Die Eiskugelversicherung - Thomas Grosjean - E-Book

Die Eiskugelversicherung E-Book

Thomas Grosjean

0,0
2,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

"Was ist eigentlich eine Versicherung?" Diese Frage eines Kindes stellt für manchen Erwachsenen eine Herausforderung dar. Eine Sache erklären, die man nicht sehen, anfassen oder spüren kann! Diese Geschichte von der Eiskugelversicherung versucht genau dieses Problem aufzulösen und erzählt kindgerecht und anschaulich über die Grundzüge einer Versicherung.

Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:

Android
iOS
von Legimi
zertifizierten E-Readern

Seitenzahl: 14

Veröffentlichungsjahr: 2020

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



Was alles in diesem Buch steht

Wie alles anfing

Eine Idee wächst

Das Rechnen beginnt

Regeln sind wichtig

Der Elternabend

Die Eiskugelversicherung startet

Das dritte Schuljahr

Neue Preise im vierten Schuljahr

Abschied von der Grundschule

Wie alles anfing

„So ein Mist“, seufzte Mia ärgerlich und sah auf ihr Eishörnchen. Dieses war gerade in den Dreck gefallen. Dort vermischte sich ihre Lieblingssorte Erdbeere mit den kleinen Schottersteinen des Weges.

Max neben ihr murmelte nur: „Entschuldigung Mia! Ich habe dich gar nicht gesehen.“ Er hatte nur kurz zu seinem Freund Leo auf dem Spielplatz geschaut. Aber da war es schon geschehen und er stieß mit Mia zusammen.

„Du kannst gerne mein Eis haben“, bot Max an. Mia sah auf sein Eishörnchen und erwiderte trotzig: „Ich mag aber kein Pistazieneis!“

Mittlerweile standen einige Klassenkameraden um Mia und Max und diskutierten über den Unfall. Leo schlug vor ein neues Eis zu kaufen. „Ich habe aber nur noch 50 Cent von meinem Ausflugsgeld“, erwiderte Mia. „Eine Kugel Eis kostet aber einen Euro.“ Mias Freunde kramten in den Taschen und Geldbeuteln und streckten ihr 10-Cent und 20-Cent Geldstücke entgegen. Mit den 50 Cent von Mia war der Euro schnell komplett.

Herr Busch, der Klassenlehrer, kam auf die Gruppe zu und lauschte den Berichten der Kinder. „Ich finde es toll, dass ihr alle Mia unterstützt und für ein neues Eis zusammenlegt“, lobte er bewundernd die Hilfsbereitschaft in der Klasse.

So endete der Schulausflug in den Zoo für alle Kinder der Klasse 1a mit zufriedenen Gesichtern. Die Sommerferien konnten nun beginnen.

Eine Idee wächst