Die Ignoranz der Lemminge, Klimawandel, CO-2, Fridays for Future, Letzte Generation, Reduktion, Vermieter, Nachbarn, Diskriminierung, Autismus, Kleingarten, Permakultur, Postwachstum, Tafel, Miete - Nieke Horst - E-Book

Die Ignoranz der Lemminge, Klimawandel, CO-2, Fridays for Future, Letzte Generation, Reduktion, Vermieter, Nachbarn, Diskriminierung, Autismus, Kleingarten, Permakultur, Postwachstum, Tafel, Miete E-Book

Nieke Horst

0,0
3,99 €

-100%
Sammeln Sie Punkte in unserem Gutscheinprogramm und kaufen Sie E-Books und Hörbücher mit bis zu 100% Rabatt.
Mehr erfahren.
Beschreibung

Es geht einerseits um das Artensterben und hier sind nicht nur die Tiere - Insekten wie Bienen, Hummeln, Wespen, Schwebfliegen gemeint, die für eine Bestäubung unserer Pflanzen sorgen, sondern auch die Spezies Mensch! Wir befinden uns, durch uneinsichtiges Verhalten, in der fatalen Situation, dass wir uns selbst abschaffen. Hierzu steuert gerade die Rollerfahrende, von Smartphone und Apps abhängige Generation einen großen Teil bei. Aber auch die "Alten", die immer noch sagen >>Was soll schon passieren? Das haben wir immer schon so gemacht!<<. Nein! Es geht auch anders und das zeigen uns Menschen wie Prof. Dr. Niko Paech und alle Mitstreiter*innen von Fridays for Future und der letzten Generation.

Das E-Book können Sie in Legimi-Apps oder einer beliebigen App lesen, die das folgende Format unterstützen:

EPUB
MOBI

Seitenzahl: 44

Veröffentlichungsjahr: 2024

Bewertungen
0,0
0
0
0
0
0
Mehr Informationen
Mehr Informationen
Legimi prüft nicht, ob Rezensionen von Nutzern stammen, die den betreffenden Titel tatsächlich gekauft oder gelesen/gehört haben. Wir entfernen aber gefälschte Rezensionen.


Ähnliche


Rolf Horst

Die Ignoranz der Lemminge

Es tut mir wirklich leid, dass ihr possierlichen kleinen Nager wieder einmal für die fast kollektive Dummheit der Menschheit als Metapher herhalten müsst. Aber bei Lemmingen denken eben alle an die, in selbstmörderischer Absicht, von der Klippe stürzenden kleinen Tiere. Obwohl dies ja nicht stimmt, wenn man den Recherchen im Internet glauben darf. Aber wir Menschen rasen sehenden Auges genau auf diesen Abgrund zu, oder, wie meine Frau zu sagen pflegt, wir befinden uns schon im freien Fall. Und genau davon handelt dieses Buch.

Das Cover wurde, unter Verwendung und Bearbeitung einer Zeichnung von

RichardsDrawings by Pixabay, vom Autor erstellt.

Rolf Horst

Die Ignoranz der Lemminge

Ein Erlebnisbericht

Autor*innen: Rolf Horst (geb. 1960) und Nieke Horst (geb. 1964). Sie leben mit ihrer Hündin und der Katze, die beide aus dem Tierschutz kommen, in einer norddeutschen Kleinstadt. Nieke Horst ist hochfunktionale Autistin und war viele Jahre ordinierte Nonne im Rinzai-Zen. Sie schreibt Essays, ist sehr oft Ideenlieferantin für die Bücher ihres Mannes und hat diese redigiert.

© 2024 Rolf Horst

ISBN Softcover:

978-3-384-09907-5

ISBN Hardcover:

978-3-384-09908-2

ISBN E-Book:

978-3-384-09909-9

Druck und Distribution im Auftrag des Autors:

tredition GmbH, Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Germany.

Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt.

Für die Inhalte ist der Autor verantwortlich. Jede Verwertung ist ohne seine Zustimmung unzulässig. Die Publikation und Verbreitung erfolgen im Auftrag des Autors, zu erreichen unter: tredition GmbH, Abteilung "Impressumservice", Heinz-Beusen-Stieg 5, 22926 Ahrensburg, Deutschland.

Inhalt

Cover

Halbe Titelseite

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

Kapitel 01

Kapitel 02

Kapitel 03

Kapitel 04

Kapitel 05

Kapitel 06

Kapitel 07

Von Nieke Horst ist 2024 erschienen: Böse Essays

Von Rolf Horst sind bisher bei tredition erschienen:

Stromsucht – Der kalte Entzug durch Stromausfall

Rogolf der Barde (Fantasy-Krimis):

Die Ignoranz der Lemminge, Klimawandel, CO-2, Fridays for Future, Letzte Generation, Reduktion, Vermieter, Nachbarn, Diskriminierung, Autismus, Kleingarten, Permakultur, Postwachstum, Tafel, Miete

Cover

Titelblatt

Urheberrechte

Vorwort

Kapitel 07

Die Ignoranz der Lemminge, Klimawandel, CO-2, Fridays for Future, Letzte Generation, Reduktion, Vermieter, Nachbarn, Diskriminierung, Autismus, Kleingarten, Permakultur, Postwachstum, Tafel, Miete

Cover

1

2

3

4

5

6

7

8

9

10

11

12

13

14

15

16

17

18

19

20

21

22

23

24

25

26

27

28

29

30

31

32

33

34

35

36

37

38

39

40

41

42

43

44

45

46

47

48

49

50

51

52

53

54

55

56

57

58

59

60

61

62

63

64

Vorwort

Reduktion (!?!) - schon ‘mal davon gehört?

Nein? Kommt in unserem Sprachgebrauch ja auch nicht vor. Weder in der Politik, noch in Handel und Wirtschaft, auch nicht in den Medien und schon gar nicht bei uns selbst!

Denn anstatt darauf hinzuarbeiten weniger CO2 auszustoßen, will man uns jetzt weismachen, dass wir das 1,5 Grad Ziel der Erderwärmung noch erreichen können, wenn wir das schädliche CO2 aus der Luft „absaugen“ und dann irgendwo – in leeren Gasspeichern im Meer oder in alten unterirdischen Minen und Schächten – einpressen.

Trotz aller Bemühungen – zum Beispiel durch den jungen Niederländer Boyan Slat – sind wir noch nicht in der Lage, die riesigen Plastikmengen aus dem Meer zu entfernen und weit davon entfernt, dafür zu sorgen, dass dort gar kein Plastik mehr hineingelangt. Wir haben noch immer kein Atommüllendlager, aber wir planen jetzt schon Lagerstätten für CO2!

Und unser Klima ist nicht das einzige Thema, bei dem wir uns kollektiv falsch verhalten.

Da bekomme ich eine e-mail von meinem Carsharing-Anbieter, dass ab sofort auch in meinem kleinen Städtchen zwei Autos zur Verfügung stehen. Das hat mich richtig gefreut, denn ich war nicht der Einzige, der immer wieder danach gefragt hatte. Nun hatte ich mittlerweile einen anderen Anbieter entdeckt, der etwas teurer war und auch nur ein einziges Auto zur Verfügung stellte, aber das war schon eine große Hilfe.

Wie bereits geschrieben, war der Zeitpreis teurer (ca. 1,50 € und auch die Kilometerpreise waren höher) und so wollte ich einen bereits gebuchten Termin – der in zwei Monaten hätte sein sollen – stornieren und bei dem günstigeren Vermieter buchen. Allerdings konnte ich meine Stadt nicht auswählen und somit auch kein Auto buchen. Wahrscheinlich war noch nicht alles im System eingerichtet, also schrieb ich eine Mail und schilderte mein Problem. Am nächsten Tag traf die Antwort bereits ein. Ich müsste in meinem Kundenbereich noch die App konfigurieren und herunterladen, dann würde man mir eine SMS auf mein Handy schicken. Das Fahrzeug ließe sich nur mit der App und dem Passwort öffnen. Nun ich werde bald 64 und habe ein Seniorenhandy, das keinen Zugang zum Internet hat und ich will mich