Standarddeutsch in der Nachrichtensprache. Ein empirischer Vergleich der Tagesschau und der RTLZWEI News - Lena Morgenstern - E-Book

Standarddeutsch in der Nachrichtensprache. Ein empirischer Vergleich der Tagesschau und der RTLZWEI News E-Book

Lena Morgenstern

0,0
15,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Germanistik - Linguistik, Note: 1,0, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit wird empirisch die Sprache in Bezug auf die Verwendung des Standarddeutschen in der Tagesschau und in den RTLZWEI News analysiert. Die Sprache der Nachrichten nimmt im Prozess dieser Entwicklung ebenfalls eine große Rolle ein. Aufgrund der Überregionalität des Fernsehens, aber auch anderer Medien, die die Nachrichten in der ganzen Bevölkerung verbreiten, löste die Nachrichtensprache die Literatursprache als Vorgabe für den deutschen Standard ab. Die Medien waren entscheidend für die Vereinheitlichung der Sprache, wodurch sich die Menschen nun am Deutsch der Nachrichten orientieren. Findet ein "neuer" oder auch "umgangssprachlicher" Ausdruck seinen Weg in die Tagesschau, so wird dieser auch von der Bevölkerung als "Standard" akzeptiert. Doch auch die sprachliche "Korrektheit" wird mit dem Aufkommen des privaten Rundfunks immer unwichtiger. Durch das divergierende Vorgehen bei der Aufarbeitung und Verbreitung von Nachrichten, unterscheidet sich auch die Nachrichtensprache bei Sendungen wie den RTLZWEI News von der Tagesschau. Diese These soll in der vorliegenden linguistischen Arbeit genauer untersucht werden. Dabei wird exemplarisch die Nachrichtensprache von ausgewählten Sendungen der Tagesschau mit der Sprache bei der privaten Sendung der RTLZWEI News sprachwissenschaftlich analysiert. Daraufhin sollen sprachliche Abweichungen von der Standardsprache miteinander verglichen und hinsichtlich ihres Kontextes interpretiert werden.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.