Der Atomausstieg Deutschlands als historischer Fortschritt - Matthias Jessen - E-Book

Der Atomausstieg Deutschlands als historischer Fortschritt E-Book

Matthias Jessen

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Praktische (Ethik, Ästhetik, Kultur, Natur, Recht, ...), Note: 2,0, Leuphana Universität Lüneburg (Kulturwissenschaften), Veranstaltung: Historischer Fortschritt, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Beschluss zur Aufgabe der Kernenergie ist eine Angelegenheit, die in ihrer Vielschichtigkeit nicht nur die Politik betrifft, sondern ebenfalls einen Einfluss auf die Industrie, die Wirtschaft, die Ethik und den Umweltschutz hat. Die Fragen nach der Verwendung von Kernenergie, nach Sicherheitsgarantien- und maßnahmen, langfristigen Folgen, Endlagerung und Alternativen lassen sich in dem tendenziellen Begriff der Energiewende zusammenfassen. Spätestens nach dem Reaktorunglück von Fukushima scheint sich ein gesellschaftlicher und medialer Konsens zum Atomausstieg herauskristallisiert zu haben. Ein Konsens, der nicht nur ethische, politische und philosophische Diskussionen, sondern ebenfalls technische Entwicklungsprozesse vorangetrieben hat. Geforscht wird an alternativen, nachhaltigen und regenerativen Energien, um weiterhin den stetig wachsenden Bedarf an Strom decken zu können. Ein Bewusstseinswandel hat eingesetzt, der zu einem verantwortungsvolleren Umgang mit Ressourcen und der Umwelt führen soll. Doch auch hier gibt es divergierende Interessen, Überzeugungen und Meinungen.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2014

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche