Die Idealwelten der Ökonomen. Physiokratie und die Bodentheorie - Christian Moore - E-Book

Die Idealwelten der Ökonomen. Physiokratie und die Bodentheorie E-Book

Christian Moore

0,0
13,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.

Mehr erfahren.
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Politik - Sonstige Themen, Note: 3,0, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg (Wirtschaftswissenschaften), Veranstaltung: Geschichte des ökonomischen Denkens, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Seminararbeit befasst sich mit den Theorien der Physiokraten und der Bodentheorie, insbesondere mit den Ansichten von Henry George und Adolf Damaschke. Es wird diskutiert, wie diese Theorien die Früchte menschlicher Arbeit und natürliche Elemente als die einzigen Quellen des materiellen Wohlstands einer Gesellschaft langfristig analysieren. Die Arbeit skizziert die Geschichte, Hauptkonzepte und Auswirkungen dieser Theorien auf das ökonomische Denken und die Politik, vergleicht ihre Ansichten zur Bodenbesteuerung und deren Rolle bei der Reduzierung von Armut und Ungleichheit und betont die Bedeutung des Verständnisses der Verbindung zwischen Natur und Ökonomie für den Wohlstand und das Wohlergehen der Gesellschaft.

Das E-Book können Sie in einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützt:

PDF

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.