Die Confessio Augustana - Thomas Schleicher - E-Book

Die Confessio Augustana E-Book

Thomas Schleicher

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Didaktik - Theologie, Religionspädagogik, Note: 1,3, Evangelische Hochschule Nürnberg; ehem. Evangelische Fachhochschule Nürnberg (FB Theologie), Veranstaltung: Kirchengeschichte der Reformationszeit, Sprache: Deutsch, Abstract: Noch heute ist das Augsburger Bekenntnis in den lutherischen Kirchen eine der essenziellen Grundlagen. Die Confessio Augustana wird sogar häufig als die wichtigste Bekenntnisschrift der sich an Luther orientierenden Kirchen und Gemeinschaften betitelt. Wie aber kommt es dazu? Was macht diese Schrift, die ihre große Bedeutung im Jahre 1530 am Reichstag in Augsburg unter Beweis stellen sollte, so bedeutsam? In unmittelbarem Zusammenhang mit diesem Werk steht der Name eines Theologen, der sich, neben Martin Luther, im Hinblick auf die Religionsstreitigkeiten und die Zeiten der Reformation durchaus hervorgehoben hat - Philipp Melanchthon. Der Lutherfreund, Philosoph und Reformator gilt zu weilen als der sanfte Pol an Luthers Seite und manch einer ist froh, dass Die Confessio Augustana aus der ungleich diplomatischeren Feder Melanchthons stammt und nicht von dem „rhetorischen Haudrauf“ Luther zu Papier gebracht wurde, obgleich dessen Werke sicherlich oft mitreißender und unterhaltsamer waren. Als Verfasser oder besser hauptsächlicher Verfasser der „CA“, wie das Augsburger Bekenntnis im folgenden des öfteren abgekürzt wird, war Melanchthon mitverantwortlich bzw. höchstwahrscheinlich maßgeblich an dem Gehalt der Confessio Augustana und ihrer eigentlichen Intention beteiligt. Die CA ist in ihrem historischem Kontext vielen ein Begriff und auch die Konsequenzen ihrer Verlesung sind weitgehend bekannt. Jedoch wesentliche Fakten, wie der Grund ihrer Entstehung, die eigentliche Absicht hinter diesem Vermächtnis Melanchthons oder der eigentliche Gehalt der Bekenntnisschrift, sind vielen noch unbekannt. Was mich zu diesem Thema bewogen hat, war zum einen die eigene Unwissenheit im Hinblick auf Die Confessio Augustana, die ich mir nach wenigen Seiten der Fachlektüre eingestehen musste und wahrscheinlich in manchen Bereichen auch jetzt noch muss, zum anderen ein eher dogmatisches Interesse an den Kernaussagen und Bekenntnissen dieser Schrift, die für die Christen, die sich zu Luther bekannten essenziell sind. Die Beschäftigung mit dem Augsburger Bekenntnis brachte mir vor allem eine Einsicht, nämlich, dass man über dieses Thema am besten gleich Bücher schreibt und wahrscheinlich genügend Menschen dies bereits getan haben. Im folgenden wird nun versucht einen Überblick über Die Confessio Augustana zu geben, so wie ihre wesentlichen Aussagen darzustellen.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.