Der Orgasmus der Frau und andere Lügen - Cornelia Hättenschwiler - E-Book

Der Orgasmus der Frau und andere Lügen E-Book

Cornelia Hättenschwiler

0,0
4,49 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Dieses Buch ist eine humoristische Annäherung an die statistische Tatsache, dass rund 70% der heterosexuell veranlagten Frauen nie oder selten einen Orgasmus erleben. Die Autorin ist dieser Frage während vier Jahren nachgegangen; dabei hat sie mit über 300 Frauen aller Altersgruppen Gespräche geführt und die unzähligen Aussagen, Meinungen, Gefühle und auch Lügen zusammengefasst. Die Frage lautete immer: "Wann hattest Du Deinen letzten Orgasmus?" Die entstandenen Geschichten, Anekdoten und Episoden zeigen auf humorvolle Art, warum diese Tatsache Wahrheit oder Lüge sein kann.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB

Veröffentlichungsjahr: 2021

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Cornelia Hättenschwiler

Der Orgasmus der Frau und andere Lügen

Eine humoristische Annäherung

Coverfoto: C. Hättenschwiler, Sonnenaufgang Malta 2008 © Copyright 2008 Cornelia Hättenschwiler1. Auflage - Nov. 2008 EigenverlagISBN 97830330171602. überarbeitete Auflage – Dez. 2017Herstellung und Verlag: BoD ISBN 97837460322833. überarbeitete Auflage EBook - Mai 2021Tolino Media

Inhaltsverzeichnis

Zur Entstehung dieses Buches

Vorweggenommen

Die Zitate zu Statistiken:

Der große Unterschied

Die Neugierige

Die Anspruchslose

Synonyme für den Orgasmus der Frau:

Die Lustige

Die Benebelte

Sexaktivität

Die Professionelle

Fremdgehen/Seitensprung:

Die Unverbesserliche

Die reizvollsten Höhepunkte

Die Eigenständige

Die Bedauernswerte

Die Ehrliche

Die Zickige

International gesehen erreichen

Die Einsilbige

Im weltweiten Durchschnitt

Die Kluge

Die Krankhafte

Die Frische

Wo beginnt die Untreue?

Die Praktische

Hilfsmittel

Die Bequeme

Die Suchende

Die Duldsame

Die Lernende

Vortäuschung

Die Unbeschwerte

Die Unheilbare

Der Höhepunkt

Die Kindliche

Die Entspannte

Zufriedenheit

Die Stumpfe

Wohlbefinden

Die Gelernte

Wichtigkeit

Die Abweichende

Die Redselige

Die Zufriedene

Die Realistische

Die Bestimmte

Die Männer

Der Besserwisser

Der Feigling

Der Feinfühlige

Der Betupfte

Der Sorglose

Aufgeschnappt

Dankeschön

Quelleninformationen

Impressum

Zur Entstehung dieses Buches

Die Autorin übernimmt keinerlei Haftung

Als erstes muss deutlich darauf hingewiesen werden, dass dieses Buch mit Nichten ein Lehrbuch darstellt. Es weist auch keinen wissenschaftlich abgeklärten Hintergrund auf. Sollten Sie versucht sein, sich in einzelnen Geschichten zu erkennen, ist dies weder gewollt noch absichtlich. Der Grund wird darin liegen, dass es Situationen gibt, die unser aller Leben wieder spiegeln.

Dieses Buch entstand im „statistischen“ Bewusstsein, dass rund 70% des weiblichen, heterosexuellen Geschlechtes ein Leben lang auf einen Orgasmus verzichtet. Gewollt oder ungewollt? Lügen die Frauen, lügen die Statistiken oder ist es einfach so wie es ist?

Diese Frage hat mich vier Jahre beschäftigt und ich habe über 300 Frauen angesprochen - immer mit der gleichen Frage:

„Wann hattest Du Deinen letzten Orgasmus?“

Aus dem Sammelsurium von Antworten, Meinungen, Gefühlen, Wahrheiten und Lügen sind Geschichten entstanden, die das Leben schreibt. Die zusammengefassten und gebündelten Aussagen stammen von Frauen zwischen 17 und 87. Diese kommen aus der Schweiz, Österreich und Deutschland, es sind auch einige dabei aus Italien, Spanien, Holland, USA, Schweden, Norwegen, Japan, Island, Russland, England, Schottland, Polen, Thailand und Brasilien.

Wer erwartet, lüsterne, schlüpfrige, obszöne, unsittliche, anrüchige oder sexistische Erotika vorzufinden, den muss ich enttäuschen. Wenn Sie, liebe Leserinnen und Leser, durch meine Ausführungen inspiriert, entzückt, angeregt, beeindruckt, beseelt, beflügelt, begeistert, berauscht oder belebt werden, habe ich mein erhofftes Ziel erreicht.

Dies ist nun bereits die 3. überarbeitete Auflage als EBook. Die Printausgabe ist nach wie vor erhältlich. Das Thema hat bis heute seine Aktualität erhalten.

Vorweggenommen

Der Mann ist nicht Schuld - es interessiert ihn einfach nicht.

Es liegt nicht am Mann, wenn Frauen selten, zu wenig oder gar nicht zum Orgasmus kommen.

Männer sind von Natur aus daran interessiert, Frauen zu befriedigen. Es ist genau dasselbe, wie Männer immer interessiert sind, eine Frau zu erobern.

Da die Gehirnhälfte des Mannes, welche diese Interessen steuert „einseitig, schwerfällig, ungeschickt und beengt“ ist, kann er von sich aus nicht nachvollziehen, dass die Frau keinen Orgasmus hat.

Ebenso wie ein Mann nicht wahrnimmt, dass er in Wirklichkeit von der Frau erobert wird. Die Frau gibt ihm das Gefühl, dass er der Initiant ist. Das genügt und behagt ihm. Was ihn in diesen Situationen echt freut, wenn nicht geradezu begeistert: die Frau belästigt ihn weder mit entbehrlichen Fragen noch mit überflüssigen Bekenntnissen.

Die Zitate zu Statistiken:

„Glaube keiner Statistik, die Du nicht selber gefälscht hast.“

(Zitat stammt möglicherweise von Winston Churchill oder Stalin oder von einem Mathematiker od.

---ENDE DER LESEPROBE---