Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Das Wissen um die Kraft unserer Gedanken und ihren Einfluss auf alle Bereiche unseres Lebens ist bereits Jahrtausende alt. Die Schriften von Hermes Trismegistos, Aristoteles, Platon oder Leonardo da Vinci zeugen von diesem Wissen über die Macht unserer Gedanken und den universellen Prinzipien sowie den Gesetzen der Natur, die unser Leben tagtäglich beeinflussen. Über die Jahrhunderte schien es, als haben wir Menschen dieses Wissen nur vergessen oder verlernt. Mit dem neuen Zeitalter, in dem wir leben, ist in uns Menschen dieser Wunsch nach einem tieferen Verstehen wieder neu entflammt. Die Neugeistwissenschaft der NOETIK vereint all dieses alte Wissen der Gelehrten und verbindet es mit der modernen Bewusstseinsforschung sowie der Quantenphysik. Albert Einstein hat bereits im 20. Jahrhundert versucht uns mit eindrücklichen Zitaten sprichwörtlich wachzurütteln. Im diesem Buch erfahren Sie anhand von alltagsnahen und verständlichen Beispielen sowie wissenschaftlich fundierten Fakten aus den Bereichen der Neurologie, Psychologie und der Quantenphysik, wie Ihre Gedanken alle Aspekte Ihres Lebens beeinflussen. Sie erhalten einen Überblick über die universellen Gesetze, welche unser Leben tagtäglich bestimmen und das oft, ohne dass wir uns dessen bewusst sind. Im Verlauf des Buches bekommen Sie die nötigen Werkzeuge an die Hand, um Ihr Leben dauerhaft schöner, erfolgreicher und glücklicher gestalten zu können. Lassen Sie sich überraschen, welches Glück bereits auf Sie wartet!
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 77
Veröffentlichungsjahr: 2024
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Ela Köppel
Das (neue) Bewusstsein
N O E T I K
In unseren Gedanken spiegelt sich das Glück!
Bibliographische Information der Deutschen Nationalbibliothek:
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über http://dnb.dnb.de abrufbar.
Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors und Verlegers unzulässig. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen.
Texte: © Copyright by Edeltraud Köppel
Bildrechte: © Copyright by Edeltraud Köppel
Umschlaggestaltung: © Copyright by Edeltraud Köppel
Verlag:
Edeltraud Köppel
Nagelschmiedgasse 2
84453 Mühldorf a. Inn
Germany
Druck und Vertrieb: epubli – ein Service der neopubli GmbH, Berlin
Das Glück ist kein Zufall, es ist eine Entscheidung!
Ela Köppel
KapitelInhalt
Impressum
Inhalt
Vorwort
Einführung
Kapitel „Ein Unglück kommt selten allein!“
Kapitel Was sind Gedanken?
Kapitel Das hermetische Prinzip der Resonanz
Kapitel Neurologisch – wissenschaftlicher Standpunkt
Kapitel Gehirnwellen Typen
Kapitel NLP/Neurolinguistische Programmierung
Kapitel Das Retikuläre Aktivierungssystem
Kapitel Gedanken beeinflussen unsere Gesundheit!
Kapitel Gehirnforschung
Kapitel Auswirkungen auf unseren Körper durch negative Gedanken und/oder Stress
Kapitel Körperliche Symptome
Kapitel Das Großhirn der Neocortex
Kapitel Das Biopsychosoziale Gesundheits-Modell
Kapitel Indirekte Einflüsse durch negative Gedanken
Kapitel Reichtum – Wohlstand – Geld
Kapitel Die Geschichte vom Gringo!
Kapitel Sparen
Kapitel Tipps um Affirmationen zu verinnerlichen!
Kapitel Mind-Map des Reichtums
Kapitel Träume und Ziele manifestieren
Kapitel Hindernisse bei Realisierung unserer Träume1
Kapitel Das hermetische Prinzip des Rhythmus!
Kapitel Hindernisse bei Realisierung unserer Träume2
Kapitel „Im Wandel der Zeit“
Kapitel Das Chaos im Kleinen!
Kapitel Das hermetische Prinzip des Karmas!
Kapitel Das neue Zeitalter!
Kapitel Das hermetische Prinzip der Polarität
Kapitel Glaube und Noetik gehören zusammen!
Kapitel Schlusswort
Kapitel Zusammenfassung Werkzeuge der NOETIK
Kapitel Buchempfehlungen
Kapitel Danke!
Vorwort
Sie haben sich vielleicht schon oft gefragt, warum manche Menschen förmlich vom Glück verfolgt sind, Ihnen es aber nicht gelingt, Ihre Ziele zu erreichen bzw. es Ihnen nicht gelingt, Glück, Liebe, Erfolg dauerhaft in Ihr Leben zu ziehen!?!
Und nein es liegt nicht daran, dass die Einen reich geboren sind, vielleicht reich geheiratet haben oder weil diese im Lotto gewonnen haben. Es gibt auch kein ungeahntes Schicksal, welches gerade Ihnen den Weg zum Glück verwehrt.
Die Antwort auf diese Frage ist dennoch viel einfacher, als Sie denken, und ist seit Jahrtausenden bekannt.
Es ist nicht das Außen und es sind auch nicht die äußeren Umstände, die unser Glück bestimmen, sondern es liegt an uns selbst, ob wir ein glückliches und erfülltes Leben in Reichtum und Fülle erleben.
Das hat auch Albert Einstein schon im 19. Jahrhundert gewusst und versucht die Menschen mit diesem sehr eindringlichen Zitat wachzurütteln.
„Die einzigen wirklichen Feinde eines Menschen sind seine eigenen negativen Gedanken.“
Albert Einstein (1879 – 1955)
Einführung
Vielleicht haben Sie schon von der Kraft der Gedanken, der Dankbarkeit und dem Gesetz der Anziehung gelesen. Dies sind in der Wissenschaft NOETIK ganz wesentliche Bestandteile, aber eben nur ein Teil dessen, was die NOETIK kennzeichnet.
Das Wort Noetik kommt von dem griechischen Wort „noétos“ und bedeutet „geistig wahrnehmbar“.
Die Neugeistwissenschaft der NOETIK verbindet die Erkenntnisse der modernen Quantenphysik mit denen der Bewusstseinsforschung, der Neurologie und der Psychologie.
Die Quantenphysik erforscht das natürliche Verhalten von Materie und Energie auf atomarer und subatomarer Ebene.
Und die Kernthese der noetischen Wissenschaft ist, dass Gedanken Energie sind, kleinste Elementarteilchen, also Materie, welche Materie im Außen beeinflusst!
In der Schule wird man in vielen verschiedenen Fächern unterrichtet wie Deutsch, Mathematik, Englisch, Sozialkunde, Chemie und Physik. In Physik wird häufig über das universelle Gesetz der Gravidität, also der Erdanziehung, gesprochen. Aber nur wenige wissen von den 7 universellen Prinzipien der Hermetik.
Die 7 hermetischen Prinzipien des Hermes Trismegistos1 (aus der Zeit Abrahams und der Ägypter ca. 2000 v. Chr.)sind genauso Teil der Wissenschaft der NOETIK.
Diese universellen Prinzipien, auch die 7 geistigen Gesetzmäßigkeiten des Universums genannt, gelten als Wegweiser aller Weisheitslehren und sind heute mittlerweile wissenschaftlich belegt.
All diese Gesetzmäßigkeiten beeinflussen jeden Tag alle Aspekte unseres Lebens. Ob wir uns ihrer bewusst sind oder nicht, ob wir an sie glauben oder nicht, sie wirken immer. Das ist auch ein Grund, warum wir oft scheitern und unsere Ziele nicht erreichen.
Aber ich kann Ihnen versichern, Sie haben dieses Buch nicht ohne Grund gekauft. Sie sind Ihrer Intuition, Ihrem Gefühl gefolgt und das hat Sie zu diesem Buch geführt.
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung!
Nichts im Leben geschieht ohne Grund oder rein zufällig. Auch das ist ein universelles Gesetz, auf welches wir noch des Öfteren in diesem Buch stoßen werden.
Ich kann Ihnen versprechen: Im Laufe des Buches werden Sie den sprichwörtlichen „Aha“- Effekt erleben.
Anhand von sehr alltäglichen Beispielen werden Sie die Zusammenhänge zwischen Ihren Gedanken und Emotionen sowie den universellen Gesetzmäßigkeiten und den daraus resultierenden Ereignissen in Ihrem Leben verstehen lernen.
Viel Spaß damit!
Kapitel„Ein Unglück kommt selten allein!“
Den Ausspruch „Ein Unglück kommt selten allein!“ kennen Sie bestimmt.
Mit diesen folgenden Alltagssituationen möchte ich mein Buch beginnen und Ihnen aufzeigen, warum das so ist.
Alltagsbeispiel:
Ein ganz normaler Morgen!
Sie werden morgens wach, sehen auf die Uhr und stellen erschrocken fest, dass Sie abends vergessen haben den Wecker zu stellen und jetzt sind Sie schon fast 30 Minuten zu spät dran.
Sie springen aus dem Bett und vor lauter Eile stoßen Sie mit vollem Schwung mit dem Zeh gegen die Bettkante…
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Sie machen sich schnell noch das Frühstück und schneiden sich mit dem Brotmesser vor lauter Eile und Unachtsamkeit in den Finger.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Sie kommen zu spät aus dem Haus und verpassen die S-Bahn.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Sie kommen deshalb natürlich auch zu spät in die Arbeit, der Chef ist sauer und die Kollegin auch, weil das nicht das erste Mal ist.
Sie wollen sich verteidigen, weil in den letzten Wochen das nicht Ihre Schuld war, denn die S-Bahn hat gerade immer Verspätung.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Sie werden mit der Arbeit natürlich nicht fertig, weil Ihnen die halbe Stunde morgens fehlt und der wütende Chef legt Ihnen noch ein paar Akten extra zur Bearbeitung auf den Schreibtisch.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Eigentlich wollten Sie heute nach der Arbeit noch mit einer Freundin ins Kino, aber mittlerweile haben Sie solche Kopfschmerzen, dass Sie das Treffen absagen.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Endlich zuhause angekommen ist im Briefkasten noch ein Schreiben vom Vermieter, der auf Grund der allgemein steigen Kosten die Miete ab kommenden Monat um 50€ erhöht.
Sie ärgern sich, fluchen und sagen sich: „Was für ein furchtbarer Tag!“
Diese Liste könnte ich hier unendlich lange fortsetzten und erweitern.
Aber der Tag kann auch ganz anders laufen!
Denn diese Aufeinanderfolge von „negativen“, ich bevorzuge den Ausdruck, herausfordernden Ereignissen geschieht nicht zufällig.
Hier wirkt das Prinzip der Resonanz!
Um eine solche Kette an „negativen“ Ereignissen zu vermeiden, müssen wir unser Denken ändern.
Das hat, wie bereits zu Beginn erwähnt, auch schon der Physiknobelpreisträger Albert Einstein gewusst.
„Die einzigen wirklichen Feinde eines Menschen sind seine eigenen negativen Gedanken.“
Albert Einstein (1879 – 1955)
Ich erwähne hier nicht ohne Grund ein Zitat von Albert Einstein, denn um den Einfluss unserer Gedanken auf unser Leben besser zu verstehen, müssen wir uns zuerst den wissenschaftlichen Hintergrund ansehen, genauer gesagt die Verbindung zwischen der Physik, der Quantenphysik mit der Bewusstseinsforschung und der Neurologie.
Kapitel Was sind Gedanken?
Welchen Einfluss haben unsere Gedanken auf unser Leben?
Seit der Entwicklung des Enzephalogramms (kurz EEG) in den 1920iger Jahren können wir Gedanken messen. Unsere Gedanken sind Energie, genaugenommen elektrische Impulse oder Ladungen, gemessen in Hz-Frequenzen, die mit Hilfe des Enzephalogramms in jeder Neurologischen Praxis oder Klinik gemessen werden können.
Ganz praktisch gesehen verursacht jeder unserer Gedanken notwendigerweise auch eine Emotion. Sie denken beispielsweise an Ihren Partner, die Kinder oder an die Arbeit und Ihre Gedanken entwickeln automatisch eine entsprechende Emotion, positiv oder negativ!
Das Wort Emotion kommt vom Lateinischem und bedeutet „bewegen“ oder „erregen“. Die Physik spricht daher bei Emotionen von Vibrationen, also von magnetischen Ladungen.
Verbinden sich unsere Gedanken (elektrische Ladungen) mit unseren Emotionen (magnetische Ladungen), entwickeln sich elektromagnetische Felder. Die Quantenphysik sagt, dass alles um uns herum, wir eingeschlossen, elektromagnetische Felder in Schwingung, in Vibration, sind.
Dies hat auch schon vor vielen Jahrzehnten der Physiker und Erfinder Nikola Tesla, der im 19. Jahrhundert lebte, gewusst. Eines seiner bedeutendsten Zitate ist:
„Wenn Du das Universum verstehen willst, dann denke in Kategorien wie Energie, Frequenz und Vibration.“
Nikola Tesla (1856 – 1943)
Mit jedem Gedanken, jeder Emotion senden wir diese elektromagnetische Schwingung aus und kommunizieren mit der Energie in unserer Umwelt.
Diese Energie, die wir aussenden, auch Aura genannt, kann man heute mit Hilfe von Magnetresonanz-Aufnahmen bildlich sehr gut darstellen.
Wissenschaftler des HeartMath. Institut haben bereits erforscht, dass unser Herz nicht nur eine Pumpe ist, das unser Blut durch unseren Körper pumpt, sondern dass es aus mehr als 40.000 Nervenzellen besteht.2
Unser Herz nimmt diese elektromagnetischen Felder in Form unserer Gefühle auf, sendet sie aus und kommuniziert so mit der Energie der Umgebung.