Defixiones Amatoriae. Die Motive der Liebesflüche der Antike - Lena Morgenstern - E-Book

Defixiones Amatoriae. Die Motive der Liebesflüche der Antike E-Book

Lena Morgenstern

0,0
5,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Essay aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesem Essay geht es um die Motive zum Schreiben von den sogenannten defixiones amatoriae, den Liebesflüchen in der Antike. Die Fluchtafeln sind Ausdruck einer Gesellschaft, die versucht, Probleme und Konflikte im Geheimen mit Magie zu lösen. Mit den defixiones sollten gerichtliche Angelegenheiten geklärt werden oder aber Konkurrenten im Sport ausgeschaltet werden. Der Wettbewerb scheint somit in Fluchtafeln eine große Rolle zu spielen. Auch die sogenannten defixiones amatoriae können als Teil dieser konfliktlösenden Praktik, die auf Wettbewerb und Konkurrenzkamp basiert, gesehen werden. Die Annahme der Menschen war, dass man mit diesen Fluchtafeln Nebenbuhler aus dem Weg schaffen oder aber eine geliebte Person an sich binden konnte. Diese zwei unterschiedlichen Herangehensweisen werden von der Forschung als Trennungszauber und Anziehungszauber kategorisiert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.