Die kleinen Dinosaurier: Gute Nacht Geschichten für Kinder - Niklas Herrmanns - E-Book
SONDERANGEBOT

Die kleinen Dinosaurier: Gute Nacht Geschichten für Kinder E-Book

Niklas Herrmanns

0,0
3,99 €
Niedrigster Preis in 30 Tagen: 3,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

„Die kleinen Dinosaurier: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für Kinder“ Für Kinder ab 3-4 Jahren Begleiten Sie Ihre Kinder auf eine nächtliche Reise in fantastische Traumwelten mit „Die kleinen Dinosaurier: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für Kinder“. Diese Sammlung von kurzen, liebevoll verfassten Geschichten ist das perfekte Zubettgehritual, das nicht nur zum Vorlesen, sondern auch zum Träumen einlädt. Geschrieben vom Kinderbuch- und Bestsellautor Niklas Herrmanns, sind diese Geschichten eine perfekte Mischung aus Abenteuer und Wärme, die eine beruhigende Wirkung haben und Ihre Kinder sanft in das Land der Träume geleiten. Jede Geschichte ist reich an zauberhaften Details, die die Fantasie anregen und die Neugierde wecken. Mit seiner Liebe zum Detail und zur kindlichen Fantasie hat Niklas Herrmanns ein Buch geschaffen, das Kinder zum Träumen einlädt und Eltern dabei hilft, eine ruhige und friedliche Schlafenszeit zu gestalten. "Die kleinen Dinosaurier: 10 wunderschöne Gute Nacht Geschichten für Kinder'' ist ein unverzichtbarer Schatz für jede Kinderbibliothek und eine Quelle der Freude und des Staunens für junge Leser. Mit dieser Sammlung können Sie sicher sein, dass Ihre Kinder jeden Abend auf eine neue, aufregende Traumreise gehen. Kurz und Süß: Die bezaubernden Geschichten sind bewusst so gestaltet, dass sie innerhalb von 5-10 Minuten vorgelesen werden können. Dies gewährleistet einen sanften Übergang Ihres Kindes in die Traumwelt, ohne es dabei zu belasten. Selbstvertrauen Stärken: Die durch die Geschichten vermittelten Botschaften tragen zur Stärkung des Selbstbewusstseins Ihres Kindes bei und unterstützen es dabei, ein positives Selbstbild zu formen. Bindungsförderung: Das Lesen vor dem Schlafengehen schafft kostbare Momente der Intimität und Sicherheit, die die Eltern-Kind-Verbindung intensivieren und stärken. Anregung der Vorstellungskraft: Durch ansprechende, einfache Geschichten und sorgfältig erstellte Illustrationen wird die Kreativität Ihres Kindes gefördert und die Figuren der Geschichten zum Leben erweckt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2023

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Inhaltsverzeichnis

Dino-Daniel und das Geheimnis des verlorenen Tals

Lilli Langhals' großes Abenteuer

Finn, der kleine Triceratops und der Mondstein

Der Zauber der Dinosaurierinsel

Max und Mia im Land der Riesen

Oskar Ornithomimus und den Wettlauf der Dinosaurier

Trixie Triceratops lernt teilen

Die nächtliche Expedition des mutigen T-Rex

Steggi Stegosaurus' unglaubliche Entdeckung

Kiki Kamarasaurus und der Sternschnuppenregen

Impressum

Dino-Daniel und das Geheimnis des verlorenen Tals

Es war einmal in einer Zeit, so lange her, dass die Menschen sie nur in Büchern und Träumen fanden, ein kleines, neugieriges Dinosaurierkind namens Dino-Daniel. Dino-Daniel lebte in einem üppigen Tal, umgeben von hohen Bergen und durchzogen von plätschernden Flüssen, in denen bunte Fische schwammen.

Dino-Daniel war kein gewöhnlicher Dinosaurier. Er war klein und grün mit großen, runden Augen, die voller Wunder und Staunen waren. Seine Artgenossen nannten ihn manchmal "den Denker", weil er stundenlang die Sterne beobachtete und über Rätsel nachdachte, die andere Dinos nie zu stören schienen.

Eines Tages, als Dino-Daniel wie üblich am Fuß des großen Bergrückens spielte, fand er eine seltsame, alte Karte. Die Karte war rissig und ihre Ränder waren von der Zeit zerfressen, aber die Zeichnungen darauf waren klar. Es war eine Karte des Tals, aber nicht so, wie es heute aussah. Es gab geheimnisvolle Zeichen und Markierungen, die auf ein verborgenes Stück des Tals hinwiesen, das "Das verlorene Tal" genannt wurde.

Voller Aufregung rannte Dino-Daniel nach Hause zu seinen Eltern, um ihnen von seinem Fund zu erzählen. "Mama, Papa, schaut, was ich gefunden habe! Eine Schatzkarte!" rief er freudig.

Seine Eltern sahen sich die Karte an, und ein sanftes Lächeln breitete sich auf ihren Gesichtern aus. "Mein lieber Daniel", sagte sein Vater, "das ist eine alte Legende, von der unsere Vorfahren oft erzählten. Sie sprachen vom verlorenen Tal, einem Ort voller Wunder und Geheimnisse, aber niemand hat es jemals gefunden."

Dino-Daniel war fasziniert. "Ich werde das verlorene Tal finden!", verkündete er entschlossen.

Am nächsten Morgen packte er seinen kleinen Rucksack mit den nötigsten Dingen – ein paar Beeren, etwas Wasser, und sein Lieblingsspielzeug, eine kleine Figur eines Flugsauriers, den er "Flügelchen" nannte. Dann verabschiedete er sich von seinen Eltern und machte sich auf den Weg.

Die Sonne war gerade aufgegangen und tauchte das Tal in ein sanftes, goldenes Licht. Dino-Daniel folgte der Karte, die ihn durch das Dickicht des Waldes führte, über murmelnde Bäche und steile Hügel. Unterwegs traf er viele seiner Dinosaurierfreunde.

Er begegnete Terry dem Triceratops, der gerade an einigen Blättern kaute. "Wohin gehst du, Daniel?" fragte Terry mit Neugier.

"Ich suche das verlorene Tal!", antwortete Daniel.

Terry nickte weise. "Sei vorsichtig, Daniel. Die Welt außerhalb unseres Tals ist voller Wunder, aber auch voller Gefahren."

Dino-Daniel versprach, vorsichtig zu sein, und setzte seinen Weg fort. Er kletterte über Felsen und rutschte unter umgefallenen Baumstämmen hindurch, immer der Karte folgend, die in seinem kleinen Herzen große Träume entfachte.

Nach vielen Stunden erreichte er das Ende des Tals, wo die Berge sich zu einer gewaltigen Wand türmten. Dort fand er eine verborgene Höhle, gerade groß genug für einen kleinen Dinosaurier wie ihn. Im Inneren der Höhle entdeckte er Zeichnungen an den Wänden, die Geschichten von einer vergessenen Zeit erzählten.

Er ging tiefer in die Höhle hinein und fand einen schmalen Gang, der nach unten führte. Es war dunkel und ein wenig beängstigend, aber Dino-Daniel hatte eine Laterne dabei, die er aus ein paar Glühwürmchen gemacht hatte, die ihm leuchteten.

Schließlich kam er in eine riesige Kammer, die von glitzernden Kristallen erleuchtet wurde. Und da, in der Mitte der Kammer, war ein Tal, so wunderschön, dass es Daniel den Atem raubte. Es war das verlorene Tal.

Der Legende nach war dieses Tal einst Teil des großen Dinosaurierreiches gewesen, aber ein großer Erdstoß hatte es von der Außenwelt abgeschnitten. Es war ein magischer Ort, an dem Pflanzen in leuchtenden Farben wuchsen und Wasserfälle in schillernden Farben herabstürzten. Dinosaurier, von denen Dino-Daniel nie zu träumen gewagt hatte, spielten zwischen den Bäumen und tranken aus den klaren Flüssen.

Dino-Daniel verbrachte viele Stunden damit, das Tal zu erforschen. Er lernte neue Freunde kennen und hörte ihre Geschichten an. Er lernte, dass trotz der Unterschiede, die sie hatten, alle Dinosaurier im Herzen ähnlich waren.

Als es Zeit war, nach Hause zurückzukehren, fühlte sich Dino-Daniel ein wenig wehmütig, aber auch erfüllt von den Erinnerungen und den Freundschaften, die er geschlossen hatte. Er verließ das verlorene Tal mit einem Versprechen, dass er eines Tages zurückkehren würde.

Als er nach Hause kam, waren seine Eltern überglücklich, ihn zu sehen. Sie hörten gespannt zu, während er von seinen Abenteuern erzählte. Die Geschichte von Dino-Daniel und dem Geheimnis des verlorenen Tals wurde eine Legende, die noch Generationen von kleinen Dinosauriern inspirieren würde.

Und so, wenn in stillen Nächten die Sterne besonders hell leuchteten, wusste Dino-Daniel, dass irgendwo da draußen das verlorene Tal auf ihn wartete, voller Geheimnisse und Wunder, bereit, wieder entdeckt zu werden. Aber das, meine lieben Kinder, ist eine Geschichte für ein andermal.

---ENDE DER LESEPROBE---