Die Giraffen- und Hyänensprache - Lena Sonnenberg - E-Book

Die Giraffen- und Hyänensprache E-Book

Lena Sonnenberg

0,0
9,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Raffi die Giraffe durchstreift gerade die Savanne, als er lautes Geschrei hört. Nachdem er beobachtet, wie eine Hyäne geärgert wird und weinend in einen Busch verschwindet, entscheidet er sich zu ihr zu gehen. Sie lernen sich kennen und erfahren vieles über die Giraffen- und Hyänensprache voneinander. Doch was ist das und kann man diese so einfach verstehen? Dieses Buch beschäftigt sich mit dem Thema der gewaltfreien Kommunikation. Es kann interaktiv genutzt werden um Gespräche, Gedanken oder Projekte mit Kindern und Erwachsenen zu diesem Thema anzuregen und zu begleiten. Empfohlen ab 3 Jahren. -In partizipatorischer Arbeit entstanden, gestaltet, geprüft und gelebt durch und mit Kindern- Inspiriert durch Marshall B. Rosenberg (2020) Giraffensprache: Gewaltfreie Kommunikation im Alltag. Junfermann Verlag

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 18

Veröffentlichungsjahr: 2022

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.



An die Kinder und das Team der städt. Kindertageseinrichtung “Unter dem Regenbogen”, Paderborn, ohne welche dieses Buch nicht entstanden wäre. Danke für eure Ideen, Namensgebungen, Begeisterung, Mitarbeit und Unterstützung! Dieses Buch ist für euch.

Besonderen Dank auch an Sabrina Cardinale. Deine stetige Unterstützung, lieben Worte und das Einbinden in Situationen, die mich dazu brachten weiterzumachen, haben mir die Motivation gegeben diese Geschichte zu illustrieren und zu veröffentlichen.

Und nochmals vielen Dank an alle, welche mir in diesem Prozess so viel Zuspruch und Mut gegeben haben. Ich bin glücklich euch zu haben!

Inhaltsverzeichnis

1. Ein unerwartetes Treffen

2. Die Hyänensprache

3. Die Giraffensprache

4. Neue Freunde

Liebe Kinder

Liebe Eltern, liebe Fachkräfte

1. Ein unerwartetes Treffen

Eines warmen Tages durchstreifte die große, weise Giraffe Raffi die Weiten Äthiopiens.

Langsam schritt er durch das trockene Gras. In der Ferne hörte er seine Giraffen-Freunde spielen und lachen.

Zwar war er gerne mit ihnen zusammen, aber manchmal genoss er es für sich allein die Savanne zu erkunden. Wenn er Glück hatte, entdeckte er die allerbesten Schlafplätze oder leckersten Bäume.

Aber Raffi gefiel es doch noch am meisten neue Freunde kennenzulernen. So erfuhr er viele spannende und für ihn unbekannte Dinge über die Welt.

Raffi beobachtete gerade eine Antilope, als er plötzlich erschrak. Lautes Geschrei schallte über das ganze Grasland.

„DAS STIMMT GAR NICHT!“

„HAHAHAH! Doch! Du verstehst das Spiel wieder nicht. Du bist dumm und richtig doof!“

„Du bist noch viel DOOFER!“

Mit der Hilfe seines langen Halses schaute Raffi über einen Strauch hinüber. Dahinter entdeckte er fünf Hyänen. Vier von ihnen standen zusammen und schauten in die Richtung eines Hyänen-Mädchens. Sie stand etwas weiter weg und sah sehr traurig aus.

Das Hyänen-Mädchen sagte leise: „Mit euch will ich eh nicht mehr spielen…“

Die anderen Hyänen lachten nur und eine von ihnen sagte: „Mit dir haben wir auch keine Lust zu spielen! Du redest eh immer viel zu viel. Das ist richtig nervig und so schnell rennen wie wir, kannst du auch nicht. Du bist sooo langsam!“