Der Fluch der Harzhexe - Christina Friedrich - E-Book

Der Fluch der Harzhexe E-Book

Christina Friedrich

0,0
1,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Amalia, die Tochter des stolzen Fürsten zu Wernigerode, stößt auf ein furchtbares Geheimnis im Harz. Nur mit viel Mut und der Hilfe alter und neuer Freunde kann sie den Kampf gegen das Böse gewinnen! Wird es ihr gelingen, den uralten Fluch zu brechen?

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 27

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Harznebel

TitelseiteEs war einmal...AmaliaDie HaulemutterDas Geheimnis der HexeDas Buch der MysterienDer letzte DracheWatelindeImpressum

Der Fluch der Harzhexe

Inhalt:

Es war einmal

Amalia

Die Haulemutter

Das Geheimnis der Hexe

Das

Buch der Mysterien

Der letzte Drache

Watelinde

Es war einmal...

Nennt mich Hagezusa! Zaunreiterin! Oder einfach Hexe! Harzhexe um genau zu sein. Seit einigen tausend Jahren streife ich nun schon durch die Wälder des Harzes und beobachte.

Ich beobachte Menschen, ständig auf der Suche nach Glück oder Geld. Oftmals beides.

Ich sehe Riesen, träge und behäbig und viel friedlicher, als man glaubt.

Ich sehe Zwerge, garstig und listig und oft sehr eifersüchtig und viele andere Fabelwesen, die für die Augen der Menschen unsichtbar geworden sind. Nicht etwa, weil es das Schicksal so wollte. Nein, weil wir es so wollten.

Die Fabelwesen hatten einen geheimen Rat. Es war vor etwa über 500 Jahren. In einer Zeit des Waffenstillstandes der Völker verhandelten wir über den großen Frieden. Nach vielen Jahrhunderten des Krieges hatten wir genug von der Zerstörung und vom Kampf. Die Elfen leiteten den Rat. Wir versammelten uns alle auf dem heiligen Berg: dem Brocken! Und gemeinsam beschlossen wir den heiligen Frieden. Nur die Menschen waren nicht zu unserem Rat eingeladen. Die Elfen, tief enttäuscht von der Gier der Menschen, bestanden auf ihren Ausschluss. Und seither können die Menschen unsere Welt nicht mehr sehen, obwohl sie doch darin leben. Nur selten und in ganz wenigen Ausnahmen ist es einem besonderen Menschen möglich, unsere Welt zu sehen. Von einem solchen Menschen will ich Euch heute erzählen. Also schweigt, seid still und lauscht!

Ich erzähle Euch nun von längst vergangenen Tagen, als der Harz noch von undurchdringlichen Wäldern bedeckt war. Als noch keine Straßen die Berge durchzogen und als das Leben noch voller Zauber und Magie war.  Ich erzähle Euch von einer Zeit, in der Märchen noch wahr werden konnten…

Amalia

Der Fürstin des Reiches in Wernigerode ein Kind geboren. Ein Mädchen von solch einer Schönheit, dass ein jeder, der es ansah, es einfach liebhaben musste. Ihr langes Haar glänzte rot-golden, wie ein Wasserfall aus purem Licht und aus ihren blauen Augen strahlte es, wie die Sonne selbst.

Amalia wurde sie gerufen und als Fürstentochter wuchs sie in einem Schloss heran, wie es weit und breit kein schöneres gab. Amalia verzauberte durch ihr reines Herz Mensch und Tier gleichermaßen. Sie kannte stets nur Freundlichkeit und Liebe.

Eines Tages spielte Amalia vergnügt im Lustgarten des Schlosses, da ertönte plötzlich ein herzerweichendes: „Rak, rak, rak“. Besorgt blickte sich Amalia nach der Ursache dieses sonderbaren Geräusches um. Und da, unter einer hohen Fichte saßen zwei nackte, kleine, graue Wesen und schrien erbärmlich, so dass es zum Fürchten war. Es waren zwei kleine Raben, die wohl aus ihrem Nest gefallen waren. Das Nest lag zerstört unter einer hohen Fichte und so sehr Amalia es auch versuchte, sie konnte es nicht wieder den Baum hinaufschaffen. So also nahm das Schicksal seinen Lauf und fortan lebten die beiden Raben bei Amalia auf dem Schloss und wurden ihr die liebsten Spielgefährten. Tag und Nacht waren sie nun zusammen und bald schon begann das Kind mit den Tieren zu sprechen, als ob es Menschen wären. Wie durch Zauberhand antworteten die beiden gefiederten Freunde sogleich, doch nur Amalia konnte sie verstehen.