Deutschlands verspätete Nationalstaatsgründung und der deutsche Sonderweg - Jana Lippmann - E-Book

Deutschlands verspätete Nationalstaatsgründung und der deutsche Sonderweg E-Book

Jana Lippmann

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Politik - Thema: Deutsche Außenpolitik, Note: 2,0, Universität Leipzig (Institut für Politikwissenschaft), Veranstaltung: Seminar: Das Nord-Süd-Gefälle der Nationalstaatsbildung, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die Vorstellung von einer besonderen deutschen Entwicklung hat eine lange Tradition(1). Sie diente schon seit dem 19. Jahrhundert - mit wechselnden Inhalten - als Interpretationsschema deutscher Geschichte. Besonders in den Historikerdebatten der neuesten Zeit war sie häufig der Kritik ausgesetzt, sich weniger mit konkreten historischen Gegebenheiten als mit Deutungen solcher zu einem bestimmten politischen Ziel hin, zu beschäftigen.(2) Durch die Jahrzehnte hinweg wurde diese These immer wieder aufgegriffen und ganze Wissenschaftlergenerationen beschäftigten sich mit der Ursachensuche für die deutsche Sonderentwicklung: die schwierige geopolitische Mittellage, das Ausbleiben einer bürgerlichen Revolution, der unvergleichbar starke Verwaltungsstaat, der relativ spät einsetzende, dann aber rasch erfolgende Industrialisier-ungsprozeß und am wichtigsten: die verspätete Nationalstaatsgründung - sind einige der in diesem Zusammenhang gebrauchten Schlagworte. Vorliegende Arbeit soll zunächst aufzeigen, wie sich die Vorstellung vom Deutschen Sonderweg herausbildete und welche spezifisch deutschen Bedingungen dabei als konstituierend angesehen werden. [...] _____ 1 Vgl. dazu ausführlich: Vierhaus, Rudolf: „Die Ideologie des deutschen Weges der politischen und sozialen Entwicklung“, In: Thadden, Rudolf von (Hrsg.):[...] 2 Vgl. dazu: Deutscher Sonderweg - Mythos oder Realität, Kolloquium des Instituts für Zeitgeschichte, München 1982.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2002

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.