Der große, starke Mann - Hanjo Moser - E-Book

Der große, starke Mann E-Book

Hanjo Moser

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein Junge, der zur Zeit, als der Kölner Dom gebaut wurde, in Köln zur Welt kam, entwickelt sich zu einem überdimensionalen großen Menschen und starken Mann. Außerdem scheint er unsterblich zu sein, da er bisher Jahrhunderte überlebte. Er überragt mit seiner Größe knapp den Kölner Dom. Seine Größe und Kraft nutzt er, um im Laufe der Jahrhunderte Menschen Gutes zu tun, und sie aus Situationen zu retten, aus der sie sonst keiner retten konnte. Dafür wird er von seinen Rettern mit Essen, Getränken und Kleidung versorgt. Darüber hinaus entwickelt er sich im Laufe der Zeit so, dass er auch die modernen technischen Hilfsmittel der heutigen Zeit in Anspruch nehmen kann. Später begegnet er noch einem kleinwüchsigen Menschen (kleiner Mann), mit dem er sich anfreundet. Dieser wird gleichzeitig auch sein Gehilfe. Das große/kleine Team ergänzt sich hervorragend. Überall auf der Welt, wo sie auftauchen, werden sie als Riesenattraktion gefeiert und bewundert. Die beiden helfen immer wieder Menschen aus Notsituationen, ohne jemals aufdringlich zu werden. Sie bleiben ein ungleiches, bescheidenes Paar. Autor: Hanjo Moser Mail: [email protected]

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 40

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Zu diesem Buch:

Der große, starke Mann

Ein Junge, der zur Zeit, als der Kölner Dom gebaut wurde, in Köln zur Welt kam, entwickelte sich zu einem überdimensional großen Menschen und starken Mann. Außerdem scheint er unsterblich zu sein, da er bis heute lebt. Er überragt mit seiner Größe knapp den Kölner Dom. Diese Größe und Kraft nutzt er, um Menschen Gutes zu tun und sie aus Situationen zu retten, aus denen sie sonst keiner retten kann. Dafür wird er von seinen Rettern mit Essen, Getränken und Kleidung versorgt. Darüber hinaus entwickelte er sich im Laufe der Zeit so, dass er auch die modernen technischen Hilfsmittel der heutigen Zeit in Anspruch nehmen kann.

Später begegnete er noch einem kleinwüchsigen Menschen – dem kleinen Mann –, mit dem er sich anfreundete. Dieser wird sein Gehilfe.

Das Team aus Groß und Klein ergänzt sich hervorragend. Überall auf der Welt, wo sie auftauchen, werden sie als Riesenattraktion gefeiert und bewundert. Die beiden helfen immer wieder Menschen aus Notsituationen, ohne jemals aufdringlich zu werden. Sie bleiben ein ungleiches und bescheidenes Paar.

Hanjo Moser

Inhaltsverzeichnis

Wer ist der große, starke Mann?

Geschichte von den Blauwalen und dem Segelschiff

Die Rückkehr des großen, starken Mannes in seine Heimatstadt Köln am Rhein

Geschichte von der Rettung der Menschen auf der Aussichtsplattform

Der große starke Mann und die Schwebebahn

Geschichte von der Rettung der Kinder aus dem Baggersee

Achtung: Du kannst, darfst und bist eingeladen, in diesem Buch mitzumachen und Fragen zu beantworten. Denke dir gern an bestimmten Stellen eigene Antworten aus.

1. Wer ist der große, starke Mann?

Wer ist das?

Wie heißt er?

Wo wohnt er?

Was tut er?

Wenn du all diese Fragen beantwortet haben möchtest, so lies die folgenden Geschichten – oder lass sie dir vorlesen. Ach, da fällt mir auf, eine ganz wichtige Frage habe ich vergessen: Wie groß ist er eigentlich?

Ja, wie groß ist der große, starke Mann? Kennst du den Kölner Dom? Den Eiffelturm? Den Olympiaturm in München? Oder sonst einen großen Fernsehturm oder eine hohe Kirche? Bestimmt! Na, soooooooooooooo groß kannst du ihn dir ungefähr vorstellen.

Nun wirst du sicher unbedingt wissen wollen, wann und wo der große starke Mann geboren wurde? Also er wurde geboren als ganz normaler kleiner Junge in Köln am Rhein, in Deutschland. Damals gaben seine Eltern ihm auch einen Vornamen: Joseph. In Köln heißt man dann Jupp. Und mit Nachnamen hieß er Schmitz. Jupp Schmitz – so war sein vollständiger Name.

Die ersten Jahre entwickelte er sich ganz normal. Er hatte sehr viel Phantasie.

Was ist oder heißt Phantasie?

Kennst du den Ort in Brühl bei Köln mit einem Vergnügungspark, der den Namen Phantasialand trägt? Ist das Phantasie?

Oder ist das eher, immer wieder neue Ideen und Gedanken zu haben, wie alles sein könnte?

Klar, dass die zweite Antwort richtig ist.

Als Jupp fast vier Jahre alt war, wurde der Dom in Köln gebaut. Das ist ungefähr 765 Jahre her. Jupp schaute zu und sah, wie der Dom größer und größer wurde – und eines Tages höher als das größte Haus war, das er kannte. Er stellte sich vor, dass er eines Tages auch so groß wird und erzählte allen Menschen davon.

Und stellt euch vor: Sein Wunsch ging in Erfüllung. Er wuchs und wuchs und wurde dabei kaum älter. Eltern, Nachbarn und alle anderen Menschen bestaunten Jupp. Als seine Eltern ihn kaum noch ernähren konnten, weil er kistenweise Essen brauchte, machte er sich auf und davon aus Köln. Er verschwand auf Nimmerwiedersehen! Glaubte man damals zumindest. Dies alles, also die Geschichte von dem riesengroßen Jupp, wurde damals aufgeschrieben. Das Schriftstück wurde in einer Kassette in der Schatzkammer des neuen Doms aufbewahrt.

Was ist eine Kassette? Was glaubt ihr?

Einer dieser alten Datenträger, mit denen man im Kassettenrekorder Musik und Geschichten hören konnte?

Oder eine Kiste mit Schloss?

Klar, die zweite Antwort ist richtig.

Aber nun wieder zurück zum großen, starken Mann. Wer ist der große, starke Mann? Genau weiß das keiner. Man kennt ihn als Helfer von Menschen und Tieren, die in Not geraten sind. Niemand weiß genau, wann er kommt oder wohin er geht. Und wo wohnt er heute? Überall auf der Welt, wo es einsam ist und große Berge und Täler sind.

Was ist ein Tal? Na, was glaubst du?

Ein flaches Land, das sich zwischen Bergen befindet?

Oder eine ganz, ganz alte Abkürzung für Geld?

Klar, die erste Antwort ist richtig.

Aber nun gibt es noch immer eine ganze Menge Fragen, die noch beantwortet werden müssen. Zum Beispiel: Was isst und trinkt der große, starke Mann eigentlich? So richtig weiß das keiner. Man kann sich aber vorstellen, dass ein so großer, starker Mann