Die Entwicklung der Nachhaltigkeit von den Anfängen bis in das Umweltrecht - Gundula Klämt - E-Book

Die Entwicklung der Nachhaltigkeit von den Anfängen bis in das Umweltrecht E-Book

Gundula Klämt

0,0
13,99 €

oder
-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura - Sonstiges, Note: 2,0, Universität Rostock (Juristische Fakultät / Umweltrecht), Veranstaltung: Recht der Biodiversität, Sprache: Deutsch, Abstract: Was bedeutet Nachhaltigkeit und wie ist der Begriff entstanden? Die Studie befasst sich mit der Entwicklung der Nachhaltigkeit von den Anfängen in der Waldwirtschaft und Wissenschaft bis hin zum Aufgreifen im Brundtland-Bericht und auf dem Erdgipfel (UNCED)in Rio im Jahr 1992. Damit begann die Nachhaltigkeitsentwicklung im Umweltvölkerrecht, so auch in der Biodiversitätskonvention (CBD). Einzug in das Europäische Umweltrecht hielt der Nachhaltigkeitsgrundsatz mit seinem Drei-Säulen-Modell mit dem VErtrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft (EGV). Die Umsetzung erfolgte auch im nationalen Umweltrecht der BRD. In der Studie werden die wichtigsten Schritte leicht übersichtlich und strukturiert erörtert.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2010

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche