Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat - Moritz Herzog - E-Book

Der Igel, der wissen wollte, wie viele Stacheln er hat E-Book

Moritz Herzog

0,0
17,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Als der Igel aus seinem Winterschlaf erwacht und sich putzt, fällt ihm ein Stachel aus. Erschrocken fragt er sich: "Wie viele Stacheln habe ich wohl noch auf meinem Rücken?" Im Wald trifft er auf verschiedene Tiere, u. a. einen Hasen, einen Fuchs und einen Hirsch, und fragt sie um Rat - doch kann jemand all seine Stacheln zählen? Dieses Bilderbuch führt auf jeder Seite eine Zahl von 1 bis 10 ein. Durch vielfältige Zählgelegenheiten unterstützt es Kinder im Alter von 3 bis 7 Jahren im Erwerb von Zählkompetenzen - dem ersten mathematischen Lerninhalt. Auch die Zerlegung von Zahlen, ein wichtiger Lernschritt bei der Entwicklung von Zahlkonzepten, wird thematisiert. Die pädagogischen Vorlesehinweise helfen Erwachsenen dabei, die Kinder in entspannter Atmosphäre beim Erwerb von Zählfertigkeiten zu unterstützen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 15

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



a
Es waren die letzten kalten Wintertage und der Wald war
noch ganz verschneit. Im Wald gab es ganz hohe Bäume,
von denen man kaum die Wipfel sehen konnte. Andere
Bäume waren kleiner, und am kleinsten waren die Sträucher.
Im Frühling wuchsen an ihnen die leckersten Beeren.
Jetzt im Schnee waren sie fast unsichtbar.
4
Unter einem solchen Strauch schlief der Igel. Er hatte sich
zusammengerollt und träumte vom warmen Frühling.
Im Winter schlief der Igel nämlich immer. Erst wenn der
Frühling kam und der Schnee schmolz, wachte er auf.
5
Und als der Frühling kam, erwachte
der ganze Wald: Überall begannen
die Blumen zu blühen und die
Bäume wurden hellgrün. Der Hase
hoppelte noch etwas verschlafen
über die Wiese und der Bär suchte
nach Honig für das Frühstück.
Kurzum, es war ein buntes Treiben.
Der Igel rieb verschlafen seine
Augen. Dann gähnte er noch einmal
und putzte seine Stacheln. Das
dauerte eine ganze Weile. Als er fast
fertig war, fiel ihm ein Stachel aus.
6
7
8
„Habe ich jetzt noch genügend Stacheln, um warm und
sicher durch den nächsten Winter zu kommen? Wie viele
Stacheln ich wohl habe?“, dachte der Igel erschrocken.
Der Igel hielt den Stachel in seinen Pfoten und überlegte:
„Das ist einStachel, so viel ist sicher. Aber die anderen
Stacheln sind so viele, so weit kann ich niemals zählen.“
Aber der Igel wollte nun wirklich wissen, wie viele Stacheln
er hatte. Also beschloss er, die anderen Tiere im Wald zu
fragen.
9
Auf seinem Spaziergang durch den Wald, traf der Igel zuerst
den Hasen. „Tag, Igel“, sagte der Hase. „Hallo, Hase“,
antwortete der Igel, „kannst du mir sagen, wie viele Stacheln
ich habe?“
10