Der Igel, der jede Menge zählen konnte - Moritz Herzog - E-Book

Der Igel, der jede Menge zählen konnte E-Book

Moritz Herzog

0,0
19,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Bis 10 zählen kann ich schon! Darauf ist der Igel richtig stolz. Aber als die Maus wissen will, ob genügend Beeren fürs Abendessen gesammelt sind - da kullern, schwupp, alle Früchte durcheinander. Wie viele waren es denn jetzt? Und wer könnte dem Igel helfen, noch besser zählen zu lernen? Von Spinne, Maulwurf und den flinken Ameisen lernt der Igel jede Menge Neues: * wie man Dinge der Reihe nach zählt und dabei den Überblick behält, * wie man in Zweierschritten zählt, * wie man mit Übung Anzahlen auf einen Blick erkennen kann * und dass man manchmal eben nachzählen muss. Eine fröhliche Geschichte zum Erwerb der wichtigsten mathematischen Grundfertigkeiten. Zählen? Kinderspiel! Für Kinder von 3 bis 7 Jahren Mit pädagogischen Vorlesehinweisen

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 16

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für Marten
Moritz Herzog • Annemarie Fritz
Der Igel,
der jede Menge
zählen konnte
Ein Bilderbuch zu den wichtigsten Zählstrategien
mit Illustrationen von
Angela Kommoß
Ernst Reinhardt Verlag München
4
Es war ein schöner Morgen, als der Igel gut gelauntaus der Hecke schaute, in der er wohnte. Der Frühlingwar fast vorbei und der Sommer stand vor der Tür. DieSonne schien warm durch die Blätter der Bäume undzauberte ein hübsches Muster auf den Waldboden.
Seit der Igel zählen gelernt hatte, war es sein größtesVergnügen. Ständig zählte er alles, was er zu sehenbekam, und das war eine ganze Menge: die buntenBlumen im Wald, fleißige Bienen, rote Beeren, hungrigeRaupen und noch vieles mehr. Nachdem er eine Weileentspannt aus seiner Hecke geschaut und gezählthatte, beschloss der Igel, einen Spaziergang durch denWald zu machen.
5
Nach einer Weile traf der Igel die Maus. „Hallo Maus, wasmachst du da?“, grüßte der Igel. Die Maus erwiderte: „HalloIgel. Ich habe heute Früchte für die kleinen Mäusekindergesammelt. Nun versuche ich herauszufinden, wie vieleBeeren es sind, damit auch alle satt werden.“ Der Igelwollte der Maus gerne helfen, doch auch ihm fiel es nichtleicht, die vielen Beeren zu zählen. Immer wieder kam erdurcheinander, verzählte sich und musste von vorn anfangen.Der Maus ging es genauso.
6
Der Igel sagte zur Maus: „So kommen wir nicht weiter.Es muss doch einen anderen Weg geben, die Beeren für dieMäusekinder zu zählen! Ich werde in den Wald gehen undjemanden suchen, der uns helfen kann.“
7
Sein Weg führte den Igel zu einer Wiese, die vollerMaulwurfshügel war. Aus einem schaute gerade derMaulwurf heraus.
Natürlich wollte der Igel wissen, wie viele Maulwurfshügeles genau waren. Aber jedes Mal, wenn er zählte, kam er zu