Pepe, der spanische Hund, erzählt - Hanjo Moser - E-Book

Pepe, der spanische Hund, erzählt E-Book

Hanjo Moser

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Ein deutscher Mann, Opa von fünf Enkelkindern, fährt mit dem Fahrrad in seiner neuen Wahlheimat Spanien durch das Hinterland, an der Küste der Costa Blanca. Ihm begegnet ein kleiner, herrenloser, junger Hund, der hilflos herumrennt. Diese Begegnung nutzt der kleine Hund, um den Fremden zu seinem Rudelführer zu machen. Dies alles sowie die tollen und seltsamen Erlebnisse der darauffolgenden Jahre erzählt der Hund seinem neuen Herrchen, trotz aller Sprachschwierigkeiten zwischen Mensch und Hund, aber auch zwischen der deutschen und spanischen Sprache. Dieser hat, weil er schreiben kann, alles wahrheitsgetreu aufgeschrieben. Daraus ist dann dieses Buch, mit Fotos, von "Pepe" entstanden. Mail: [email protected] Der gleiche Autor hat auch das Kinderbuch vom "großen, starken Mann" geschrieben.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Seitenzahl: 25

Veröffentlichungsjahr: 2015

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Über meine Herkunft …Auf dem Weg zum neuen Herrchen und meinem neuen ZuhauseDas fängt ja gut an …Mein erster Ausflug an Strand und MeerMein bisher schlimmstes ErlebnisMein weiteres LebenMeine ungenehmigten AusflügeNachwort von Herrchen

Zu diesem Buch: Pepe, der spanische Hund, erzählt

Ein deutscher Mann, Opa von fünf Enkelkindern, fährt mit dem Fahrrad in seiner neuen Wahlheimat Spanien durch das Hinterland, an der Küste der Costa Blanca entlang. Ihm begegnet ein kleiner, herrenloser, junger Hund, der hilflos herumrennt. Diese Begegnung nutzt der kleine Hund, um den Fremden zu seinem Rudelführer zu machen.

Dies alles, sowie die tollen und seltsamen Erlebnisse der darauffolgenden Jahre, erzählt der Hund seinem neuen Herrchen, trotz aller Sprachschwierigkeiten und Übersetzungsprobleme zwischen Mensch und Hund, der deutschen und spanischen Sprache. Und das Herrchen, also der Opa der fünf Enkelkinder, hat, weil er schreiben kann, alles wahrheitsgetreu aufgeschrieben. Daraus ist dann dieses Buch mit Fotos von Pepe entstanden.

Hanjo Moser

1. Über meine Herkunft …

Hola, das ist Spanisch und heißt: Hallo. Ich bin Pepe, das ist eine Variante des Vornamens Josef, ein spanischer Hund, der nun bei seinem deutschen Herrchen in Spanien lebt.

Schon jetzt, mit gut zwei Jahren, möchte ich meine Lebensgeschichte erzählen, denn ich habe in dieser Zeit schon mehr erlebt als ein gleichaltriges Menschenkind. Außerdem zählt ein Hundejahr ungefähr sieben Menschenjahre. Demnach wäre ich schon ungefähr vierzehn Jahre alt. So flegelhaft benehme ich mich auch, sagen die Menschen, besonders mein Herrchen.

Aber nun mein Leben von Anfang an, wie es wirklich bisher verlaufen ist. Geboren wurde ich in Callosa de Segura, das ist ein kleiner Ort an der Costa Blanca bei Alicante in Spanien.

In meinen Hundeeltern und denen davor und denen davor vereinigten sich sicher fast alle Hunderassen. Das hat den Vorteil, dass man von allen Rasseeigenschaften etwas mitbekommt. So zum Beispiel ganz viel Schlauheit im Kopf oder auch eine besonders gute Gesundheit, da man ja nicht überzüchtet ist.

Ich finde, dass ich ganz gut aussehe. Besonders lustig sah ich im ersten Jahr aus, als ich noch ein Schlappohr hatte. Mein Herrchen sagte immer: „Du siehst ja aus wie eine Fledermaus.“ Das fand ich nicht schlimm, da ich überhaupt keine Fledermaus kannte.