit Avocado und Salat

Tofu-Wrap mit Sesam und Sojasauce

Mediterranes Gemüsesandwich

Vollkornbrot mit Avocado und Tomate

Rührei-Sandwich mit Spinat

Hauptgerichte

Knoblauch-Lachs auf Spinatbett

Kichererbsen-Curry mit Spinat

Linsen-Bolognese mit Vollkornspaghetti

Mediterranes Hähnchen mit Oliven

Spinat-Pilz-Omelette

Gebratener Tofu auf Gemüsenudeln

Gebackener Feta auf mediterranem Gemüse

Ofen-Kürbis mit Quinoa-Füllung

Vollkorn-Wraps mit Hummus und Gemüse

Buchweizen-Pilz-Pfanne

Zucchini-Spaghetti mit Avocado-Pesto

Dinkelrisotto mit grünem Spargel

Auberginen-Pizza ohne Teig

Süßkartoffel-Chili ohne Fleisch

Linsen-Curry mit Kokosmilch

Frühstück

Avocado-Ei-Aufstrich auf Vollkornbrot

Haferflocken-Pfannkuchen mit Früchten

Vollkornbrot mit Tomate und Mozzarella

Buchweizen-Crêpes mit Früchten

Rührei aus Tofu

Avocado-Smoothie-Bowl mit Beeren

Chia-Samen-Brötchen

Grünes Omelette mit Spinat und Feta

Quinoa-Porridge mit Mandelmilch

Gesunde Bananen-Nuss-Muffins

Mandelmilch-Porridge mit Beeren

Mango-Kokos-Overnight-Oats

Chia-Pudding mit Kokosmilch

Beeren-Müsli mit Nüssen

Bircher-Müsli mit Apfel und Zimt

Beilagen

Zucchini-Puffer mit Joghurt-Dip

Gesunder Coleslaw-Salat

Gebackene Aubergine mit Tomate und Basilikum

Mediterranes Ofengemüse

Quinoa mit Petersilie und Zitrone

Gedünsteter Brokkoli mit Mandelsplittern

Karotten-Petersilienwurzel-Püree

Rosenkohl mit Knoblauch und Zitrone

Gebratener Spargel mit Zitrone

Knusprige Süßkartoffel-Pommes

Snacks & kleine Mahlzeiten

Geröstete Kichererbsen mit Paprika

Quinoa-Pfannkuchen mit Beeren

Hummus mit Gemüsesticks

Antipasti-Spieße mit Oliven und Paprika

Knusprige Zucchini-Chips

Karottensticks mit Avocado-Dip

Übernacht Haferflocken mit Chia

Edamame mit Meersalz

Bananen-Haferflocken-Kekse

Apfel mit Mandelbutter

Suppen

Tomaten-Basilikum-Suppe

Karotten-Ingwer-Cremesuppe

Feurige Chili-Knoblauch-Suppe

Sommerliche Zucchinisuppe

Rote-Linsen-Tomatensuppe

Herbstliche Kürbissuppe mit Apfel

Linsen-Kokossuppe

Pilzsuppe mit Dill

Süßkartoffel-Currysuppe

Grünkohl-Kichererbsen-Suppe

Desserts

Beeren-Cashew-Creme

Dattel-Energiekugeln

Dunkle Schokolade mit Nüssen

Erdbeer-Bananen-Sorbet

Chia-Pudding mit Mango-Püree

Gesunder Schoko-Avocado-Pudding

Feigen mit Ziegenkäse und Honig

Apfel-Zimt-Crumble

Quinoa-Pudding mit Beeren

Bananeneis mit Nussmus

Smoothies & Shakes

Himmlischer Mandelmilch-Shake

Grünkohl-Blutorangen-Energiebombe

Minzige Melonen-Erfrischung

Feuriger Ingwer-Kurkuma-Shake

Beeren Power-Smoothie

Mango-Avocado-Smoothie

Zitronen-Basilikum-Detox-Smoothie

Kiwi-Apfel-Grüntee-Smoothie

Grüner Wachmacher-Smoothie

Süßkartoffel-Kokos-Smoothie

Schlusswort

Impressum

 

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

als Autorin und leidenschaftliche Köchin, die stets auf der Suche nach neuen, inspirierenden Ideen für die Küche ist, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die cholesterinarme Küche in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Buch findest du daher eine Vielzahl an Rezepten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind liebevoll zusammengestellt, leicht nachzukochen und sie tragen dazu bei, den Cholesterinspiegel im Zaum zu halten.

 

Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und es wird immer deutlicher, dass es kaum einen besseren Weg gibt, unserem Körper Gutes zu tun, als durch eine bewusste Lebensmittelauswahl. Das Ziel dieses Buches ist es, dich auf deinem persönlichen Weg zu einem gesunden Lebensstil zu begleiten und dir zu zeigen, dass eine cholesterinarme Ernährung nicht bedeutet, dass du auf Genuss verzichten musst. Ganz im Gegenteil: Die Rezepte in diesem Buch beweisen, dass eine gesunde Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können.

 

Ich hoffe, dass du durch dieses Kochbuch die Freude am Entdecken und Ausprobieren neuer Rezepte findest. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur darum, was wir essen, sondern auch darum, wie wir es zubereiten und genießen. Es ist die Leidenschaft, die Hingabe und die Liebe, die wir in die Zubereitung unserer Mahlzeiten stecken, die sie zu etwas Besonderem machen.

 

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und beim Entdecken neuer Lieblingsgerichte. Möge dieses Buch dich auf deinem Weg zu einem gesunden und genussvollen Lebensstil begleiten.

 

Deine Stefanie Hoffmann

Anmerkung zu den Rezepten

Du magst dich fragen, warum in diesem Kochbuch auf Bilder verzichtet wurde. Eine ungewöhnliche Wahl, das ist mir bewusst, denn wir leben in einer visuell stark orientierten Welt, in der ein Bild oft mehr als tausend Worte zu sagen scheint. Doch gerade im Kontext der Kulinarik glaube ich, dass diese bildlastige Herangehensweise uns manchmal die Möglichkeit nimmt, unsere eigene kreative Interpretation zu entwickeln und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Geschmack, die Aromen und die Freude am Kochen.

 

Stell dir vor, du blätterst durch ein Kochbuch, siehst ein wunderbares Foto eines Gerichts und denkst: „Das möchte ich kochen“.

---ENDE DER LESEPROBE---