Erhalten Sie Zugang zu diesem und mehr als 300000 Büchern ab EUR 5,99 monatlich.
Die Mannschaft von der Alm – Zahlen, Daten und Fakten von Arminia Bielefeld Von Thomas Stratos, Thomas von Heesen und Ewald Lienen – Tore und viel mehr der Elf von der Alm Begleiten Sie uns in diesem Buch auf der Reise durch gut 100 Jahre Geschichte der Mannschaft aus Bielefeld. Natürlich finden Sie in diesem Buch auch alle Rekorde und Bestleistung der Arminia sowie Torschützenlisten übersichtlich dokumentiert. Erfahren Sie außerdem: - wer gemeinsam mit Uli Stein , Norbert Eilenfeldt und Günther Schäfer in der Jahrhundert-Elf steht. - an welcher Position die Mannschaft in der ewigen Tabelle der Fußballbundesliga rangiert. - welche Spieler auch für die deutsche Nationalmannschaft ihre Schuhe geschnürt haben. - interessante Details über die Fanszene der Mannschaft von der Alm. - welche Trainer das Team trainiert haben. - wer die meisten Elfmeter für die Elf verwandelt hat. - Wer die meisten Tore gegen den Verein erzielt hat, - Wie der Wortlaut der Fanhymnen wirklich lautet - Wo die Mannschaft bei der Statistik des Tor des Monats rangiert - In welchen Jahren der Zuschauerzuspruch am höchsten war - Welche Nationalitäten den Kader am häufigsten verstärkt haben - Wieviele Fanclubs die DFL gemeldet hat die der Elf die Daumen drücken ... und viele weitere interessante Details. Das richtige Buch für jeden kleinen und großen Fußballfan. Insbesondere dann, wenn das Herz auf der Alm höher schlägt.
Sie lesen das E-Book in den Legimi-Apps auf:
Seitenzahl: 31
Veröffentlichungsjahr: 2014
Das E-Book (TTS) können Sie hören im Abo „Legimi Premium” in Legimi-Apps auf:
Werner Balhauff
Die Mannschaft von der Alm – Zahlen, Daten und Fakten von Arminia Bielefeld
Von Thomas Stratos, Thomas von Heesen und Ewald Lienen – Tore und viel mehr der Elf von der Alm
Dieses ebook wurde erstellt bei
Inhaltsverzeichnis
Titel
ARMINIA BIELEFELD UND DIE LIGAZUGEHÖRIGKEIT ZUR BUNDESLIGA
ERFOLGE ARMINIA BIELEFELD
ARMINIA BIELEFELD IN DER EWIGEN TABELLE
TRAINER ARMINIA BIELEFELD
EHEMALIGE SPIELER ARMINIA BIELEFELD
SPIELER ARMINIA BIELEFELD
DIE „JAHRHUNDERT-ELF“
WEITERE BESONDERHEITEN
FANGESÄNGE ARMINIA BIELEFELD
BESUCHERZAHLEN - DIE 10 BESTEN JAHRE BEIM ZUSCHAUERSCHNITT
ARMINIA BIELEFELD UND SEINE FANCLUBS
RECHTLICHER HINWEIS
Impressum neobooks
Arminia Bielefeld liegt in dieser mit 17 Jahren in der Bundesliga auf Platz 21 in der Tabelle der Ligazugehörigkeit zur Bundesliga.
Die gesamte Tabelle sieht im Jahr 2014 so aus:
Club Spielzeiten im Wettbewerb
Hamburger SV 50
SV Werder Bremen 49
VfB Stuttgart 48
FC Bayern München 48
Borussia Dortmund 46
FC Schalke 04 45
Borussia M'gladbach 45
1.FC Kaiserslautern 44
Eintracht Frankfurt 44
1.FC Köln 43
VfL Bochum 34
Bayer 04 Leverkusen 34
1.FC Nürnberg 31
Hertha BSC 30
MSV Duisburg 28
Hannover 96 25
Karlsruher SC 24
Fortuna Düsseldorf 23
Eintracht Braunschweig 20
TSV 1860 München 20
Arminia Bielefeld 17
VfL Wolfsburg 16
SC Freiburg 14
KFC Uerdingen 05 14
FC Hansa Rostock 12
FC St. Pauli 8
SV Waldhof Mannheim 7
1.FSV Mainz 05 7
Rot-Weiss Essen 7
Kickers Offenbach 7
FC Energie Cottbus 6
1899 Hoffenheim 5
1.FC Saarbrücken 5
Rot-Weiß Oberhausen 4
SG Wattenscheid 09 4
Alemannia Aachen 4
SG Dynamo Dresden 4
Borussia Neunkirchen 3
FC Homburg 3
Wuppertaler SV 3
FC Augsburg 2
Tennis Borussia Berlin 2
SV Stuttgarter Kickers 2
SpVgg Unterhaching 2
SV Darmstadt 98 2
SC Preußen Münster 1
SSV Ulm 1846 1
SC Tasmania 1900 Berlin 1
SpVgg Greuther Fürth 1
SC Fortuna Köln 1
VfB Leipzig 1
Blau-Weiß 90 Berlin 1
• Dreimal Meister der 2. Bundesliga: 1978, 1980, 1999
• Einmal Meister der Regionalliga West/Südwest: 1995
• Zweimal Westdeutscher Meister: 1922, 1923
• Elfmal Westfalenmeister: 1912, 1921, 1922, 1923, 1924, 1925, 1926, 1927, 1933, 1962, 1990.
• Zweimal Westdeutscher Pokalsieger: 1966, 1974
• Fünfmal Westfälischer Pokalsieger: 1908, 1932, 1991, 2012, 2013
Zehnmal stellte Arminia Bielefeld einen Torschützenkönig: Ernst Kuster wurde zwischen 1967 und 1969 dreimal in Folge Torschützenkönig der Regionalliga West. In der 2. Bundesliga waren Volker Graul, Christian Sackewitz, Fritz Walter, Bruno Labbadia sowie zweimal Artur Wichniarek beste Saisonschützen. Zuletzt wurde Fabian Klos (gemeinsam mit Anton Fink) Torschützenkönig der Drittligasaison 2012/13.
Achtmal wurde ein Treffer eines Arminiaspielers von den Zuschauern der ARD-Sportschau zum Tor des Monats gewählt. Die Gewinner waren Christian Sackewitz (Februar 1978), Norbert Eilenfeldt (März 1981), Horst Wohlers (November 1983), Dirk Hupe (Mai 1985), Stefan Kohn (April 1986), Giuseppe Reina (Dezember 1996), Artur Wichniarek (Mai 2003) und Fabian Klos (August 2014). Stefan Kohns Fallrückzieher im Spiel bei Tennis Borussia Berlin wurde 1986 zum Tor des Jahres gekürt.
In der ewigen Tabelle der Bundesliga belegt die Arminia den 23. Platz. Von 544 Spielen in 16 Spielzeiten gewann der DSC 153, verlor 252 und spielte 139 Mal unentschieden. Das Torverhältnis beträgt 645:883. In der ewigen Tabelle der 2. Bundesliga ist die Arminia auf Platz 17 zu finden. Aus 576 Spielen in 16 Spielzeiten holte der Verein 250 Siege, 148 Unentschieden und 178 Niederlagen bei einem Torverhältnis von 934:734.
Rekordergebnisse in der Bundesliga
• Höchster Heimsieg 5:0 gegen Bor. Mönchengladbach 1981/82 und SV Darmstadt 98 1978/79
• Höchster Auswärtssieg 4:0 gegen FC Bayern München 1978/79
• Höchste Heimniederlage 1:7 gegen Eintracht Braunschweig 1971/72
• Höchste Auswärtsniederlage 1:11 gegen Borussia Dortmund 1982/83
Rekordergebnisse in der 2. Bundesliga
• Höchster Heimsieg 11:0 gegen SV Arminia Hannover 1979/80
• Höchster Auswärtssieg 5:1 gegen Westfalia Herne 1976/77, VfL Osnabrück 1986/87 und Rot-Weiß Oberhausen 1998/99
•