4,99 €
Die 17 Geschichten um den autistischen Lehrer Professor Kauz sind nicht nur für Kinder und Jugendliche gedacht. Auch Erwachsene können eintauchen in die phantastische Welt eines Lehrers, der trotz oder gerade wegen seines Autismus alles für seine Schüler unternimmt. Mag manches in diesem Büchlein wie eine Karikatur überzeichnet erscheinen, so könnte man doch daraus lernen: Menschen, die so ganz anders sind als andere, haben ihre eigenen ganz besonderen, wertvollen Begabungen und Talente. Jeder Mensch ist wertvoll und in seinen Eigenheiten liebenswert.
Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:
Seitenzahl: 35
Veröffentlichungsjahr: 2023
1. Die Zauberstunde
2. Das Weltraumabenteuer.
3. Professor Kauz und der Autismus.
4. Die Regenbogenmaschine.
5. Die Lernmaschine
6. Die zweite Lernmachine
7. Die mathematische Phantasiereise.
8. Der Schulhund
9. Die Höhlenforscher
10. Die Höhlenforscher II
11. Der unheimliche Wald
12. Die Reise auf dem fliegenden Teppich
13. Die Schiffsreise in Kroatien
14. Der Ausflug nach Italien.
15. Mathematik mit dem Schulrat
16. Der kritische Direktor
17. Musik mit Professor Kauz.
Es war einmal eine kleine Schule namens Middleton Middle School, die für ihre außergewöhnlichen Lehrer bekannt war. Einer dieser Lehrer war Professor Kauz, ein Mann mit wilden Haaren und einer noch wilderen Vorstellungskraft. Professor Kauz unterrichtete die Klasse 8a und war dafür berühmt, dass er den Unterricht immer aufregend und unvorhersehbar gestaltete.
Eines Tages kamen die Schüler der Klasse 8a in den Klassenraum und fanden Professor Kauz in einem riesigen Topf sitzend, als wäre er ein Hexenkessel. Er lachte manisch und sagte: “Willkommen zur magischen Schulstunde, meine lieben Schüler!”
Die Schüler waren verwirrt, aber auch gespannt. Professor Kauz begann, Zaubersprüche zu murmeln und Gegenstände schwebten durch den Raum. Tische flogen herum, Bücher tanzten auf den Regalen, und alle Schüler sahen staunend zu.
Dann forderte er die Schüler auf, Zauberstäbe aus einer Kiste zu ziehen und selbst Zaubersprüche zu üben. Plötzlich konnte jeder Schüler Gegenstände schweben lassen und kleine Tricks ausführen.
Die Schulstunde verging wie im Flug, und die Schüler verließen den Klassenraum mit einem Lächeln auf dem Gesicht. Professor Kauz hatte es wieder einmal geschafft, den Unterricht in ein Abenteuer zu verwandeln.
In den folgenden Wochen gab es noch mehr verrückte Schulstunden mit Professor Kauz. Sie reisten in der Zeit zurück, erkundeten ferne Galaxien und tauchten in die Tiefen des Ozeans ein. Jede Schulstunde war ein neues Abenteuer.
Die Schüler der Klasse 8a lernten nicht nur die Welt kennen, sondern auch etwas über die Wirksamkeit ihrer Vorstellungskraft. Sie lernten, dass Lernen Spaß machen kann, wenn man es mit Begeisterung angeht.
Am Ende des Schuljahres waren die Schüler nicht nur schlauer, sondern auch mutiger geworden. Und sie wussten, dass sie einen verrückten Lehrer hatten, der ihnen gezeigt hatte, dass die Welt voller Magie steckt, wenn man nur daran glaubt.
Und so endete die Geschichte von Professor Kauz und seiner Klasse 8a, die bewiesen hatte, dass manchmal ein wenig Verrücktheit den Unterricht wirklich magisch machen kann.
Die Sommerferien vergingen, und die Schüler der Klasse 8a kehrten gespannt in die Middleton Middle School zurück. Sie hatten gehört, dass Professor Kauz noch verrücktere Ideen für das neue Schuljahr hatte.
Und sie sollten nicht enttäuscht werden. Als die Schüler den Klassenraum betraten, fanden sie Professor Kauz in einem maßgeschneiderten Astronautenanzug, der vor einer riesigen Raumkarte stand. „Willkommen zur Weltraum-Abenteuer-Schulstunde!” verkündete er.
Die Klasse wurde in eine nachgebaute Rakete gesetzt und startete in Richtung des imaginären Planeten Xylopluto. Unterwegs erfuhren die Schüler alles über Planeten, Sterne und Galaxien. Sie stellten Fragen über das Universum, die Professor Kauz mit Begeisterung beantwortete.
Als sie auf Xylopluto landeten, der eigentlich nur der Schulhof mit künstlichem Nebel war, entdeckten die Schüler fremdartige Kreaturen. Das waren Freunde von Professor Kauz in bunten Kostümen, die ihnen freundlich zuwinkten. Die Schüler lernten, wie man außerirdische Gerichte zubereitet und einen Alien-Tanz aufführt.
Im Laufe des Schuljahres hatten die Schüler noch viele solcher Abenteuer. Sie gingen auf archäologische Schatzsuchen im Klassenraum, segelten auf einem Piratenschiff über den Teppich und erforschten die Tiefen des Dschungels im Schulgarten. Jeder Unterrichtstag war eine Überraschung.