Der Kreis aus Stoff - Elias Nord - E-Book

Der Kreis aus Stoff E-Book

Elias Nord

0,0
5,49 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Im Schrank eines Mädchens warten Kuscheltiere Tag für Tag darauf, gewählt zu werden - geliebt, gebraucht, gesehen. Doch als das Mädchen sich verändert, beginnt auch ihre kleine Welt zu wanken. Streit bricht aus. Fragen entstehen. Und aus dem leisen Rauschen am Rand erhebt sich eine vergessene Stimme. Der Kreis aus Stoff ist eine poetische Parabel über Aufmerksamkeit, Zugehörigkeit und das große Bedürfnis, gehört zu werden. Ein stilles Manifest für das Wir in einer lauten Welt.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 32

Veröffentlichungsjahr: 2025

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Für alle, die zuhören, bevor sie urteilen. Und für jene, die sich erinnern, wenn andere vergessen.

Inhaltsverzeichnis

Kapitel 1: Die tägliche Wahl

Kapitel 2: Der König kehrt zurück

Kapitel 3: In der Nacht

Kapitel 4: Die Tage danach

Kapitel 5: Der Spalt

Kapitel 6: Die Reihen zerfallen

Kapitel 7: Die Rückkehr zur Ordnung

Kapitel 8: Der Moment der alles bricht

Kapitel 9: Die erste Stimme

Kapitel 10: Die Geschichten erwachen

Kapitel 11: Der neue Kreis

Kapitel 12: Was wir gelernt haben

Kapitel 13: Ein neuer Ort

Kapitel 14: Der Neue

Kapitel 15: Der Kreis bleibt offen

Kapitel 16: Erinnerung ist, was bleibt

Nachwort – Wenn eine Geschichte, mehr wird als ein Spiel

Anhang 1 – Die Idee hinter dem Kreis

Anhang 2 – Die Nacht der Ideen

Für meine Familie - und für all jene die mich geprägt haben

KAPITEL 1: DIE TÄGLICHE WAHL

Wenn das erste Licht durch den Vorhang schlich und der Schrank noch ganz in Schatten lag, begann das Flüstern.

Ein Rascheln, ein Recken, ein kollektives Zurechtrücken. Stoffaugen blitzten auf, Knöpfe glänzten, Schleifen wurden glattgezogen.

Dies war ihre Welt. Ihr Ritual. Ihr Morgen.

„Heute bin ich dran“, sagte Bodo mit sonorer Stimme.

Er saß ganz vorn, wie ein König auf seinem Thron. Groß, fest gebaut, mit weichem Fell in sanftem Braun – seine rote Schleife war leicht ausgefranst, aber das trug er mit Stolz.

Er war einer der Ersten. Und einer der Wichtigsten. Zumindest dachte er das.

„Dein Tag war vorgestern. Und gestern. Und... vorgestern“, knurrte Rumpel.

Ein zerzauster, grüner Stoffdrache mit abgeblätterten Glitzerschuppen und einem geflickten Flügel.

Er lag halb eingerollt in der zweiten Reihe und blickte mürrisch nach vorne.

„Ihr streitet schon wieder“, seufzte Lulu, das Einhorn.

Ihr weißer Körper war weich und etwas verblichen, das Horn aus Silberstoff hatte eine Falte vom ewigen Anlehnen.

Sie hatte etwas Entrücktes – als wäre sie immer halb woanders.

„Vielleicht wählt sie heute gar keinen von euch.“

„Oh bitte“, stöhnte Mina, während sie ihr Kleid zurechttupfte.

Makellos, wie immer – hellrosa mit weißer Spitze. Ihre Haare waren gebürstet, ihr Gesicht tadellos.

„Sie braucht doch jemanden mit Stil. Nicht mit Staub.“

„Sie braucht Effizienz“, klang es metallisch von links.

Tock, der silberne Roboterhund, hatte sich millimetergenau aufgerichtet. Sein Display blinkte kurz auf: BEREIT. „Ich kann bellen, wedeln und in 3,6 Sekunden Emotionen simulieren. Das reicht.“

Ein leises, kaum hörbares Wispern durchzog den Schrank.

Wie Wind, der sich verirrt hatte. Oder ein kaum wahrnehmbares Zittern.

Niemand reagierte. Niemand erwähnte es.

Die Figuren rückten sich zurecht. Ein wenig näher zur Tür. Ein wenig aufrechter. Denn das war das Spiel. Das tägliche Spiel. Das immer gleich war.

Wer gesehen werden wollte, musste glänzen. Wer glänzte, wurde gewählt.

Ein Klicken.

Die Schranktür öffnete sich einen Spaltbreit. Licht flutete herein wie ein Atemzug.

Alle sahen nur eines: den Schatten der Hand.

Die Finger, die näher kamen.

Bodo spannte sich auf. Tock piepste leise. Mina lächelte geübt.

Dann – die Berührung.

Und wieder war es Bodo.

Watteherzen sanken. Schultern aus Stoff sanken noch tiefer.

Die Tür schloss sich.

Die Welt im Schrank fiel zurück in ihr gewohntes Muster.

Nur das Wispern war geblieben.

Leise.

Hartnäckig.

KAPITEL 2: DER KÖNIG KEHRT ZURÜCK

Die Tür schloss sich mit einem gedämpften Klicken.

Draußen verklang das Tapsen von kleinen Schritten.

Drinnen herrschte für einen Moment nur Stille.

Dann: ein Poltern. Bodo richtete sich auf, polierte seine Schleife – und schwieg. Er saß dort, aufrecht, mächtig, stolz.

Er streckte sich, räusperte sich und sah sich um. „Sie hat mich gewählt“, sagte er mit tiefer Stimme. „Sie hat mich den ganzen Nachmittag nicht aus der Hand gelegt.“

Ein leises Raunen ging durch die Reihe. Niemand widersprach, aber niemand applaudierte.