Das große Hashimoto Kochbuch - Stefanie Hoffmann - E-Book

Das große Hashimoto Kochbuch E-Book

Stefanie Hoffmann

0,0
9,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Kämpfst du ständig gegen die Symptome der Hashimoto-Thyreoiditis? Hast du Schwierigkeiten, leckere und nahrhafte Mahlzeiten zu finden, die deine Schilddrüsenfunktion unterstützen? Wünschst du dir eine Linderung, ohne dabei auf den Genuss beim Essen verzichten zu müssen?

Dann ist dieses Kochbuch genau das, was du brauchst! Es ist dein idealer Begleiter auf dem Weg zu einem beschwerdefreien Leben, indem es dir zeigt, wie du mit köstlichen und einfachen Rezepten die richtige Ernährung für Hashimoto genießen kannst.

Hier sind vier Gründe, warum eine Hashimoto Diät bzw. eine Hashimoto gerechte Ernährung so vorteilhaft ist:

- Linderung von Symptomen: Eine angepasste Ernährung bei Hashimoto kann dazu beitragen, typische Symptome wie Müdigkeit, Gewichtszunahme und Stimmungsschwankungen zu lindern.
- Unterstützung der Schilddrüsenfunktion: Eine ausgewogene Ernährung fördert die Schilddrüsenfunktion und hält die Hormonbalance im Gleichgewicht.
- Verbesserung der Lebensqualität: Mit diesem Kochbuch entdeckst du Nahrungsmittel, die nicht nur deiner Schilddrüse helfen, sondern auch fantastisch schmecken.
- Förderung der allgemeinen Gesundheit: Diese spezielle Ernährungsweise unterstützt nicht nur bei Hashimoto, sondern kann auch das allgemeine Wohlbefinden und die Energie steigern.

Dieses Rezeptbuch bietet dir eine Vielzahl an Rezepten, die einfach zuzubereiten sind und keine exotischen Zutaten benötigen. So ist es leicht, eine Hashimoto gerechte Ernährung in den Alltag zu integrieren.

Warum dieses Kochbuch ein Muss für jeden Hashimoto-Patienten ist:

- Vielseitigkeit: Von Frühstücksideen über Hauptgerichte bis hin zu Desserts – dieses Kochbuch bietet für jede Tageszeit und jeden Geschmack das passende Rezept.
- Einfach zu befolgen: Die Rezepte sind klar und einfach zu befolgen, auch wenn du kein erfahrener Koch bist.
- Gesundheitlich vorteilhaft: Jedes Rezept wurde mit Blick auf gesundheitliche Vorteile entwickelt.
- Zeitsparend: Die meisten Rezepte können in weniger als 30 Minuten zubereitet werden, was perfekt für vielbeschäftigte Menschen ist.

Also, was hält dich noch zurück? Kaufe jetzt dieses Kochbuch und beginne den Weg zu einem genussvollen und beschwerdefreien Leben. Dein Körper wird es dir danken!

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Das große Hashimoto Kochbuch

 

Leckere und einfache Rezepte für ein beschwerdefreies Leben und eine optimale Ernährung bei Hashimoto. Genussvoll kochen für eine leistungsfähige Schilddrüse.

Inhalt

Vorwort

Anmerkung zu den Rezepten

Hauptgerichte

Hirsotto mit Wildfleisch

Lammkeule mit Thymian und Knoblauch

Kabeljau auf Blumenkohlpüree

Zucchini-Nudeln mit Forellen-Soße

Quinoa-Gemüse-Pfanne mit Ei

Spinat-Hühner-Auflauf

Erbsennudeln mit Hühner-Ingwer-Soße

Hühner-Kokos-Curry mit Quinoa

Gebratene Forelle mit Artischocken

Rindergulasch mit Wurzelgemüse

Brokkoli-Hähnchen-Pfanne

Rindfleisch-Stir-Fry mit Gemüse

Wildlachs mit Zitronensoße

Lachs auf Spinatbett

Suppen

Pastinaken-Kokos-Suppe

Rote-Beete-Kokos-Suppe

Spargel-Spinat-Suppe

Rosenkohl-Cremesuppe

Wirsing-Eintopf mit Wildfleisch

Rucola-Kürbis-Suppe

Fenchel-Karotten-Suppe

Champignon-Kokos-Suppe

Gemüsesuppe mit Ingwer und Hühnchen

Spinat-Sellerie-Suppe

Mangold-Hühnersuppe

Kürbis-Möhren-Cremesuppe

Hühnersuppe mit Quinoa

Brokkoli-Kokos-Suppe

Grünkohl-Puten-Suppe

Salate

Rucola-Beeren-Salat mit Pinienkernen

Artischocken-Hühner-Salat

Spinat-Erdbeeren-Salat mit Mandeln

Radieschen-Quinoa-Salat

Avocado-Gurken-Salat

Feldsalat mit gebratenem Hühnchen

Lachs-Avocado-Salat

Mairüben-Kiwi-Salat

Brokkolisalat mit Nüssen

Forellen-Spinat-Salat

Frühstück

Avocado-Ei-Bowl

Himbeer-Avocado-Smoothie

Kokos-Hafer-Porridge mit Beeren

Mandelmus-Aufstrich auf glutenfreiem Brot

Buchweizen-Pfannkuchen mit Himbeerpüree

Buchweizen-Pfirsich-Müsli

Kokos-Chia-Pudding mit Apfel

Apfel-Zimt-Porridge

Quinoa-Himbeer-Schale

Eiermuffins mit Spinat und Huhn

Amaranth-Riegel mit Nüssen

Frischer Beeren-Joghurt

Hirse-Porridge mit Rhabarber-Kompott

Quinoa-Kokosmilch-Brei mit Kiwi

Chia-Pfirsich-Pudding

Desserts

Kokos-Kürbis-Pie

Himbeer-Mandel-Törtchen

Erdbeeren mit Mandelcreme

Schokoladen-Chia-Pudding

Apfel-Zimt-Gelée

Mango-Kokos-Creme

Bananen-Kokos-Riegel

Beeren-Avocado-Mousse

Quinoa-Pfirsich-Crumble

Dunkle Schokolade mit Meersalz und Mandeln

Blaubeer-Buchweizen-Tarte

Kokos-Himbeer-Eis

Zitronen-Basilikum-Sorbet

Vanille-Hirse-Pudding

Mandel-Apfelkuchen

Snacks

Rote-Beete-Chips

Beeren-Nuss-Mix

Sellerie mit Avocadomus

Avocado-Chips

Kokos-Joghurt mit Chiasamen

Erdmandelcreme auf Gurkenscheiben

Spinat-Walnuss-Bällchen

Mandel-Hanf-Energiekugeln

Mohn-Cracker mit Cashewmus

Radieschen mit Hummus

Kokos-Beeren-Snack

Beilagen

Spinat-Mandel-Pesto

Gebratener Blumenkohl

Dill-Gurken-Salat

Gebackene Pastinaken-Sticks

Pilz-Knoblauch-Sauté

Gebackener Rosenkohl mit Knoblauch

Avocado-Limetten-Dip

Knoblauch-Kohlrabi-Püree

Asiatischer Krautsalat

Würzige Kürbiswürfel

Marinierte Rote Bete-Scheiben

Glutenfrei

Mandel-Beeren-Muffins

Amaranth-Gemüse-Pfanne

Apfel-Walnuss-Cookies

Bananen-Kokosnuss-Brot

Buchweizen-Pizza mit Gemüse

Polenta-Gemüse-Auflauf

Zitronen-Mandel-Kuchen

Hirse-Gemüse-Burger

Zucchini-Chia-Brötchen

Kürbis-Kokos-Pfannkuchen

Schlusswort

Impressum

 

Vorwort

Liebe Leserin, lieber Leser,

 

als Autorin und leidenschaftliche Köchin, die stets auf der Suche nach neuen, inspirierenden Ideen für die Küche ist, habe ich es mir zur Aufgabe gemacht, die Ernährung bei Hashimoto-Thyreoiditis in den Mittelpunkt zu stellen. In diesem Buch findest du daher eine Vielzahl an Rezepten, die alle eines gemeinsam haben: Sie sind liebevoll zusammengestellt, leicht nachzukochen und sie tragen dazu bei, die Symptome von Hashimoto zu lindern und das Wohlbefinden zu steigern.

 

Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung hat in den letzten Jahren enorm zugenommen und es wird immer deutlicher, dass es kaum einen besseren Weg gibt, unserem Körper Gutes zu tun, als durch eine bewusste Lebensmittelauswahl. Das Ziel dieses Buches ist es, dich auf deinem persönlichen Weg zu einem gesunden Lebensstil zu begleiten und dir zu zeigen, dass eine Ernährung, die auf Hashimoto abgestimmt ist, nicht bedeutet, dass du auf Genuss verzichten musst. Ganz im Gegenteil: Die Rezepte in diesem Buch beweisen, dass eine angepasste Ernährung und Genuss Hand in Hand gehen können.

 

Ich hoffe, dass du durch dieses Kochbuch die Freude am Entdecken und Ausprobieren neuer Rezepte findest. Denn am Ende des Tages geht es nicht nur darum, was wir essen, sondern auch darum, wie wir es zubereiten und genießen. Es ist die Leidenschaft, die Hingabe und die Liebe, die wir in die Zubereitung unserer Mahlzeiten stecken, die sie zu etwas Besonderem machen.

 

Nun wünsche ich dir viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und beim Entdecken neuer Lieblingsgerichte. Möge dieses Buch dich auf deinem Weg zu einem gesunden und genussvollen Lebensstil begleiten.

 

Deine Stefanie Hoffmann

Anmerkung zu den Rezepten

Du magst dich fragen, warum in diesem Kochbuch auf Bilder verzichtet wurde. Eine ungewöhnliche Wahl, das ist mir bewusst, denn wir leben in einer visuell stark orientierten Welt, in der ein Bild oft mehr als tausend Worte zu sagen scheint. Doch gerade im Kontext der Kulinarik glaube ich, dass diese bildlastige Herangehensweise uns manchmal die Möglichkeit nimmt, unsere eigene kreative Interpretation zu entwickeln und uns auf das Wesentliche zu konzentrieren: den Geschmack, die Aromen und die Freude am Kochen.

 

Stell dir vor, du blätterst durch ein Kochbuch, siehst ein wunderbares Foto eines Gerichts und denkst: „Das möchte ich kochen“. Das Bild setzt eine Erwartung. Es formt eine Vorstellung davon, wie das Endergebnis aussehen sollte. Doch was passiert, wenn dein Gericht nicht genau so aussieht wie auf dem Bild? Fühlst du dich dann als hättest du versagt? Dabei geht es beim Kochen doch eigentlich um den Prozess, die Erfahrung und letztendlich den Geschmack – nicht um die Perfektion eines Food-Fotos.

 

In diesem Kochbuch fehlen die Bilder bewusst. Ohne Bilder bist du frei, dir eigene Vorstellungen zu machen, wie dein Gericht aussehen könnte. Du hast die Freiheit, zu experimentieren, zu variieren und dein eigenes, einzigartiges Gericht zu kreieren.

---ENDE DER LESEPROBE---