3,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 3,99 €
„Der kleine Astronaut: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für süße Träume“ Für Kinder ab 2 Jahren Begleiten Sie Ihre Kinder auf eine nächtliche Reise in fantastische Traumwelten mit „Der kleine Astronaut: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für süße Träume“. Diese Sammlung von kurzen, liebevoll verfassten Geschichten ist das perfekte Zubettgehritual, das nicht nur zum Vorlesen, sondern auch zum Träumen einlädt. Geschrieben vom Kinderbuch - und Bestsellerautor Niklas Herrmanns, sind diese Geschichten eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Wärme, die eine beruhigende Wirkung haben und Ihre Kinder sanft in das Land der Träume geleiten. Jede Geschichte ist reich an zauberhaften Details und wird von beeindruckenden Illustrationen begleitet, die die Fantasie anregen und die Neugierde wecken. Mit seiner Liebe zum Detail und zur kindlichen Fantasie hat Niklas Herrmanns ein Buch geschaffen, das Kinder zum Träumen einlädt und Eltern dabei hilft, eine ruhige und friedliche Schlafenszeit zu gestalten. „Der kleine Astronaut: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für süße Träume“ ist ein unverzichtbarer Schatz für jede Kinderbibliothek und eine Quelle der Freude und des Staunens für junge Leser. Mit dieser Sammlung können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder jeden Abend auf eine neue, aufregende Traumreise gehen. Kurz und Süß: Die bezaubernden Geschichten sind bewusst so gestaltet, dass sie innerhalb von 5-10 Minuten vorgelesen werden können. Dies gewährleistet einen sanften Übergang Ihres Kindes in die Traumwelt, ohne es dabei zu belasten. Selbstvertrauen Stärken: Die durch die Geschichten vermittelten Botschaften tragen zur Stärkung des Selbstbewusstseins Ihres Kindes bei und unterstützen es dabei, ein positives Selbstbild zu formen. Bindungsförderung: Das Lesen vor dem Schlafengehen schafft kostbare Momente der Intimität und Sicherheit, die die Eltern-Kind-Verbindung intensivieren und stärken. Anregung der Vorstellungskraft: Durch ansprechende, einfache Geschichten und sorgfältig erstellte Illustrationen wird die Kreativität Ihres Kindes gefördert und die Figuren der Geschichten zum Leben erweckt.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Veröffentlichungsjahr: 2024
Inhaltsverzeichnis
Der kleine Astronaut: Eine Reise zum Mond
Die lustige Weltraumparty
Die verlorene Sternenkarte
Der freundliche Außerirdische
Das Rätsel des schwarzen Lochs
Moritz auf mutiger Marsmission
Moritz und der Sternschnuppenregen
Das Geheimnis der fliegenden Sterne
Die fliegende Weltraumrakete
Die galaktische Schatzsuche
Impressum
Es war einmal ein kleiner Junge namens Moritz, der in einer kleinen Stadt lebte, umgeben von großen Feldern und weiten Wäldern. Moritz war nicht wie andere Kinder. Während seine Freunde Fußball spielten oder mit ihren Spielzeugen rangen, blickte Moritz in den Himmel und träumte davon, ein Astronaut zu sein. Sein Zimmer war voller Poster vom Mond, den Sternen und fernen Galaxien. Jedes Buch in seinem Regal erzählte von Abenteuern im Weltraum und den Wundern, die dort auf ihn warteten.
Eines Nachts, als Moritz gerade in seinem Bett lag und den Mond durch sein Fenster betrachtete, passierte etwas Ungewöhnliches. Ein leiser Summton erfüllte das Zimmer, und ein sanftes Licht strahlte vom Mond herunter. Moritz kniff die Augen zusammen und sah, dass das Licht immer größer wurde. Es war ein kleines Raumschiff, das sanft in seinem Garten landete.
Moritz konnte sein Glück kaum fassen. Er zog sich schnell seine Stiefel und seinen Lieblingsanzug an – einen, der aussah wie ein Raumanzug – und rannte nach draußen. Vor ihm stand ein richtiges Raumschiff, und daneben ein kleiner Roboter.
"Hallo Moritz, ich bin Robbi, der Raumroboter", sagte der Roboter mit blinkenden Lichtern.
"Ich wurde von den Sternen gesendet, um dich auf eine Reise zum Mond einzuladen."
Moritz' Augen leuchteten vor Freude. "Ich bin bereit!", rief er aus.
Schnell packte er einige Sachen ein: ein Fernglas, um die Sterne besser zu sehen, seinen Lieblings-Teddybär für Gesellschaft und eine Taschenlampe. Er verabschiedete sich von seinen Eltern, die, seltsam genug, gar nicht überrascht zu sein schienen. "Pass auf dich auf und lerne viel", sagten sie und winkten ihm zu.
Robbi zeigte Moritz, wie er sich anschnallen musste, und dann starteten sie. Das Raumschiff hob ab und flog höher und höher. Moritz sah, wie sein Haus, die Felder, Wälder und schließlich die ganze Erde kleiner wurden. Bald waren sie im dunklen Weltraum, umgeben von Millionen funkelnder Sterne.
Die Reise zum Mond schien nur Minuten zu dauern, obwohl Moritz wusste, dass sie viel länger unterwegs waren. Als sie landeten, fühlte sich Moritz leicht und lustig – es war die Schwerelosigkeit. Er konnte über die Mondoberfläche hüpfen und lachen, während er das tat. Es war, als würde er schweben.
Robbi führte Moritz zu einer geheimen Basis auf der dunklen Seite des Mondes. "Das ist die Basis der Mondwächter", erklärte Robbi. "Sie beobachten das Universum und halten nach Abenteurern wie dir Ausschau."
Moritz traf die Mondwächter, freundliche Wesen, die alle möglichen Formen und Farben hatten. Sie begrüßten Moritz und zeigten ihm die Wunder des Mondes. Es gab Berge, die im Sonnenlicht glitzerten, und tiefe Krater, in denen man sich verstecken konnte.
Die Mondwächter lehrten Moritz viele Dinge über den Weltraum. Sie zeigten ihm, wie man Sterne kartiert, wie man ein Teleskop bedient und wie wichtig es ist, auf unsere Erde zu achten.